Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Wertingen: Schule statt Steinbruch: Wertinger Schule setzt sich für Kindersklaven ein

Wertingen

Schule statt Steinbruch: Wertinger Schule setzt sich für Kindersklaven ein

    • |
    • |
    Anton Stegmair (links) vom Wertinger Weltladen und Benjamin Pütter aus Freiburg kamen für zwei Unterrichtseinheiten zum Thema „Kinderarbeit in Indien“ an die Wertinger Mittelschule.
    Anton Stegmair (links) vom Wertinger Weltladen und Benjamin Pütter aus Freiburg kamen für zwei Unterrichtseinheiten zum Thema „Kinderarbeit in Indien“ an die Wertinger Mittelschule. Foto: Thomas Englisch

    Corona hatte für die Kinder in Indien einen schwerwiegenden Nebeneffekt. Da die Schulen über längere Zeiträume geschlossen waren, mussten die Buben und Mädchen oftmals wieder in den Steinbruch zum Arbeiten. Wie es möglich wurde, dem doch zu entgehen, das brachten zwei Männer, die sich intensiv damit auseinandergesetzt haben, den Schülern und Schülerinnen der Wertinger Schulen näher. Dabei ging es auch grundsätzlich um Kinderarbeit in Ländern wie Indien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden