Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Golfen in Dillingen

Lesergolftag für einen guten Zweck

Oft den perfekten Schwung gezeigt

    • |
    • |
    • |
    Gerd Pecher zeigt beim Golfturnier für die Kartei der Not den richtigen Schwung und gewinnt das Turnier beim 20. DZ/WZ-Lesergolftag in Dillingen.
    Gerd Pecher zeigt beim Golfturnier für die Kartei der Not den richtigen Schwung und gewinnt das Turnier beim 20. DZ/WZ-Lesergolftag in Dillingen. Foto: Karl Aumiller

    Wer schon länger Golf spielt, der weiß, dass bei dieser Sportart jeder Schwung unterschiedlich ist. Der Golfschwung ist nämlich eine Bewegungskette, Fehler tauchen oft aus dem Nichts auf. Eine Ursache ist oft ein falscher Griff mit dem Schläger. Beim Golfturnier unserer Zeitung zugunsten der „Kartei der Not“ am gestrigen Vatertag auf der Neun-Loch-Anlage des GC Dillingen bei der Nusser-Alm hatten die meisten Teilnehmer ihren Schläger meist gut im Griff und zeigten mitunter sogar den perfekten Schwung.

    „So macht das Spielen einfach Spaß“, strahlt Gerd Pecher, der gemeinsam mit Ehefrau Regina Regensburger, Benjamin Bräuhauser und Mario Lutz im siebten „Flight“ unterwegs war. Der „perfekte Schwung“, so der 62-Jährige vom Golfclub Dillingen, bedeute allerdings nicht, dass daraus zwangsläufig ein perfekter Schlag entstehe. Die Kombination „perfekter Schwung“ und „perfekter Schlag“ gelinge im Durchschnitt einmal bei 100 Versuchen, so Pecher. Beim Golfen werde viel Energie auf verschiedene Arten absorbiert, sodass viel zusammenpassen müsse, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

    Nicht ganz so kritisch sieht dies Pechers Ehefrau Regina Regensburger. Sie betrachtet vor ihrem ersten offiziellen Schlag alles sehr entspannt und freut sich, bei der 20. Neuauflage des Benefizturniers dabei sein zu können. Die einzigen Bedenken, die sie hat, ist die Nässe auf der Neun-Loch-Anlage: „Bei Feuchtigkeit rollt der Ball nicht so gut wie an trockenen Tagen“, gibt sie zu bedenken. Am Ende des Tages hatte das Ehepaar allen Grund zum Strahlen. Regina Regensburger belegte in der Brutto-Wertung als zweitbeste Frau Platz zwölf, während Gerd Pecher als Gesamtsieger die Turnierwertung gewann. Er verbesserte sein Handicap auf 6,1 und kam bei jedem Loch exakt auf die vorgeschriebene Anzahl an Schlägen (Par).

    Das haben die aus Glött stammenden Florian Strehle und Maximilian Sellmaier nicht mehr mitbekommen. Für sie ist das Golfen am Vatertag schon vorbei, bevor GCD-Präsident Markus Grimminger, Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz und DZ/WZ-Redaktionsleiter Berthold Veh am ersten Grün fachsimpeln und dabei bei manchem Probeschlag glänzen. Strehle und Sellmaier gingen bereits um 7.30 Uhr gemeinsam auf eine Runde außerhalb des Turniers. Sie hatten ab dem späten Vormittag dann anders vor, verabschiedeten sich gut gelaunt zu einem Weißwurstfrühstück nach Weisingen, ehe es sie danach den Vatertag so feierten, wie gestern viele andere Männer im Landkreis.

    Gute Stimmung am Feiertag herrschte auf der Golfanlage am Nachmittag bei der Siegerehrung jedoch auch. Auch deshalb, weil die 53 Teilnehmer mir ihrer Startgebühr wieder für ein gutes finanzielles Ergebnis für die Kartei der Not sorgten. Insgesamt 1200 Euro kamen für das Leserhilfswerk unserer Zeitung auch dank der Spenden der Sparkasse Nordschwaben und vom Autohaus Joas in Dillingen zusammen. Dafür bedankte sich neben Redaktionsleiter Berthold Veh und GC-Präsident Markus Grimminger auch einer der Stellvertreter von OB Kunz, Walter Fuchsluger. Und das mit voller Vorfreude auf den nächsten Golfertag für die Kartei der Not, am 14. Mai 2026 am gleichen Ort und an gleicher Stelle.

    Turnier-Ergebnisse

    Brutto: 1. Gerd Pecher (18 Punkte), 2. Lothar Camek (17), 3. Bernd Albrecht (16).

    Netto-Handicap-Klasse 0 bis 26,0: 1. Bernd Albrecht (26 Punkte), 2. Lothar Camek (24), 3. Fabian Wrba (22).

    Handicap-Klasse ab 26,1: 1. Mario Lutz (27 Punkte).

    Nearest to the Pin Damen: 1. Claudia Bizzaro – Herren: Hans-Peter Schulak.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden