Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Leben & Freizeit
  4. Markt Diedorf: Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten am Samstag

Markt Diedorf
ANZEIGE

Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten am Samstag

Rockmusik trifft Orchesterklänge: Zum vierten Mal organisieren das Blasorchester des Musikvereins Diedorf und die Cover-Band „Village – JustMusic“ im Rahmen der Kulturtage die Rockestra-Night.
Foto: Roland Schnell

Am 30. September 2023 ist es soweit: Die 16. Kulturtage der Marktgemeinde Diedorf starten. Über 50 Veranstaltungen bieten bis Oktober 2023 ein buntes Programm.

Im Herbst ist in Diedorf einiges geboten: Auf den Diedorfer Herbstmarkt, der am Sonntag, 17. September, stattfindet, folgen die 16. Diedorfer Kulturtage. Alle zwei Jahre finden diese in der Marktgemeinde statt und heuer ist es endlich wieder so weit: „Dieses Mal sind es besonders viele Veranstaltungen“, verrät Martina Bühler, die als Fachbereichsleiterin für kulturelle Angelegenheiten, Veranstaltungen und Presse im Diedorfer Rathaus tätig ist.

Über 50 Veranstaltungen können bei den 16. Diedorfer Kulturtagen besucht werden.
Foto: Markt Diedorf

Mit über 50 Veranstaltungen hat sich die Marktgemeinde für die 16. Kulturtage Großes vorgenommen. Doch die Erfahrungen zeigen: Das Programm kommt an! Vom 30. September bis 15. Oktober steht Diedorf also im Zeichen der Kultur. Dass bei einer so großen Vielfalt nun wirklich fast jeder und jede etwas finden sollte, das Spaß macht, dessen ist sich auch der Erste Bürgermeister Peter Högg sicher: „Kultur ist aus dem Leben unserer Marktgemeinde nicht wegzudenken. Uns alle erwarten besondere Veranstaltungen der Kultur- und Lebensfreude. Klein und Groß, Musikliebhaber und Theaterfreunde, Kunstschaffende und Künstler, Spurensucher und Heimatliebende, kreative Köpfe und Umweltbewusste, Genießer und Zuhörer – für jede und jeden ist etwas dabei.“

Musikalischer Auftakt am Samstag, 30. September 2023, bei den 16. Diedorfer Kulturtagen

Eröffnet wird das Programm am Samstag, 30. September, durch den Chor „Voice of Joy“. Inspiriert durch den Film „Sister Act“ bringen die Künstlerinnen und Künstler die Liebe zur Musik auf die Bühne. Durch ihre Freude schaffen sie sicher einen gebührenden Auftakt für die Kulturtage.

Doch auch die anderen Tage können sich sehen lassen: Jazz von Gadje beim Picknick-Konzert, eine Inszenierung vom Klexs Theater, Autorenlesung mit Ulrike Vögl, ein französisches Frühstück vom Partnerverein, die poetische Schreibwerkstatt im Eukitea, ein Gitarrenworkshop und vieles mehr stehen auf dem Programm.

Erster Bürgermeister von Diedorf lädt zu den Kulturtagen 2023

„Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit regionalen und überregionalen Künsten und Darbietungen. Lassen Sie sich begeistern von den vielen unterschiedlichen Veranstaltungen, die unter anderem von Diedorferinnen und Diedorfern dargebracht werden. Lernen Sie unsere liebens- und lebenswerte Heimat und andere Kulturen kennen. Entdecken Sie diverse Diedorfer Schätze und erleben Sie in an diesen Tagen eine wunderbare Gemeinschaft“, lädt der Erste Bürgermeister ein.

Lesen Sie dazu auch

Bevor die Kulturtage losgehen, darf man sich nun aber auf den Herbstmarkt freuen. Auch hier sind wieder viele Markttreibende dabei, die sich über einen Besuch freuen und die Marktgemeinde lebens- und liebenswert machen. casi

Das ganze Programm zu den 16. Diedorfer Kulturtagen.

Gern gesehener Gast: Der Nikolaus kommt an beiden Tagen zum Wehringer Weihnachtsmarkt.
Advent in und um Augsburg

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren