Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach-Friedberg: Der "Wettersegen" soll die Felder und Gärten vor Unheil bewahren

Aichach-Friedberg

Der "Wettersegen" soll die Felder und Gärten vor Unheil bewahren

    • |
    • |
    Beim Hochwasser im Wittelsbacher Land Anfang Juni wurden auch die Heimgärten in Ecknach (Stadt Aichach) überflutet.
    Beim Hochwasser im Wittelsbacher Land Anfang Juni wurden auch die Heimgärten in Ecknach (Stadt Aichach) überflutet. Foto: Erich Echter

    Das jüngste Pfingsthochwasser hat es gezeigt: Den Gewalten der Natur steht der Mensch, früher wie heute, meist ohnmächtig gegenüber. Um sich vor den Gefahren des Wetters zu schützen, gibt es in der katholischen Kirche seit Jahrhunderten den "Wettersegen". Vor dem Klimawandel und Unwetterkatastrophen bewahrt der Wettersegen die Gläubigen zwar nicht. Aber er weist auf die Schöpfung hin und ruft die Menschen zu einem bewussten Umgang mit ihr auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden