

Das A8-Experiment: Lohnt sich Rasen wirklich?
Zwei Teams, zwei Missionen: Wer kommt auf der A8 besser voran – Bleifuß oder Bummler? Und wie wirkt sich das auf die Gesundheit aus? Unsere Redaktion wagt den Selbstversuch.
Es sind beste Bedingungen an diesem Tag. Die Straße ist trocken, der Berufsverkehr hat nachgelassen. Der Verkehr auf der A8 zwischen Augsburg und Günzburg fließt. Keine Unfälle, keine Staus. Nicht alltäglich auf diesem dreispurigen Streckenabschnitt, auf dem es kein Tempolimit gibt. Doch die Forderungen nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung werden immer lauter: Mit Tempo 120 fließt der Verkehr flüssiger, der Fahrer bleibt entspannt, der Zeitverlust ist minimal, die Unfallgefahr sinkt.
Unsinn, sagt hingegen die Bleifuß-Fraktion. 180 ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit, und Schuld an den Unfällen sind meist die Lastwagenfahrer und Bummler. Grund genug für unsere Redaktion, die Probe aufs Exempel zu machen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

