Architektur: Fotos zum typisch schwäbischen Baustil
Architektur
Fotos zum typisch schwäbischen Baustil
Der Baustil der Häuser prägt die Städte und Dörfer. Baukultur ist mitbestimmend für die Identität eines Ortes. So gesehen schafft sie „Heimat“. In die Baukultur fließen viele Aspekte mit ein, darunter ökonomische, technische, soziale und ökologische. Sie wirken sich auf die Qualität des Planens und Bauens aus.
1/10Der stattliche, ehemalige Pfarrhof in der Ortsmitte von Altenmünster grenzt direkt an die katholische Pfarrkirche St. Vitus an. Foto: Eckhart Matthäus
2/10Das Gebäude in Altenmünster wurde vom Gewölbekeller bis zum Dach saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut.Foto: Eckhart Matthäus
3/10Das Badezimmer im ehemaligen Pfarrhof wurde passend zum Stil des Gebäudes eingerichtet. Foto: Eckhart Matthäus
4/10Die restaurierten Zimmertüren sind mit originalen Beschlägen ausgestattet.Foto: Eckhart Matthäus
5/10Idyllisch liegt dieses Einfamilienhaus in Langerringen direkt an einem Teich. Foto: Matthias Baumgartner
6/10Auch auf hübsche Details wie diese Halter für Fensterläden wurde beim Langerringer Haus geachtet. Foto: Matthias Baumgartner
8/10Für einen vorbildlichen Gewerbebau, der das Thema Holz in Szene setzt, ist diese Schreinerei in Schwabmünchen ausgezeichnet worden. Foto: Matthias Baumgartner
9/10Auch im Inneren der Schreinerei spielt Holz eine dominierende Rolle, etwa bei den ausgestellten Möbeln. Foto: Matthias Baumgartner
10/10Fein strukturierte Gesimsbänder mit Traufknoten gliedern die westliche Giebelfassade bei diesem Einfamilienhaus in Döpshofen. Foto: Marcus Merk