
Augsburg

Überfall in Bergheim: "Ich dachte, beim nächsten Schlag werde ich sterben"
Plus Im Prozess um den brutalen Überfall in Bergheim schildern die Eheleute, was ihnen angetan wurde. Überraschend erfährt das Gericht von 100.000 Euro auf dem Balkon.

Weitere Bands für das Modular-Festival 2023 stehen fest
Im Mai steht das Modular-Festival 2023 in Augsburg an. Nun hat der Stadtjugendring die nächsten Bands bekannt gegeben.

"Mit der Maske falle ich auf": Warum sich manche in Bus und Tram noch schützen
Plus Masken-Träger sind in Augsburgs Straßenbahnen und Bussen nur noch selten zu sehen. Wer weiter Mund und Nase bedeckt, will meist sich schützen, teils aber auch andere.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell in Augsburg
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Stadtgebiet Augsburg kostet.


Plus Augsburger Trachtenverein löst sich nach fast 70 Jahren auf

Augsburg soll weitere Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen
Plus Die Stadt Augsburg hat nur noch wenige Plätze für weitere Kriegsflüchtlinge. Sozialreferent Martin Schenkelberg bittet andere Kommunen, sich stärker zu engagieren.

FOS/BOS-Erneuerung: Fahrrad-Abstellhalle kann nicht saniert werden
Plus Bei der größten Augsburger Schulbaustelle fließt vom Freistaat weniger Geld als erhofft. Die Stadt muss darum etwas abspecken, will aber Ersatz schaffen.

Ein Drittel der Fernzüge am Augsburger Hauptbahnhof kommt zu spät
Plus Die Pünktlichkeit von ICE- und IC-Zügen in Augsburg ist laut einer Datenanalyse deutlich schlechter geworden. Wie die Stadt im Vergleich abschneidet.

Erziehermangel in Augsburg: Stadt und Kitas schreiben Brandbrief
Rund 50 Augsburger Einrichtungen unterzeichnen ein Schreiben von Oberbürgermeisterin Eva Weber mit Forderungen an den Freistaat. Die Lage werde immer schwieriger.

Graffiti in Sterngässchen: Polizei erwischt zwei betrunkene Sprayer
Im Bereich des Sterngässchens in der Augsburger Innenstadt schnappt die Polizei Männer, die Spray-Ausrüstung dabei haben. Sie sind wohl für Graffiti verantwortlich.

Die Diskussion über die Augsburger Sommernächte wirkt possenhaft
Plus Die Debatte über die diesjährige Ausweitung der Sommernächte ins Theaterviertel hat eine Höhe bekommen, die sie nicht verdient. Man muss grundsätzlich ans Thema ran.

Prozess um angedrohten Ehrenmord: Polizistin schildert Gefühlslage des Opfers
Plus Eine 16-jährige Jesidin aus Augsburg geht eine Beziehung mit einem Muslim ein. Ihre Familie soll beraten haben, wie man sie am besten umbringe. Nun geht der Prozess weiter.
-
Augsburg
FOS/BOS-Erneuerung: Fahrrad-Abstellhalle kann nicht saniert werden
vor 23 Min. -
Augsburg
Graffiti in Sterngässchen: Polizei erwischt zwei betrunkene Sprayer
vor 27 Min. -
Augsburg
Unbekannter attackiert 57-Jährigen an Straßenbahn-Haltestelle
vor 50 Min. -
Augsburg
Weitere Bands für das Modular-Festival 2023 stehen fest
14:34 Uhr

Verdichtung beim Bauen in Augsburg: Es muss gut gemacht sein
Plus Wohnungsmangel und hohe Bodenpreise haben schon dafür gesorgt, dass in Augsburg dichter gebaut wird. Das wird wohl so weitergehen, aber es kommt auf die Qualität an.

Gewalt gegen Augsburger Ordnungskräfte: Aggression nimmt seit Corona zu
Plus Für die Augsburger Ordnungskräfte ist die Arbeit riskanter geworden. Manche Menschen lassen zunehmend ihren Frust an ihnen aus. Was dabei auffällt.

Der Stadtrat sollte familienfreundlicher werden
Plus Ein Mandat ist fordernd. Niemand ist gezwungen, für den Stadtrat zu kandidieren, aber wenn man ein breites Abbild der Bevölkerung möchte, sollte die Tätigkeit erleichtert werden.
-
Plus So sieht es im Bahnhofstunnel aus – und das ist geplant
-
Polizeiaufgebot in der Augsburger Innenstadt sorgt für Aufsehen
-
Plus Überfall in Bergheim: "Ich dachte, beim nächsten Schlag werde ich sterben"
-
Prozess zum Überfall in Bergheim: Vorhänge des Himmelbetts waren voller Blut
-
Plus Diskussion ums Stadtfest: Die Sommernächte werden dieses Jahr zum Kraftakt

Erinnerungsarbeit in der "Heimat Auschwitz"
Plus Wie geht man mit seiner Herkunft aus einem Ort um, der zum Synonym für Menschenvernichtung wurde? Josef Pröll und Monika Mendat erzählen davon in dem Film "Heimat Auschwitz" .

Jürgen von der Lippe in Gersthofen: Ein Balanceakt am Rande der Gürtellinie
Plus Jürgen von der Lippe schreckt in seinem Programm "Voll fett" vor keinem Fettnäpfchen zurück und begeistert in der ausverkauften Gersthofer Stadthalle.

Durs Grünbein und die allmähliche Verfertigung seiner Lesung
Plus Der Lyriker trägt im voll besetzten Augustana-Saal seine Gedichte vor. Das geschieht nicht nach streng vorgefertigter Liste, sondern folgt den Eingebungen des Augenblicks. Was nicht geringen Reiz entfaltet.

Die Indie-Mundart-Band Loamsiada ist jetzt Tourismusbotschafter für Augsburg
Für ein Jahr sind die Loamsiada Tourismus-Botschafter für den Augsburger Raum. Die Indie-Mundart-Band hat dafür einen Song der Münchener Freiheit gecovert.

Hölzerne Erinnerungen an bekannte Augsburger Bekleidungshäuser
Plus Oftmals prangen Namen verschwundener Augsburger Geschäfte auf schweren Bügeln. Ältere Bürgerinnen und Bürger erinnern sich an Häuser wie Gutmann, Hettlage oder Boecker.

Auch im römerzeitlichen Augsburg gab es Weinliebhaber
Plus Im Römerlager des Zeughauses belegen zahlreiche Funde den Stellenwert von Speis und Trank in der antiken Stadt, darunter ein kostbares Weinglas und Traubenreliefs.

Cottas berühmtes Zeitungshaus stand in der Karmelitengasse
Plus Vor 200 Jahren zog die „Allgemeine Zeitung“ in das Gebäude ein. Sie wurde in ganz Europa gelesen. Heute dient das Haus zum Wohnen und für soziale Zwecke.

DJK Augsburg-Hochzoll lädt Fans und Ex-Spielerinnen zur Volleyball-Party
Plus Seit zehn Jahren spielen die Frauen der DJK Augsburg-Hochzoll in der dritthöchsten Volleyball-Liga. Das soll am Samstag mit einer Party nach dem Spiel gegen den TSV Ansbach gefeiert werden.

Erneuter Rückschlag für die Hochzoller Volleyballerinnen
Zum zweiten Mal in Folge hat es die Drittliga-Volleyballerinnen der DJK Augsburg-Hochzoll mit einer Niederlage erwischt. Diesmal gab es eine 1:3-Niederlage gegen den SV Lohhof II.

Augsburger Spitzenkanuten fliehen zur Saisonvorbereitung in wärmere Gefilde
Plus Viele deutsche Spitzenkanutinnen und -kanuten nutzen das Trainingslager auf der Vulkaninsel La Réunion, um sich für die Saison fit zu machen. Einer muss zuhause bleiben.

Prüfstein für Haunstetter Handballteams im Abstiegskampf
Plus Die Handball-Bayernliga-Mannschaften des TSV Haunstetten stehen vor großen Herausforderungen.Frauen wie Männer hoffen am Samstag auf die Unterstützung durch das heimische Publikum.

Beim Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen dürfen nicht alle Vereine starten
Plus Der Andrang für das Zirbelnuss-Schwimmen ist so groß, dass die Organisatoren nicht alle Anmeldungen akzeptieren können. Selbst die zugelassenen Starts bringen das Team an die Grenzen.

Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten
Hat unser Kind eine Trisomie 13, 18 oder 21? Ein paar Blutstropfen der werdenden Mutter reichen aus, um der Antwort näher zu kommen. Soll man diesen Test machen?

Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen
Gesehen und gesehen werden - das ist im Straßenverkehr besonders im Winter wichtig. Man sollte Scheinwerfer und Rückleuchten regelmäßig putzen.

Leckeres zur Mittagspause

Welden setzt bei den Plänen zum Freizeitgelände den Rotstift an
Plus Das Freizeitgelände in Welden wird gebaut. Aber mit Abstrichen. Mehr als 340.000 Euro spart die Gemeinde dabei ein. Wo genau gespart wird.

Betrug bei den Sportfreunden: So versuchen Täter zu täuschen
Ein Überweisungsbetrug bei den Sportfreunden Friedberg scheitert. Nur eine von vielen Betrugsmaschen, die Kriminelle anwenden. So kann man sich schützen.

Deshalb fehlen noch so viele Grundsteuererklärungen
Plus Noch immer haben viele Immobilienbesitzer im Kreis Augsburg keine Grundsteuererklärung eingereicht. Wo die Schwierigkeiten liegen und was droht, wenn die Frist verpasst wird.

Der Kabisbachgruppe stehen kostenintensive Sanierungen bevor
In den kommenden Jahren muss der Abwasserzweckverband Kabisbachgruppe viel Geld für Sanierungen ausgeben. Wie viele Kosten auf Aindling, Todtenweis und Petersdorf zukommen.