Vor 40 Jahren, im Januar 1985, gründeten sich die Leahada Theaterfreunde. Seit dieser Zeit werden jedes Jahr um Ostern humorvolle Theaterstücke aufgeführt. Derzeit bereiten sich die Laienspieler aus Inchenhofen intensiv auf ihr Theaterstück „Petri Heil und Waidmanns Dank“ vor, welches Mitte März im Arnhofer Stadl aufgeführt werden soll. „Petri Heil und Waidmanns Dank“ ist ein lustiger und moderner Schwank von Bernd Gombold, der die Lachmuskeln der Zuschauer ordentlich strapazieren wird.
Darum geht’s: Weder Muttertag noch Hochzeitstag bringen Rudi dazu, auch nur einmal an seine Frau Gerda zu denken. Wie jeden Sonntagmorgen geht er zum Angeln und wirft die gefangenen Forellen seiner Frau zum Ausnehmen auf den Küchentisch. Sohn Simon bringt als Überraschung seine Fußballklamotten zum Waschen mit, wobei der altledige Schwager Hermann, dessen einzige Passion die Jagd und das Essen sind, in der Waschküche schon mal ein geschossenes Reh zwischengelagert hat.
Kinder- und Seniorenvorstellung der Leahada Theaterfreunde am Sonntag
Aber diesmal hat Gerda genug. Sie packt ihre Taschen und gönnt sich eine Auszeit. Rudi und Hermann stört das überhaupt nicht. Sie nutzen die Gelegenheit, um zwei angebliche Italienerinnen aufzugabeln. Auch der neue Freund von Tochter Tina mischt hier ordentlich mit und will einen „Tofu-Kochkurs für Männer“, abhalten. Hier sind Spannung, Humor und Chaos vorprogrammiert.
Kartenreservierungen nimmt Familie Schweizer täglich ab 18 Uhr unter Telefon 08257/8943 entgegen. Die Aufführungen finden an drei Wochenenden jeweils ab 19 Uhr im Arnhofer Stadl bei Inchenhofen statt. Termine: Sonntag, 16. März, 15 Uhr, Kinder- und Seniorenvorstellung sowie Abendvorstellung, Samstag und Sonntag, 22. und 23., sowie Freitag, Samstag und Sonntag, 28., 29. und 30. März.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden