
Regeln im Ramadan: Eltern sollten geschlossen auftreten

Im Fastenmonat Ramadan leben Muslime auch in Deutschland nach einem anderen Tagesrhythmus als sonst. Wenn Jugendliche mitfasten, betrifft das auch ihren Schulalltag: Sie sind möglicherweise unkonzentrierter und brauchen öfter eine Pause.
Eltern muslimischer Kinder sollten deshalb zum Ramadanbeginn ein Gespräch vereinbaren - am besten mit der Schulleitung. "Der Klassenlehrer alleine kann es nicht entscheiden", sagt Wolfgang Pabel, stellvertretender Vorsitzender des Bundeselternrates. 2016 dauert der Ramadan noch bis 4. Juli. Muslime sollen in dieser Zeit von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang unter anderem auf Essen und Trinken verzichten.
Wollen Eltern um besondere Rücksichtnahme während des Ramadans bitten, tun sie das am besten im Verbund: "Eltern haben die besten Karten, wenn sie sich mit anderen zusammenschließen und nicht nur mit ihrem Kind als Einzelfall argumentieren", rät Pabel. Gemeinsam können sie versuchen, erweiterte Unterrichtspausen oder das Einrichten eines Gebetsraums durchzusetzen. Unwahrscheinlich ist dagegen, dass Tests oder Prüfungen wegen des Ramadans verschoben oder Jugendliche davon befreit werden: "Da hört die Religionsfreiheit auf", sagt Pabel.
Je nachdem, wie international eine Schule aufgestellt ist, ist das Wissen über den Ramadan unterschiedlich groß. Die Schulleitung hegt eventuell Vorurteile. Dem lässt sich aber entgegenwirken, sagt Pabel. In einigen Fällen lassen sich Ressourcen an der Schule nutzen: Das können zum Beispiel Lehrer mit Migrationshintergrund sein, die aufklären können. (dpa)

Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?

Thierhaupter Schützenverein richtet Festwoche 2022 aus
Endlich Festwoche in Thierhaupten! Vom 10. bis 15. August 2022 findet das Volksfest statt. Diesmal richtet es der Schützenverein Edelweiß aus. Was geplant ist...

Volksfest Friedberg 2022: Öffnungszeiten & Programm
Das Volksfest in Friedberg findet vom 5. bis zum 15. August statt. Was zur Eröffnung geboten ist, wie lange das Friedberger Fest geöffnet hat und weitere Infos.

Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

So kommen Snacks bei Schulkindern an
Die Brotbüchse soll nicht unberührt bleiben, der Inhalt nicht in der Tonne auf dem Schulhof landen. Eine Expertin für Kinderernährung gibt Tipps, wie ein gutes Pausenbrot aussehen kann.

Restaurant, Hotel & Events in der Schlemmerhütte in Langweid
Die Schlemmerhütte der Kalchschmids ist ein Restaurant und eine Location für Hochzeiten & Co. in der Nähe von Augsburg. Jetzt hat das Hotel in Langweid erweitert.

Sag Cheese! Wie Grillkäse richtig lecker wird
Es muss nicht immer Bratwurst sein - Vom kleinen Snack bis zum Hauptgericht ist Käse auf dem Grill ein Allrounder.