Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Kreative Landschaftsmalerei: Schüler der Kunstgrundschule Wertingen malen Kunstwerke

Wertingen

Kunstgrundschule in Wertingen: Landschaften aus Kinderhand

    • |
    • |
    • |
    Das Thema in diesem Jahr lautete Landschaftsmalerei.
    Das Thema in diesem Jahr lautete Landschaftsmalerei. Foto: Marion Buk-Kluger

    Farben, Formen und kreative Fantasie standen im Fokus der diesjährigen Ausstellung der Kunstgrundschule Wertingen. Im Rahmen einer feierlichen Vernissage präsentierten die Schülerinnen und Schüler, was sie in einem mehrwöchigen Kunstprojekt rund um das Thema Landschaftsmalerei erarbeitet hatten.

    Unter der Leitung der bildenden Künstlerin Barbara Mahler und in Zusammenarbeit mit der Kunstschule KUK tauchten die Kinder der dritten und vierten Klassen tief in das künstlerische Genre der Landschaftsmalerei ein. Inspirationsquelle war das nahegelegene Donauried, eine Landschaft, zu der viele Kinder einen persönlichen Bezug haben.

    Die Bläserklasse der Grundschule und eine Tanzdarbietung umrahmten die Vernissage und den Kunsttag.
    Die Bläserklasse der Grundschule und eine Tanzdarbietung umrahmten die Vernissage und den Kunsttag. Foto: Marion Buk-Kluger

    Im Unterricht ging es nicht nur ums Malen, sondern um eine umfassende Auseinandersetzung mit Bildaufbau, Perspektive und Farbwirkung. „Wie teilt man ein Bild ein? Wo liegt der Horizont? Warum erscheinen entfernte Farben blauer? Und wie trägt man Farbe am besten auf – als Linie oder Fläche?“ – mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Kinder auseinander. Die Ergebnisse, entstanden in nur wenigen Wochen, überzeugen durch Tiefe, Kreativität und handwerkliches Geschick.

    Die ausgestellten Werke orientierten sich an sechs Fotografien aus dem Donauried. Trotz identischer Vorlage entstanden sehr unterschiedliche und individuell geprägte Bildvarianten – ein anschauliches Beispiel dafür, wie vielfältig die künstlerische Wahrnehmung sein kann. „Die Kinder haben sich mit Begeisterung, Offenheit, Geduld und großer Konzentration in die Malerei gestürzt und in kurzer Zeit auf beeindruckende Weise ein Thema bewältigt, das auch für professionelle Künstlerinnen immer wieder eine Herausforderung darstellt“, zeigte sich Barbara Mahler begeistert.

    Alle Klassen der Wertinger Grundschule waren künstlerisch aktiv

    Auch die ersten und zweiten Klassen waren aktiv: Im Rahmen eines Landart-Projekts entstanden fantasievolle Arbeiten, die die Vielfalt der Natur kreativ aufgreifen. Zur Ausstellungseröffnung konnten sich Besucherinnen und Besucher außerdem an Mitmachstationen beteiligen – vom Basteln eines Feuerdrachens über die Gestaltung einer Unterwasserwelt bis hin zum Pflanzen eines Samens samt selbst verziertem Töpfchen aus Klopapierrolle.

    Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage und der Kunsttag im Heckentheater des Pausenhofes von der Bläserklasse der Grundschule und einer Tanzdarbietung. Neben Eltern, Großeltern, Verwandten, Bürgermeister Willy Lehmeier und weiteren Gästen war auch die frühere Schulleiterin Verena Bürkner, die vor Jahren mit großem Engagement das Projekt „Kunstgrundschule“ initiiert hatte, anwesend – sowie die ehemaligen Lehrkräfte Ute Keis, Margarethe Zikeli, Elisabeth Müller, Renate Maiterth und Johann Urban.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden