
Augsburg

Wie Fahnder Steuerbetrügern in Asia-Restaurants auf die Schliche kamen
Plus Die Chefs eines Asia-Lokals in Augsburg sollen mit einer speziellen Software enorme Summen Steuern hinterzogen haben. Bundesweit nutzten Restaurantbetreiber die Betrugssoftware.

CO₂-Steuer fürs Heizen: Droht Kostenchaos für Mieter in Augsburg?
Plus Mieter und Vermieter müssen sich die CO₂-Abgabe jetzt teilen. Experten aus Augsburg verraten, wie die Berechnung funktioniert und welche Kostenfalle man vermeiden sollte.

Immobilienunternehmen warnen: Zu viele Regelungen verhindern neue Wohnungen
Plus Bauträger und Projektentwickler aus Augsburg beklagen zu viele Vorgaben. Sozialpolitik und Klimaschutz seien wichtig, dürften aber den Wohnungsbau nicht verhindern.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell in Augsburg
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Stadtgebiet Augsburg kostet.


Fotos: So ausgelassen wurde beim Settele Hausball 2023 gefeiert

Wohnungsmarkt in Augsburg: Vorgaben beim Bau haben auch ihren Grund
Plus Der Vorstoß der Immobilienwirtschaft ist aus deren Sicht verständlich. Die Debatte rührt an die Grundfrage, wie viel Eingriff im Wohnungsmarkt nötig und möglich ist.

Mein Vater, der Trinker: Drei Augsburger über ihr Leben mit einem Süchtigen
Plus Nicht nur Betroffene selbst leiden unter ihrem Alkoholismus, auch ihre Angehörigen. Gehört werden sie selten. Hier erzählen zwei Frauen und ein Mann aus Augsburg.

Immer mehr Augsburger allein zu Haus: Wie Single-Haushalte die Stadt verändern
Plus Mehr als jeder zweite Augsburger lebt allein. Das Phänomen betrifft zwei Altersgruppen besonders und hat weitreichende Folgen – nicht nur für den Wohnungsmarkt.

Der neue Spielplatz im Augsburger Zoo wird tierisch
Der Spielplatz im Zoo ist für Kinder ein wichtiger Anlaufpunkt. Er wird derzeit mit großem Aufwand saniert. Erste Details sind jetzt bekannt geworden.

Ausgelassene Stimmung und Spenden für den guten Zweck beim Settele-Hausball
Der Settele-Hausball hat in Augsburg Tradition und kam nach der Corona-Pause wieder gut an. Es stand nicht nur der Spaß im Mittelpunkt, sondern auch eine gute Tat.

Die Stadt Augsburg will Regeln auf dem Stadtmarkt strenger durchsetzen
Plus Wenn einzelne Händler früher schließen, schade das allen, sagt der Wirtschaftsreferent. Er will Regeln besser durchsetzen. Andere vermissen langfristiges Vorgehen.

Herr Miess muss raus
Plus Studenten kamen und gingen. Edwin Miess blieb. Fast 30 Jahre lang war er Bewohner und Hausmeister im Wohnheim an der Lechbrücke. Jetzt muss auch er ausziehen und fragt sich: Kehre ich je wieder zurück?
-
Newspodcast
Lärm und Gewalt durch Jugendgruppen in Augsburg
29.01.2023 -
Augsburg
Trotz schwieriger Umstände: Sie leben für den Bauernmarkt
29.01.2023 -
Kommentar
Jugendkriminaltät: Augsburg ist von Zuständen anderer Städte weit weg
29.01.2023 -
Augsburg
Lärm und Gewalt durch Jugendgruppen: So ist die Situation auf den Plätzen
29.01.2023

Die Diskussion über die Augsburger Sommernächte wirkt possenhaft
Plus Die Debatte über die diesjährige Ausweitung der Sommernächte ins Theaterviertel hat eine Höhe bekommen, die sie nicht verdient. Man muss grundsätzlich ans Thema ran.

Verdichtung beim Bauen in Augsburg: Es muss gut gemacht sein
Plus Wohnungsmangel und hohe Bodenpreise haben schon dafür gesorgt, dass in Augsburg dichter gebaut wird. Das wird wohl so weitergehen, aber es kommt auf die Qualität an.

Gewalt gegen Augsburger Ordnungskräfte: Aggression nimmt seit Corona zu
Plus Für die Augsburger Ordnungskräfte ist die Arbeit riskanter geworden. Manche Menschen lassen zunehmend ihren Frust an ihnen aus. Was dabei auffällt.
-
Plus Herr Miess muss raus
-
Plus Wie Fahnder Steuerbetrügern in Asia-Restaurants auf die Schliche kamen
-
Plus Trotz schwieriger Umstände: Sie leben für den Bauernmarkt
-
Autofahrerin mit Flüssigkeit bespritzt
-
Plus CO₂-Steuer fürs Heizen: Droht Kostenchaos für Mieter in Augsburg?

Ein rätselhaftes Stück mitten im Pflegechaos
Plus Zusammen mit dem Bühnenbild ist das neue Zwei-Mann-Stück "Für geeignete Personen" des Sensemble-Theaters ein überraschendes, unterhaltsames und tiefsinniges Gesamtkunstwerk.

