Effektivität und Einfallsreichtum sind Grundlagen der Feuerwehrarbeit: So kam es, dass die Abnahme des Jugendfeuerwehr-Wissenstests am Tag der Mitgliederversammlung ins Rieblinger Bürgerhaus geholt wurde. Wenn der Raum schon hergerichtet werde, könne man mehrere Veranstaltungen an einem Tag durchführen, so die Überlegung.
Unter der Leitung des Kreisjungendwartes Claus Zimmermann hatten sich die 64 Absolventen aus Binswangen, Gottmannshofen, Hohenreichen, Prettelshofen, Villenbach und Wertingen mit ihren Rieblinger Kameradinnen und Kameraden zur Abnahme der Prüfung getroffen – und alle legten sie erfolgreich ab.
Feuerwehr Rieblingen ist froh über ihren Nachwuchs
Abends traf sich dann der Feuerwehrverein zur Mitgliederversammlung. Im Beisein von Wertingens Zweiter Bürgermeisterin Christiane Grandé und Kreisbrandmeister Thomas Schuhwerk berichteten Kommandant Christian Thoma und Vorsitzender Thomas Döhnel von einem arbeitsreichen Jahr. Durch den Hochwassereinsatz im Juni leisteten die Rieblinger Feuerwehrleute mehr als 800 Einsatzstunden. Zwischen Übungen und 15 Einsätzen sowie zahlreichen Übungsabenden kam aber auch das Vereinsleben nicht zu kurz. Ein Highlight war der Jugendausflug im Herbst, der auch durch die Spendenbereitschaft von Bürgern und örtlichen Unternehmen unterstützt wurde. Die Stärke der Jugendgruppe mit ihren 16 Mitgliedern (fünf Mädchen und elf Jungen) wurde in beinahe jeder Ansprache positiv erwähnt. Und die Rieblinger Feuerwehr ist wirklich stolz darauf, eine so große Nachwuchsgruppe zu haben. Seit dem 1. Januar 2025 ist Jonas Göttlicher der offizielle Jugendwart. Im Vorjahr hatte er gemeinsam mit Kommandant Thoma die Jugend geleitet.
Sowohl die Vertreterin der Stadt Wertingen als auch der Kreisbrandmeister kamen im Rückblick auf das hoffentlich einmalige Hochwasserereignis zu sprechen. Doch auch für zukünftige neue Aufgaben sei die Rieblinger Feuerwehr gut gerüstet und auf dem aktuellen Stand. Eine einsatzbereite Mannschaft und die Unterstützung der Gemeinde seien hierfür ein solides Fundament.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden