Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Spatenstich für Augusta-Gasleitung in Prettelshofen: Minister betont Energieautarkie

Prettelshofen/Kötz

Augusta-Gasleitung: Jetzt folgt der Spatenstich in Prettelshofen

    • |
    • |
    • |
    Beim Spatenstich der Augusta-Gasleitung in Prettelshofen (von links): Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München (SWM), Bayernets-Geschäftsführer Matthias Jenn, Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (FW), Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier (FW) und Landtagsabgeordneter Manuel Knoll (CSU).
    Beim Spatenstich der Augusta-Gasleitung in Prettelshofen (von links): Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München (SWM), Bayernets-Geschäftsführer Matthias Jenn, Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (FW), Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier (FW) und Landtagsabgeordneter Manuel Knoll (CSU). Foto: Laura Gastl

    Sie hatten eigentlich mit Hubert Aiwanger gerechnet. Das ist den Schildern zu entnehmen, die die 13 Teilnehmenden einer Demo gegen zu viel Windkraft in der Region am Donnerstag in die Höhe recken. Sie haben sich an einer schmalen Straße neben Prettelshofen positioniert, die zur Verdichterstation hinaufführt. Dort findet an diesem Vormittag eine Veranstaltung statt, die nichts mit ihrem Anliegen zu tun hat: Der offizielle Spatenstich für die Gastransportleitung Augusta, die auf 40,5 Kilometern zwischen Prettelshofen (Landkreis Dillingen) und Kötz (Landkreis Günzburg) gebaut wird. Eine Trasse, die künftig auch Wasserstoff transportieren könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden