
Augsburg

Wirbelt die Landtagswahl den Augsburger Stadtrat durcheinander?
Plus Die Fraktionschefs Leo Dietz (CSU) und Florian Freund (Sozialfraktion) haben gute Chancen, in den Landtag einzuziehen. Müssen sie dann im Augsburger Stadtrat Macht abgeben?

Die Lohnforderung von Verdi käme die Stadt Augsburg teuer
Plus Geht man von 10,5 Prozent Lohnsteigerung aus, wären das 22 Millionen Euro mehr pro Jahr. Der städtische Haushalt würde das in dieser Größenordnung nicht abdecken.

"Ära geht zu Ende": Im Studentenwohnheim an der Lechbrücke läuft der Auszug
Plus Alle müssen raus. Das Studentenwohnheim an der Lechbrücke wird ab April saniert. Was sagen die Menschen dazu, die ausziehen müssen? Ein Ortsbesuch.

RT1-Comedy-Club: Bühne frei für komische Talente
Plus Zu Besuch im RT1-Comedy-Club in Augsburg: Der Radiosender möchte ein neues Format in der Region etablieren.


Plus Mieses Wetter und Streik: So war der Morgen in Augsburg und Umgebung

1000 Tage Klimacamp in Augsburg: "Es bleibt viel Arbeit für uns"
Plus Seit Juni 2020 campieren Aktivisten neben dem Augsburger Rathaus. Mitinitiator Ingo Blechschmidt sagt, was sie umtreibt und wie er die Perspektiven beurteilt.

Streik heute: Was bedeutet das für den Raum Augsburg?
Heute steht der Verkehr still: Verdi und EVG streiken gemeinsam. Das hat auch für Augsburg weitreichende Folgen.

Zwei Buben (13 Jahre) werfen Feuerlöscher vom Dach eines Wohnheims
Hausmeister verständigt die Polizei. Verletzt wird bei dem Vorfall in der Augsburger Innenstadt niemand.

Kurt Idrizovic freut sich für seinen Freund Thomas Tuchel
Plus Der Augsburger Buchhändler Kurt Idrizovic kennt Thomas Tuchel schon viele Jahre. Er hofft, dass der neue Bayern-Coach nun öfter in seiner Buchhandlung vorbeischauen wird.

Der Nahverkehr in der Region Augsburg steht still
Stadtwerke und Eisenbahnunternehmen haben heute in Augsburg aufgrund von Warnstreiks den Betrieb eingestellt. Es ist mit Staus im Morgenverkehr zu rechnen.

Wie teuer macht die Inflation Spargel und Erdbeeren aus der Region?
Plus Fehlende Saisonkräfte, Mindestlohn und Trockenheit – heimische Spargel- und Erdbeerhöfe blicken in eine unsichere Zukunft. Landwirt Stephan Seibold erklärt, warum Regionalität Geld kostet.

Kahnfahrt: Bootsausflüge haben am Oblatterwall eine lange Tradition
Plus Ein Boot ist schon auf dem Augsburger Stadtplan von 1626 abgebildet. Ein Aquarell von 1827 dokumentiert das Freizeitvergnügen auf der Kahnfahrt.
-
Augsburg
Wirbelt die Landtagswahl den Augsburger Stadtrat durcheinander?
27.03.2023 -
Live-Blog
Eindrücke vor Ort: So bremste der Streik die Region aus
27.03.2023 -
Kommentar
Die Augsburger Innenstadt profitiert von mehr Außengastro
27.03.2023 -
Augsburg
Stadt will Außengastronomie neu regeln: Für Gastro-Tische fallen Parkplätze weg
27.03.2023

Augsburger Firmen brauchen Azubis: Der Wert einer Lehre muss wieder mehr zählen
Plus Es ist unverständlich, warum viele Firmen in Augsburg keine Lehrlinge finden. Eine Lehre ist ein guter Start ins Berufsleben.

Filial-Umbau bei Galeria-Karstadt in Augsburg ist ein Versuch ohne Garantie
Plus Eine Verkleinerung der Fläche und ein neues Konzept könnten helfen, Galeria-Karstadt in die Erfolgsspur zurückzuholen. Garantie ist das aber keine.

Was bei der Kahnfahrt schiefgelaufen ist
Plus Die Erklärungen der Stadt Augsburg, dass man nach Lösungen gesucht hat, lassen angesichts des langen Zeitraums von dreieinhalb Jahren Fragen offen.
-
Eindrücke vor Ort: So bremste der Streik die Region aus
-
Plus "Das Leben fällt auseinander": Der einsame Kampf der Corona-Impfgeschädigten
-
Plus "Ära geht zu Ende": Im Studentenwohnheim an der Lechbrücke läuft der Auszug
-
Plus Die Lohnforderung von Verdi käme die Stadt Augsburg teuer
-
Plus Streik am Montag trifft Augsburger: "Ich mache 90 Prozent weniger Umsatz"

Der sanfte Schmerz von Bachs Johannespassion, packend erzählt
Den Domsingknaben und dem Orchester La Banda gelang in der evangelischen Heilig-Kreuz-Kirche eine ebenso kundige wie mitreißende Interpretation.

