
Augsburg

Corona in Augsburg: Inzidenz noch knapp über 300er-Marke
Die Inzidenz in Augsburg ist auf den Wert von 306,3 gefallen. Die Stadt meldet 50 Neuinfektionen. Die Corona-Zahlen im Überblick.

Nicht nur Corona und Klima: Zahl der Demos in Augsburg steigt deutlich
Plus Das Demonstrationsgeschehen in Augsburg verändert sich – auch abseits von Fridays for Future und Corona. Der Ordnungsreferent sieht eine "erhöhte Polarisierung".


Zurück in der Normalität: Was Augsburg jetzt so besonders macht
Plus Corona hat den Menschen zugesetzt. Jetzt ist zu spüren, dass sich die Lebensfreude zurückmeldet. Die Stadt Augsburg hat viel geschaffen – doch es gibt Schandflecken.

Darum ist ein kulinarisches Fest in diesem Jahr in Augsburg gescheitert
Die Idee war, Spezialitäten in stilvollem Ambiente zu präsentieren. Die Gastronomen waren begeistert, dann folgte allerdings das Aber.

Das Neun-Euro-Ticket braucht ein Anschlussangebot
Plus Ab Montag geht die Billig-Fahrkarte zum Ausprobieren in den Verkauf. Wie viele Neu-Fahrgäste sie bringt, ist offen. Doch die, die kommen, müssen gehalten werden.

Durchsuchung nach Spray-Aktion: Klima-Aktivisten erheben Vorwürfe
Der Staatsschutz durchsucht im Mai 2020 das Zimmer einer 15-jährigen Augsburger Klima-Aktivistin. Die Aktion sorgt für Kritik – auch wegen weitreichender Folgen.

Endlich haben die Schimpansen im Zoo ihren neuen Klettergarten
Das neue Freigehege für die Schimpansen im Augsburger Zoo ist fertig. Zur Eröffnung gab es große Erleichterung und ein kleines "Affentheater".

Das ist die neue Schimpansen-Anlage im Augsburger Zoo
Plus Der Freundeskreis des Augsburger Zoos übergibt bei strahlendem Sonnenschein die neue Schimpansen-Anlage. Die Bilder der Einweihung.

Prozess um Messerstich offenbart: Opfer erfuhr schon bei "Zwölf Stämmen" Gewalt
Plus Zwei Alkoholkranke finden in ihrer Liebe Halt. Dann kommt es zu einem fatalen Abend. Im Prozess in Augsburg geht es um Sucht, Gefühle und frühe Gewalterfahrungen.

Augsburg startet in die Freibadsaion – mit einigen Neuerungen
Plus In Augsburg öffnen wieder die Freibäder. Freizeitschwimmer dürfen im Sommer nicht ins Spickel-Hallenbad. Die Stadt sucht derweil dringend Rettungsschwimmer.

Achtung Autofahrer: Die Ackermannstraße ist ab Freitagabend gesperrt
An den letzten beiden Mai-Wochenenden gibt es Umleitungen an der Augsburger Bürgermeister-Ackermann-Straße. Autofahrern rät das Tiefbauamt, den Bereich zu meiden.
-
Augsburg
Infos zum Mozartfest in Augsburg: Termine, Programm und Tickets
14:08 Uhr -
Augsburg
Söder in Augsburg: "Krisen gut zu überstehen, ist das Ziel"
13:45 Uhr -
Augsburg
Soll die Maxstraße "weitgehend autofrei" oder "autoarm" werden?
12:30 Uhr -
Augsburg
Darum ist ein kulinarisches Fest in diesem Jahr in Augsburg gescheitert
12:00 Uhr

Digitalisierung ist kein Wert an sich für eine "Smart City" wie Augsburg
Plus Die Stadt Augsburg hat sich auf den Weg in die digitalisierte Zukunft gemacht. Es geht dabei nicht nur um Technik-Spielereien, sondern um Grundsätzliches.

Die Helfer bei der Tafel brauchen selbst Hilfe
Plus Mit ihrer Not ist die Augsburger Tafel kein Einzelfall. Die aktuellen Probleme zeigen aber auch, dass das Ehrenamt irgendwann an seine Grenzen stößt.

Am Stadtfest in Augsburg ist nicht zu rütteln
Plus Wegen Corona fallen die Augsburger Sommernächte das dritte Mal in Folge aus. Dies darf jedoch kein Grund sein, die Großveranstaltung für immer abzuschreiben.
-
Achtung Autofahrer: Die Ackermannstraße ist ab Freitagabend gesperrt
-
PlusAVV erhöht Preise: Nahverkehr dürfte in einem halben Jahr teurer werden
-
Durchsuchung nach Spray-Aktion: Klima-Aktivisten erheben Vorwürfe
-
Wohin Sie mit dem Neun-Euro-Ticket aus Augsburg reisen können
-
Erdbeeren selbst pflücken: Diese Felder gibt es in der Region Augsburg

Was braucht es für die Kultur in unserer Stadt?
Plus Kulturreferat beginnt seine Gespräche mit Kulturschaffenden in der Innenstadt. Im Fuggerpavillon auf dem Rathausplatz wird diskutiert, was fehlt.

Johnny Logan: "Früher hat man Zeit gehabt, neue Songs zu entwickeln"
Johnny Logan ist Mister ESC, hat den Wettbewerb zweimal gewonnen und dieses Jahr wieder zugeschaut. Er spricht auch über seine Tournee, die ihn nach Augsburg führt.

Bayerischer Revoluzzer im Schottenrock: Hans Söllners Auftritt in Augsburg
Plus Der Liedermacher Hans Söllner lässt es im Augsburger Spectrum wieder gewaltig krachen. Auf einen Politiker schießt er sich dabei besonders ein.

Kyiv Symphony Orchestra: Und schließlich triumphiert der Frieden in der Ukraine doch
Plus Auf seiner großen Deutschlandtournee macht das Kyiv Symphony Orchestra in Gersthofen Station – mit besonderer Unterstützung.

Das macht diese Mozart-Gedenktafel so ungewöhnlich
Plus Eine Schriftplatte am Prälatenbau bei St. Georg ist ein Andenken an Hans Georg Mozart und an das Wertachbruckertor-Fest 2005. Wer die Idee dazu hatte.

Wie der Saurengreinswinkel zu seinem Namen kam
Plus Die Bezeichnung der Gasse im Ulrichsviertel mutet kurios an. Die Wurzeln der Namensgebung reichen mehr als 500 Jahre zurück.

Wie das Multitalent Elias Holl seine Heimatstadt Augsburg prägte
Plus Vor 420 Jahren wurde Elias Holl Stadtwerkmeister. Eine große Ausstellung soll zeigen, wie der Baumeister Augsburg geprägt hat.

Augsburger Sportvereine ächzen unter der Last der Energiekosten
Plus Für Vereine in Augsburg wird es immer teurer, eigene Anlagen zu betreiben. Die Ehrenamtlichen bemühen sich um Lösungen, die Fraktion Bürgerliche Mitte will höhere Zuschüsse.

Am Eiskanal tauchen jetzt die Boatercross-Spezialisten ins Wasser
Plus Bei der Kanu-WM im Juli in Augsburg steht auch der Kanuslalom Extreme auf dem Programm. Am Samstag wird am Eiskanal noch die Qualifikation um den letzten Startplatz gefahren.

Auch der Augsburger Paddelnachwuchs ist auf WM-Kurs
Plus Für die U23-Nationalmannschaften haben sich Noah Hegge, Emily Apel, Hannah Süß und Julian Lindolf von Kanu Schwaben Augsburg qualifiziert. Leer ausgegangen sind hingegen die Augsburger Junioren und Juniorinnen.

Bundestrainer: "Kompliment an die zwei Augsburger Kanuslalom-Vereine"
Kanuslalom-Bundestrainer Klaus Pohlen lobt Organisation der nationalen Qualifikation am Augsburger Eiskanal. Dafür hatten der AKV und die Kanu Schwaben nur eine knappe Woche Zeit.

So stellt sich der TC Schwaben Augsburg auf
Die Regionalliga-Frauen starten am 15. Mai in die Saison. Vereins-Chef Anton Huber setzt auf den bewährten Mix aus tschechischen und deutschen Spielerinnen. Neu ist unter anderem die an Nummer zwei gesetzte Spielerin.

Diese Deocremes helfen gegen Schwitzen
Im Sommer versorgen viele ihre Achseln besonders fleißig mit Deo. Es wird gesprüht, gerollert – und seit einiger Zeit auch geschmiert. Bei Deocremes sollte man aber auf den Wirkmechanismus achten.

Das hält den Darm gesund
Die Mode wird luftiger, die Tage für Badeanzug und Bikini häufiger – da ist es besonders unangenehm, wenn man sich dick und aufgebläht fühlt. Häufig ist daran eine schlechte Verdauung schuld.

Leckeres zur Mittagspause

Streit spitzt sich zu: Das Kneippbecken erhitzt die Gemüter in Stadtbergen
Plus Wassertreten gilt als gesund. Doch eine Anlage in Stadtbergen verursacht Ärger. Anwohner sind sauer. Und auch im Stadtrat führt der Bau zu heftigem Streit.

Jahrelanger Nachbarschaftsstreit endet vor dem Aichacher Amtsgericht
Plus Ein Mann aus dem Landkreis-Süden soll das Auto seines Nachbarn mehrmals mit Steinen beworfen haben. Doch zumindest in einem Fall hat er ein Alibi.

In den Wäldern der Region gibt es derzeit leuchtende Fichtenzapfen zu sehen
Plus Derzeit wirbelt besonders viel gelber Blütenstaub durch die Luft im Augsburger Land. Das hat einen besonderen Grund.

In Aichach entsteht ein Naturkindergarten
Plus In den Aichacher Kindergärten und Krippen fehlen ab Herbst Betreuungsplätze. Als zeitnahe Lösung beschließt der Stadtrat, einen Naturkindergarten zu schaffen.