
Fendt schafft trotz Corona zweitbestes Jahr der Firmengeschichte

Plus Fendt produziert mit 18.750 Traktoren fast so viel wie im Vorjahr. Das war für den Hersteller aus Marktoberdorf das bisherige Rekordjahr. Was das Unternehmen jetzt plant.
Von Andreas FilkeCorona-Pandemie, Lockdown, Umsatzeinbrüche, Firmenschließungen: Ein Virus hat die Welt, auch die der Wirtschaft, verändert. Und trotzdem gibt es Unternehmen, die zwar klagen, am Ende aber zufrieden sind, wie das Jahr bisher verlaufen ist. Der Traktorenhersteller AGCO/Fendt mit Stammsitz in Marktoberdorf im Ostallgäu gehört dazu. Christoph Gröblinghoff, seit Jahresbeginn Vorsitzender der Geschäftsführung, sprach am Mittwoch von einem „sehr ordentlichen Jahr“. Er rechnet zum Jahresende mit 18.750 verkauften Schleppern, etwas weniger als im Jahr zuvor mit 18.940, aber immer noch das zweitbeste Ergebnis in der Firmengeschichte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.