Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten

Geothermie am Ammersee: Der Traum platzt ein weiteres Mal

Kommentar

Geothermie am Ammersee: Der Traum platzt ein weiteres Mal

Gerald Modlinger
    • |
    • |
    • |
    Größere Wärmenetze etwa um Geothermie-Wärme zu verteilen, sind am Ammersee wirtschaftlich nicht darstellbar.
    Größere Wärmenetze etwa um Geothermie-Wärme zu verteilen, sind am Ammersee wirtschaftlich nicht darstellbar. Foto: Wolfgang Widemann (Symbolbild)

    Große Erwartungen wurden am Ammersee vor rund zwei Jahren mit Blick auf die Geothermie geweckt, jetzt wird die Angelegenheit in den beteiligten Gemeinden ziemlich unauffällig zu den Akten gelegt: Eine Wärmeversorgung mittels Tiefengeothermie rechnet sich am Ammersee-Westufer nicht, hat jetzt eine Vorstudie ergeben. Zu dieser Erkenntnis war man schon rund zehn Jahre zuvor gekommen. Auf eine anfängliche Goldgräberstimmung folgte in Dießen und Utting schnell Ernüchterung, auch die Stadtwerke München erkannten, dass selbst eine kombinierte Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie nicht wirtschaftlich ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden