Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Dillinger Sportlerehrung: „Jede einzelne Auszeichnung ist eine sportliche Erfolgsgeschichte“

Dillingen

Dillinger Sportlerehrung: „Jede einzelne Auszeichnung ist eine sportliche Erfolgsgeschichte“

    • |
    • |
    • |
    Sportliche Talente und verdiente Ehrenamtliche hat die Stadt Dillingen erneut bei der Sportlerehrung im Dillinger Stadtsaal ausgezeichnet.
    Sportliche Talente und verdiente Ehrenamtliche hat die Stadt Dillingen erneut bei der Sportlerehrung im Dillinger Stadtsaal ausgezeichnet. Foto: Andreas Albert

    Die Stadt Dillingen hat im Rahmen der großen Sportlerehrung erneut sportliche Talente und ehrenamtlich Aktive ausgezeichnet. Oberbürgermeister Frank Kunz sowie Vertreter des Stadtrats und des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) ehrten im Stadtsaal zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrenamtliche, Trainer und Funktionäre.

    „Hinter jeder einzelnen Ehrung steckt eine sportliche Erfolgsgeschichte, die das Ergebnis von Training und Disziplin ist“, betonte Rathauschef Frank Kunz. Dank gebühre dabei ausdrücklich auch allen Frauen und Männern, die sich in ihrer Freizeit für das Ehrenamt starkmachen und etwa als Übungs- und Abteilungsleiter Verantwortung übernehmen.

    OB Frank Kunz: „Es werden ganz elementare Werte vermittelt“

    „Die Bedeutung, die insbesondere die wichtige Jugendarbeit unserer Vereine für die Gemeinschaft hat, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – denn hier werden von früh an ganz elementare Werte vermittelt und vorgelebt“, betonte der Oberbürgermeister. Das Kreisstadt-Jugend-Blasorchester rahmte die Veranstaltung musikalisch ansprechend ein. Und die Abteilung Bodenturnen des TV Dillingen sowie die Showtanzgruppe „Spice“ bereicherten das Programm mit ihren erfrischenden Einlagen.

    111 Personen werden in Dillingen ausgezeichnet

    Insgesamt 111 Personen wurden geehrt, davon 104 Sportler und sieben ehrenamtliche Funktionäre. Die Sportler und Sportlerinnen wurden mit Sportehrenurkunden und Sportplaketten in Silber und Gold ausgezeichnet. Ehrenurkunden mit Silberner Anstecknadel und Ehrenbriefe mit Goldener Anstecknadel erhielten die Funktionäre:

    Sportehrenurkunde (mit Gold- und Silberwiederholern): Robert Schalk, Volker Witt, Werner Wegner, Andreas Hoffmann, Kathrin Redel, Nicole Müller, Roswitha Siebold, Sabrina Hoffmann (Tischtennis Lebenshilfe), Steffen Kleinle, Elke Cramer, Markus Steinle, Lilli Cramer (TVD Badminton), Dominik Langer (Rollstuhlbasketball), Elisabeth Schneider (TV Dillingen), Helene Giss, Korbinian Nuber (Schachclub Dillingen), Clara Böse, Emil Geißler, Teresa Maria, Arndt Jänsch, Marie Jaumann, Lina Joachim, Marie Klopfer, Bonnie Potava, Julian Raunft, Simon Raunft, Philipp Rößle, Simon Seiler, Hanna Sharara, Luca Sillmann, Emma Stoll, Enrico Teige, Luisa Teige, Magdalena Wetzstein, Kaja Wunderlich (Taekwondo), Marion Frey, Christine Grau, Katrin Gulde, Monika Kopp, Simone Perzl (BCS Kegeln), Julian Miehlich, Walter Brandmaier, Georg Weger, Ronny Vogel, Helmut Ehrmann, Stefan Bäsche, Christian Bäsche, Otto Hegele (Schützengesellschaft Schretzheim), Sophie Schmidt, Felicitas Späth, Jana Kienberger, Talitha Huber, Rebecca Kreuzer, Gerhard Tiefenbacher, Lorenz Ernst, Pius Hoser, Lara Huber, Alexandra Stierle, Luca Stella, Manuel Langer (TVD Tischtennis).

    Sportplakette in Silber: Carmen Hannemann (TVD Badminton), Max Wörner (Leichtathletik), Magdalena Huwer (TV Dillingen), Yining Liu (Schachclub Dillingen), Jara Dannemann, Joel Deutsch, Leon Dietz, Vitus Ernst, Ole Geißler, Justus Kapfer, Jana Keijser, Larissa Lutmayr, Max Mair, Timo Merk, Laura Merk, Lituya Oßig, Frieda Rehm, Josephin Wetzstein, Leon Elias Winter (Taekwondo), Konstantin Höfer, Mike Magin, Florian Piak, Sebastian Strobl, Linus Wasner, Matthias Heckes (TVD Turnen), Maximilian Wohlmann (Schützengesellschaft Schretzheim:), Liu Hoaning, Matthias Wolk, Elias Schuster (TVD Tischtennis).

    Sportplakette in Gold: Samuel Eder (Eishockey), Annika Giss, Marlene Giss (Schachclub Dillingen), Leana Biwal, Max Joachim, Manuel Klauser, Linda Lutzmann, Lotta Mair, Shuqing Wan, Armin Wiedemann, Kathrin Hertäg (Taekwondo), Christina Bischof, Nicole Weitmann-Griesinger (BCS Kegeln), Raimund Weichenmeier (Schützengesellschaft Schretzheim), Esila Tasdelen (TVD Tischtennis).

    Funktionäre: Eine Ehrenurkunde und die Sportplakette in Silber erhielten Michael Kürzeder, Martin Schweikhardt (TVD Badminton), Franziska Joas (Schützengesellschaft Fristingen), Daniel Kaim (TVD Ju-Jutsu). Der Ehrenbrief und die goldene Sportplakette gingen an Stefan Geier (SV Kicklingen- Fristingen), Georg Miller und Michi Hohenäcker (TVD Ju-Jutsu). Der Ehrenpreis wurde dieses Jahr nicht verliehen. (mit AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden