
Augsburg

Wie sich der Trend zu Secondhand in Augsburg bemerkbar macht
Plus In Augsburg wird der Kauf gebrauchter Kleidung immer beliebter. Vintage-Läden brummen. Auch größere Ketten wollen Mode aus zweiter Hand anbieten.

Baustellenlärm am Moritzplatz verdirbt Augsburgern Lust auf Außengastro
Plus Weil die Stadtwerke Gleise verlegen, ist es in Augsburgs Innenstadt laut. Eine Eisdiele ist besonders getroffen. Es gibt Menschen, die den Arbeiten Positives abgewinnen.

Corona in Augsburg: Stadt meldet 1150 Neuinfektionen, Inzidenz rückläufig
In Augsburg sind derzeit 2439 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz liegt bei 292,7. Die Corona-Zahlen im Überblick.

Mitmachen und gewinnen: Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem Lieblingsplatz!
Augsburg ist schön. Und im Sommer erst! Wo gefällt es Ihnen besonders gut? Schicken Sie uns Ihr Bild und gewinnen Sie tolle Preise!

Plus Werkstatt, Spielbrücke, Dachboden: Hinter den Kulissen bei der Puppenkiste

Neues Verkehrsleitsystem soll Tram-Anschlüsse in Augsburg anzeigen
Die Stadt will Auto und Nahverkehr besser miteinander vernetzen. Das Problem der teils übervollen P+R-Plätze wird allerdings so schnell nicht gelöst.

Ärger um Baustelle am Moritzplatz: Die Geschäftsleute brauchen Unterstützung
Plus Der Ärger von Wirten und Geschäftsleuten ist nachvollziehbar. Es ist jedoch unangebracht, die Schuld bei den Stadtwerken zu suchen. Es gibt einen Weg aus der Misere.

Jetzt steht fest, wann die Arbeiten für Haunstetten Südwest beginnen sollen
Plus Haunstetten Südwest, Augsburgs neues Viertel, soll einmal 15.000 Bewohner beherbergen. Doch bis die Bagger rollen, stehen noch kniffelige Grundstücksfragen an.

Puppenspieler und Allrounder: Hinter den Kulissen der Puppenkiste
Plus Ob im Malsaal, in der Werkstatt oder bei den Requisiten auf dem Dachboden: Die Puppenspieler der Augsburger Puppenkiste haben auch abseits der Bühne wichtige Aufgaben.

Ein Spiel, das süchtig macht? Zu Besuch beim Go-Club Augsburg
Plus Deutschlandweit ist das Brettspiel "Go" kaum bekannt, in Augsburg hat es aber einige Anhänger. Was macht den Reiz aus? Wir haben den Go-Club besucht.

Steigende Gaspreise: Stadt fährt Betrieb im Krematorium zurück
Plus Das Krematorium am Westfriedhof spielt eine relevante Rolle für den Gasverbrauch in Augsburg. Nun reagiert die Stadt. Eine andere Entscheidung steht noch aus.

Ab Freitagnacht ist die Bahnstrecke zwischen Augsburg und Donauwörth dicht
Plus Für den Bau einer Unterführung in Langweid müssen alle Züge stoppen. Für die Bauarbeiter beginnt ein Wettlauf gegen die Uhr. Das ist ihr Zeitplan.
-
Augsburgs
Wann werden wichtige Straßen in Göggingen und Haunstetten saniert?
19:00 Uhr -
Augsburg
Wie sich der Trend zu Secondhand in Augsburg bemerkbar macht
18:30 Uhr -
Kommentar
Sanierungen im Augsburger Stadtgebiet: Mieter sind kein Freiwild
18:04 Uhr -
Augsburg
Zwischen Staub und Baulärm: 82-Jährige lebt freiwillig auf einer Baustelle
17:59 Uhr

Dichtere Bebauung bleibt in Augsburg nicht ohne Widerspruch
Plus Zusätzliche Nachbarn sorgen für weniger Licht, dafür aber mehr Verkehr. Darum sind Nachverdichtungsprojekte wenig beliebt. Die Diskussionen dürften noch zunehmen.

Der Plärrer darf nicht auf das Thema Energie reduziert werden
Plus Die Frage, ob beim Augsburger Plärrer unnötig Energie verpulvert wird, ist zu kurz gesprungen. Denn es gibt gewichtige Fakten, die für das Volksfest sprechen.

Augsburger Friedensfest und Weltkatzentag – wie passt das zusammen?
Der kommende Montag ist ein besonderer Tag: Augsburger Friedensfest und Weltkatzentag fallen zusammen. Wie sich das für Mensch und Tier nutzen lässt.

Der FCA in der Bundesliga
Alles Wissenswerte zum Start des FC Augsburg in die
neue Bundesliga-Saison liefert unserer Sonderbeilage.
-
Plus Baustellenlärm am Moritzplatz verdirbt Augsburgern Lust auf Außengastro
-
Plus Bäckerei soll Bußgeld zahlen, weil sie keine Corona-Kontrollen durchführte
-
Plus Jetzt steht fest, wann die Arbeiten für Haunstetten Südwest beginnen sollen
-
Plus Weniger Menschen können sich ein eigenes Haus leisten
-
Plus Zwischen Staub und Baulärm: 82-Jährige lebt freiwillig auf einer Baustelle

40-jähriges Bandjubiläum: Haindling rührt in Augsburg die bayerische Seele
Plus Die ausverkaufte Freilichtbühne in Augsburg ist der perfekte Resonanzboden für Hans-Jürgen Buchner und seine Band Haindling. 2000 Zuschauer sind restlos begeistert.

Lyriker Knut Schaflinger: Das Wichtigste ist der erste Satz
Plus Wenn der Augsburger Lyriker Knut Schaflinger dichtet, erlegt er sich selbst ein strenges Formprinzip auf. Es hilft ihm auch, seine Gedanken an ein Ende zu bringen.

Musikerin Fatoumata Diawara elektrisiert das Publikum
Plus Rhythmus, Hype und Energie von Fatoumata Diawara greifen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Freilichtbühne über. Zum Abschluss des Water & Sound-Festivals macht sie den gemeinsamen Herzschlag globaler Musik spürbar.

Bei duophonic gab schon Udo Lindenberg eine Schallplatten-Bestellung auf
Plus Seit 20 Jahren bringt douphonic in Augsburg Musik auf Vinyl. Aber Platten zu pressen wird immer schwieriger.

Augsburgs älteste aktive Wasserkraftanlage erzeugt Ökostrom
Plus Die Pfladermühle in der Altstadt gab es bereits im Jahr 1276. Der Vordere Lech liefert die Energie. Welches Unternehmen damit heute seinen Eigenbedarf an Strom deckt.

Gemalte Fensterillusionen ziehen die Blicke im Wertachviertel auf sich
Plus Ein restauriertes Wohnhaus von 1892 bietet neue Blickfänge. Die Scheinfenster sind ein Mosaikstein zur Aufwertung des Sanierungsgebiets Oberhausen.

Wie Augsburg mit dem Eiskanal vor 50 Jahren Olympia-Stadt wurde
Plus 30.000 Menschen feuerten 1972 Sportler an der weltweit ersten künstlichen Wettkampfstrecke für Kanu und Kajak an. International bekannt war schon Augsburgs "alter" Eiskanal.

Negativtrend hält an: Türkspor Augsburg hat viele Probleme
Plus Der Negativtrend beim Fußballclub der Bayernliga Süd begann vor knapp einem Jahr und setzt sich auch in der neuen Saison fort.

Tennisclub Augsburg Siebentisch blickt bereits in die Zukunft
Plus Die abschließenden Begegnungen mit Würzburg und Stuttgart kann der TC Augsburg Siebentisch entspannt bestreiten. Jetzt laufen die Planungen für die nächste Saison in der 2. Bundesliga Süd.

TC Augsburg Siebentisch überrascht positiv in der 2. Bundesliga
Plus Nach einem Wochenende mit zwei Siegen erreicht der TC Augsburg Siebentisch in der 2. Bundesliga vorzeitig den Klassenerhalt. Warum sich die Bedenken vor den Spielen im Nachhinein zerstreuen.

„Es waren die schönsten Spiele, die je kaputt gemacht worden sind“
Plus Die Olympischen Spiele 1972 in München sind aus vielerlei Gründen in die Geschichte eingegangen. Roman Deininger und Uwe Ritzler haben sie in ihrem Buch auf über 500 Seiten zusammengetragen.

Der TC Augsburg Siebentisch braucht taktisches Geschick
Plus Mit einem Erfolg kann der TC Augsburg Siebentisch in der 2. Tennis-Bundesliga den Klassenerhalt schaffen. Allerdings bereitet den Verantwortlichen die Aufstellung mitunter Kopfzerbrechen.

Welche Unterlagen brauche ich für den Immobilienverkauf?
Baupläne, Energieausweis, Grundbuchauszug – das sind nur drei Unterlagen, die für den Immobilienverkauf benötigt werden. Doch das sind noch längst nicht alle.

Kann ich mir den Makler nicht sparen?
Preis festlegen, inserieren, verkaufen – fertig? Das täuscht. Der Immobilienverkauf ist eine langwierige Sache, bei dem man sich besser auf Experten verlässt. Warum? Das lesen Sie hier.

Leckeres zur Mittagspause

Aus für Corona-Maßnahmen? Ministerium lehnt Sailers Vorschläge ab
Plus Weg mit Maskenpflicht in Bus und Bahn und anderen Corona-Regeln, fordert Landrat Martin Sailer. Doch das bayerische Gesundheitsministerium sieht das anders.

Der Familientag begeistert Kinder beim Friedberger Volksfest
Plus So alt wie das Friedberger Volksfest ist auch der Familientag und seine Aktionen. Die Eltern aus dem Umland freuen sich, ihren Kleinen etwas Neues zu zeigen.

83-Jähriger fährt in Mittelneufnach gegen Hauswand und stirbt
Tödlicher Unfall in Mittelneufnach: Ein 83-jähriger Autofahrer kam von der Schwabmünchner Straße ab und krachte gegen eine Hauswand. Er starb noch vor Ort.

Der Eberhofer kommt ins Aichacher Kino – und zwei Säle sind rappelvoll
Plus Das Publikum empfängt "Eberhofer" Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Autorin Rita Falk mit Begeisterung. Wie ein ehemaliger Polizist den Film findet.