
Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod

Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.
Da ist sie wieder, diese Traurigkeit, die viele packt, wenn sie in der Zeitung die Todesanzeigen und Danksagungen lesen. Schnell weiterblättern. Denn Gedanken an den Tod –erst recht an den eigenen – schieben viele lieber weg. Sie verbinden damit Trauer und Leid.
Art der Bestattung und des Grabmals?
Doch das trifft ja eigentlich die Hinterbliebenen. Für sie gilt es im Moment größten Schmerzes, auch noch bedeutsame Entscheidungen treffen zu müssen – etwa über Art der Bestattung oder des Grabmals. Damit sehen sich viele erst einmal überfordert. Und das nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Manche Hinterbliebene stoßen dabei an ihre Grenzen.
Zu Lebzeiten Vorsorge treffen
Es gibt jedoch Wege, diese Belastung seinen Liebsten abzunehmen, indem man bereits selbst zu Lebzeiten Vorsorge trifft. Und das muss man nicht alleine tun, dafür gibt es kompetente Ansprechpartner, wie die Familie Huber. Wenn man sie an seiner Seite weiß, findet man mit dem Bestattungsdienst in Schwaben und dem Steinmetzbetrieb Huber professionelle Unterstützung.
Bestattungsdienst Schwaben und Steinmetz Huber in der zweiten Generation
Familie Huber führt die beiden Unternehmen bereits in zweiter Generation. Der Vorteil der Verknüpfung von Bestattungsdienst und Steinmetz ist, dass bei einer Vorsorge sämtliche entscheidende Dinge für die Zeit „danach“ geregelt werden können: Der eigenen Persönlichkeit entsprechend kann man für sich selbst die passende Beisetzung, den gewünschten Grabplatz sowie das Grabmal vorab wählen.
Ein Ansprechpartner für Bestattung und Grabmalgestaltung
Es gibt hier einen Ansprechpartner für Bestattung und Grabmalgestaltung. Somit kann individuell und eigenverantwortlich entschieden werden. Auf Wunsch können im Voraus nicht nur die Bestattungsleistungen, sondern auch das Grabmal, die -pflege sowie die am Grab anfallenden -kosten für die jeweils geltende Ruhefrist nach der Bestattung vom eigenen Geld bezahlt werden. Über die individuellen Möglichkeiten der finanziellen Absicherung berät das Team des Bestattungsdiensts in Schwaben gerne. Der Angst, den Angehörigen ungewollt finanziell zur Last zu fallen, wird somit die Grundlage entzogen.
Alles nach den Vorstellungen des Verstorbenen
Im Falle des Todes haben die Hinterbliebenen zudem die Sicherheit, dass alles den Vorstellungen des Verstorbenen entspricht. Für genauere Informationen steht das kompetente und einfühlsame Team des Bestattungsdiensts in Schwaben gerne zur Verfügung.
Individuell gestaltete Grabmale von Steinmetz Huber
Steinmetz Huber ist ein Spezialist, wenn es um ein individuelles Grabmal geht. Beraten lassen kann man sich dazu an den Standorten in Neusäß-Ottmarshausen und in Augs-burg im Büro direkt am Neuen Ostfriedhof. Eine Beratung ist auch samstags nach Absprache möglich.
Ausstellung mit über 500 Grabmälern bei Steinmetz Huber
An den beiden Ausstellungsflächen stehen über 500 Grabmale in unterschiedlichen Stilrichtungen von modern bis klassisch zur Auswahl und können individuell nach Material und Ausführung der persönlichen Vorstellung angepasst werden. „Wir kennen uns bestens mit den verschiedenen Möglichkeiten am Friedhof aus“, sagt Inhaber Thomas Huber.

Ausgezeichnet!

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Ausblasen ohne auspusten: Der Eier-Trick mit der Spritze
Ein Ei auszupusten ist ja vielleicht noch machbar. Aber eine ganze Packung? Da können Hilfsmittel helfen: Wie wär's mit Spritzen und Nasensaugern?

Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Exerzierplatz
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.