
Tausende Stellen weniger: So sehen die Pläne von Audi aus

Plus Nach „zähem Ringen“ einigen sich Audi-Vorstand und Betriebsrat: 9500 Stellen werden abgebaut. Dennoch spricht Audi eine Jobgarantie bis 2029 aus. Wie geht das?

Auf der Audi-Piazza wird gerade der soziale Weihnachtsmarkt aufgebaut. Der Betriebsrat organisiert ihn Jahr für Jahr. Die Erlöse kommen karitativen Einrichtungen zugute. Ab Donnerstag soll es unter Tannen vier Tage lang adventlich zugehen. Ob die Audianer da aber festlich gestimmt sein werden? Denn die Nachrichten, die unter den Lichterketten sicher noch besprochen werden, lauten: Bis 2025 baut Audi 9500 Stellen ab. Und zwar über Fluktuation und ein „attraktives“ Vorruhestandsprogramm. Zugleich wird die gültige Beschäftigungsgarantie bis Ende 2029 verlängert. Ist das nun eine vorzeitige Bescherung? Oder eher die Gewissheit, dass bei dem seit Jahren vom Abgas-Skandal verfolgten Autobauer künftig weniger unterm Baum liegt?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.