In der Stadthalle Neusäß erstrahlt "Chocolat" in anderer Verpackung
Der Film ist bekannt, vor gut 20 Jahren war "Chocolat" ein Kinohit. In der Neusässer Stadthalle erlebt das Publikum die Geschichte nun in einer literarisch-musikalischen Fassung.

Wladimir Kaminer zwischen „Weißwurst mit Jesus“ und „Saumagen Carpaccio“
Der Autor präsentiert im Ballonmuseum Gersthofen „Wie sage ich es meiner Mutter", ein Buch voller skurriler Geschichten.

Maler Fritz Schwimbeck, ein Meister in der Kunst des Unheimlichen
Plus Das Museum im Friedberger Schloss widmet dem Sohn der Stadt eine Schau. Die Werke sind 100 Jahre alt, abgründig – und oft erschreckend zeitgemäß.

Hölzerne Erinnerungen an bekannte Augsburger Bekleidungshäuser
Plus Oftmals prangen Namen verschwundener Augsburger Geschäfte auf schweren Bügeln. Ältere Bürgerinnen und Bürger erinnern sich an Häuser wie Gutmann, Hettlage oder Boecker.

Auch im römerzeitlichen Augsburg gab es Weinliebhaber
Plus Im Römerlager des Zeughauses belegen zahlreiche Funde den Stellenwert von Speis und Trank in der antiken Stadt, darunter ein kostbares Weinglas und Traubenreliefs.

Cottas berühmtes Zeitungshaus stand in der Karmelitengasse
Plus Vor 200 Jahren zog die „Allgemeine Zeitung“ in das Gebäude ein. Sie wurde in ganz Europa gelesen. Heute dient das Haus zum Wohnen und für soziale Zwecke.

Zur Hallenparty serviert die DJK Hochzoll einen Volleyball-Krimi
Plus Die Hochzoller Volleyballerinnen feiern ihr Zehnjähriges in der Dritten Liga. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das keine Selbstverständlichkeit ist.

DJK Augsburg-Hochzoll lädt Fans und Ex-Spielerinnen zur Volleyball-Party
Plus Seit zehn Jahren spielen die Frauen der DJK Augsburg-Hochzoll in der dritthöchsten Volleyball-Liga. Das soll am Samstag mit einer Party nach dem Spiel gegen den TSV Ansbach gefeiert werden.

Erneuter Rückschlag für die Hochzoller Volleyballerinnen
Zum zweiten Mal in Folge hat es die Drittliga-Volleyballerinnen der DJK Augsburg-Hochzoll mit einer Niederlage erwischt. Diesmal gab es eine 1:3-Niederlage gegen den SV Lohhof II.

Augsburger Spitzenkanuten fliehen zur Saisonvorbereitung in wärmere Gefilde
Plus Viele deutsche Spitzenkanutinnen und -kanuten nutzen das Trainingslager auf der Vulkaninsel La Réunion, um sich für die Saison fit zu machen. Einer muss zuhause bleiben.

Prüfstein für Haunstetter Handballteams im Abstiegskampf
Plus Die Handball-Bayernliga-Mannschaften des TSV Haunstetten stehen vor großen Herausforderungen.Frauen wie Männer hoffen am Samstag auf die Unterstützung durch das heimische Publikum.

Bauen, Wohnen, Leben: Die Themenwoche „Immobilien“ der Augsburger Allgemeinen
Ein Thema, fünf Aspekte: Das ist die Quintessenz der Themenwoche der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen. Nach dem erfolgreichen Auftakt zu „Nachhaltigkeit & Umwelt“ dreht sich vom 30.01. bis 03.02.23 alles um Bauen, Wohnen und Leben in Augsburg und Umgebung.

Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten
Hat unser Kind eine Trisomie 13, 18 oder 21? Ein paar Blutstropfen der werdenden Mutter reichen aus, um der Antwort näher zu kommen. Soll man diesen Test machen?

Leckeres zur Mittagspause

89-Jährige stirbt bei einem Wohnungsbrand in Steppach
In einem Mehrfamilienhaus in Steppach brennt am Freitag eine Wohnung. Als die Rettungskräfte ins Zimmer gelangen, liegt die 89-jährige Bewohnerin bewusstlos am Boden.

Trotz mehr Betten in Augsburg: Hoteliers im Kreis zufrieden mit 2022
Plus Die Übernachtungszahlen gehen deutlich nach oben, auch bei den Hotels im Landkreis Aichach-Friedberg. Dennoch blickt mancher Hotelier mit Sorge in die Zukunft.

Schwarze Tage für den Starfighter und ein dunkles Kapitel der Luftwaffe
Plus Vor genau 50 Jahren begann in der Luft ein Überlebenskampf für einen Lechfeld-Piloten. Ein Kollege verhinderte Tage später eine Katastrophe.

Trotz mehr Betten in Augsburg: Hoteliers im Kreis zufrieden mit 2022
Plus Die Übernachtungszahlen gehen deutlich nach oben, auch bei den Hotels im Landkreis Aichach-Friedberg. Dennoch blickt mancher Hotelier mit Sorge in die Zukunft.