Digital beherrschte Parallelwelt: Die Uraufführung "Unser Leben in den Wäldern"
Plus Das Stück "Unser Leben in den Wäldern" zeigt eine Gesellschaft unter gnadenloser Überwachung. Mit der VR-Brille des Staatstheaters Augsburg kommt man der Heldin dieser Dystopie sehr nahe.

Hexerei ohne Zauber: Die Komödie "Geliebte Hexe" in der Stadthalle Neusäß
Schusseliger Jüngling liebt attraktive Hexe - einst war das ein Filmerfolg aus Hollywood. Als Theaterstück in der Stadthalle Neusäß entwickelte "Geliebte Hexe" keine Magie.

Das Textilmuseum geht der "Coolness" modisch nach
Plus Das Textil- und Industriemuseum Augsburg widmet der "Coolness" in all ihren Ausprägungen und Widersprüchen eine große Schau. Im Zentrum stehen Begegnungen mit Ikonen.

Das Eichamt: Ein Glasnegativ zeugt heute von Elias Holls "Fass-Eiche"
Plus Das Gebäude Am Schwall wurde im Jahr 1613 erbaut und 1929 abgebrochen. Das Eichamt Augsburg hat eine 750 Jahre alte Tradition. Wo es sich heute befindet.

Der Bilderschatz von Konrad Reßler zeigt, wie Augsburger früher aussahen
Plus 42.000 Bilder im Augsburger Stadtarchiv zeigen alte Fotos von Augsburgern. Viele davon sind jetzt online zu sehen – und das Archiv hofft auf Hinweise zu den Personen.

Trainer fordert: Beim WM-Boxkampf in den USA muss "Tiny Tina" wie ein Pitbull zubeißen
Plus In drei Tagen kämpft Tina Rupprecht in Fresno um den Weltmeistertitel im Minimumgewicht. Wie sich die Augsburgerin in den USA vorbereitet.

Fußballfest zum Gedenken an den Augsburger Sportmäzen Max Gutmann
Der verstorbene Augsburger Sportmäzen Max Gutmann wäre am 7. April 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren wollen die Datschiburger Kickers eine Tradition aufleben lassen.

Nach der WM ist vor der WM – auch in diesem Jahr ist am Eiskanal viel los
Plus Auf der Olympiastrecke von 1972 werden die Sprint-WM und der Kanuslalom-Weltcup ausgetragen. Erster spannender Wettkampf für die Augsburger Aktiven aber wird die nationale Qualifikation im Mai.

FCA-Spieler sind heiß aufs Eis – und wagen ein Training mit zwei Panther-Profis
Plus Im Rahmen der Aktion "Der FCA geht fremd" gehen Torhüter Tomas Koubek und Mittelfeldspieler Fredrik Jensen aufs Eis und fordern die Panther-Profis Markus Keller und Samuel Soramies heraus.

Nur Spitzennoten für Augsburger Lateintanzpaar Nina Trautz und Andrey Larin
Plus Nina Trautz wird zum elften Mal deutsche Meisterin, zum dritten Mal mit Andrej Larin. Und das, obwohl es für den Ukrainer schwer ist, sich auf den Sport zu konzentrieren.

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur
Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Der Allgäu Skyline Park hat wieder geöffnet
Der Allgäu Skyline Park – Bayerns größter Freizeitpark – startet in die neue Saison. Neu sind 2023 die Fahrgeschäfte der "Flotte-Otto" und der "Looping Alois".

Leckeres zur Mittagspause

Was von den Corona-Demos im Augsburger Land übrig bleibt
Plus Aus einer größeren Protestbewegung wurde eine kleine, aber gut organisierte Gruppe. Um die Pandemie geht es ihr längst nicht mehr. Worum dann?

Die Wände nass, der Schaden hoch: Im Meringer Rathaus steht das Wasser
Plus Etliche Büros sind betroffen und können nicht genutzt werden. Bürgermeister Mayer setzt sich für einen Neubau ein und übt harsche Kritik an seinem Vorgänger.

Was von den Corona-Demos im Augsburger Land übrig bleibt
Plus Aus einer größeren Protestbewegung wurde eine kleine, aber gut organisierte Gruppe. Um die Pandemie geht es ihr längst nicht mehr. Worum dann?

Der Bahnstreik überrascht im Wittelsbacher Land nur wenige Fahrgäste
Plus Die Züge stehen am Montag still. Der Warnstreik von Verdi und der Gewerkschaft EVG wirkt sich im Wittelsbacher Land nicht nur auf die Paartalbahn aus.