Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Vorfreude bei Festwirt Schmid: Volksfest Wertingen 2025 startet

Wertingen

Volksfest in Wertingen startet: Festwirt Schmid verspricht „Riesengaudi“

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Willy Lehmeier (Zweiter von rechts) mit der Festwirtsfamilie (von links) Werner Schmid junior, Stefanie Schmid und Werner Schmid senior beim Bieranstich im vergangenen Jahr. Der Start des Wertinger Volksfests 2025 steht am Donnerstag an.
    Bürgermeister Willy Lehmeier (Zweiter von rechts) mit der Festwirtsfamilie (von links) Werner Schmid junior, Stefanie Schmid und Werner Schmid senior beim Bieranstich im vergangenen Jahr. Der Start des Wertinger Volksfests 2025 steht am Donnerstag an. Foto: Marion Buk-Kluger (Archivbild)

    Nach dem Volksfest ist vor dem Volksfest. Diese Weisheit könnte für den Landkreis Dillingen gelten. Nachdem der „Dillinger Frühling“ am Dienstag voriger Woche mit einem Feuerwerk zu Ende gegangen ist, startet nun am Donnerstag das Wertinger Volksfest. Und Festwirt Werner Schmid senior freut sich schon richtig auf das Spektakel. „Das wird eine Riesengaudi“, verspricht der Unternehmer aus Wortelstetten.

    Schmid ist mit seiner Metzgerei, den zehn Filialen und etwa 150 Mitarbeitenden Ende des vergangenen Jahres in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Firma stellte beim Amtsgericht Nördlingen einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. „Der Konsolidierungsprozess läuft gut“, betont Werner Schmid senior auf Anfrage unserer Redaktion. Der Wortelstettener kündigte an, dass er das Wertinger Volksfest in diesem Jahr trotzdem ausrichten werde – und das schon zum 20. Mal. Los geht's nun am Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr mit dem Bierzeltbetrieb auf der Dirrmeierwiese an der Industriestraße.

    Nach dem Einzug der Vereine ist der offizielle Bieranstich in Wertingen

    Das Spektakel beginnt mit einem „Tag der Vereine und Betriebe“. Es gibt einen großen Einzug der Fahnenträger der Vereine ins Zelt. Und die größte Vereinsgruppe, die sich vorher angemeldet hat, erhält 50 Liter Freibier. Gegen 18.15 Uhr ist dann der offizielle Bieranstich mit Vertretern der Stadt Wertingen. Und die Stadtkapelle Wertingen spielt am Eröffnungstag auf.

    Wertinger Festwirt: „Programm ist doppelt so gut, Leute zahlen gerne Eintritt“

    Vom 22. bis zum 25. Mai sowie vom 28. Mai bis zum 1. Juni werde es viel Programm geben, sagt Schmid. Gruppen wie Dirndlalarm, Andi und die Affenband sowie die Joe Williams Band spielen bereits am ersten Wochenende auf. Dass in Wertingen im Gegensatz zu Dillingen Eintritt verlangt werde, sieht Werner Schmid senior nicht dramatisch. „Unser Programm ist doppelt so gut, da zahlen die Leute gerne Eintritt“, stellt der Festwirt fest. Oft sei es ja so voll, dass er Menschen gar nicht mehr ins Zelt reinlassen könne.

    „Wir machen überwiegend Feuerwehrfeste“

    Das Wertinger Volksfest sei ein Magnet. Der Festwirt weist darauf hin, dass die Webseite bereits 250.000 Mal aufgerufen worden sei. Die Maß Bier kostet im Übrigen 10,70 Euro, 50 Cent mehr als in Dillingen. Schmid senior stellt fest, dass die Menschen weniger alkoholhaltiges Bier trinken. „Der Konsum von alkoholfreiem Bier steigt aber.“ Als Festveranstalter hat der Metzgermeister in den kommenden Wochen und Monaten eine Menge zu tun. „Wir machen überwiegend Feuerwehrfeste“, berichtet Schmid. Das Fest der Feuerwehr Trugenhofen (bei Rennertshofen) sei da ein guter Auftakt gewesen. So gehe es jetzt weiter bis in den September.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden