
Augsburg

Eindrücke aus drei Tagen Modular-Festival – in einer Minute Video
Partystimmung, Sommerwetter und Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys: 33.000 Menschen feiern auf dem Gaswerk-Areal. Im Video sehen Sie Highlights vom Modular-Festival.

Erkennen Sie diese Orte? Eine KI behauptet, sie zeige Augsburg
Wenn man eine KI um Bilder von Augsburg bittet, bekommt man hübsche Fotos. Nur mit dem Stadtbild haben die wenig zu tun. Erkennen Sie, nach welchen Orten wir die KI gefragt haben?

Brennendes Essen löst Feuerwehr-Einsatz in Innerer Uferstraße aus
In der Inneren Uferstraße in der Augsburger Innenstadt steigt Rauch aus einem Zimmer auf. Die Feuerwehr rückt an, der Einsatz ist aber schnell beendet.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell in Augsburg
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Stadtgebiet Augsburg kostet.


Plus Tag drei auf dem Modular: Endspurt beim Festival

Nächtlicher Stromausfall in Augsburg sorgt für Verwirrung
In mehreren Straßenzügen in Kriegshaber gingen Sonntagnacht schlagartig die Lichter aus. Über die Ursache war zunächst nichts bekannt. Jetzt ist das Rätsel gelöst.

Illegale Mülldeponie in Haunstetten: Warum sich der Abtransport verzögert
Plus Die Arbeiten an der illegalen Mülldeponie in Augsburg-Haunstetten sollten bis April abgeschlossen sein, derzeit sind sie aber unterbrochen. So ist der Stand.

Ab jetzt gelten die Abstellzonen für E-Scooter in der Innenstadt
Plus E-Scooter in dürfen in Augsburgs Innenstadt nur noch ein 29 festen Parkflächen abgestellt werden. Ab sofort ist das System aktiv.

33.000 Menschen feiern friedlich beim Modular-Festival
Polizei und Sanitätsdienste attestieren dem Modular-Festival in Augsburg ein friedliches Miteinander. Lärmschutzmessungen zeigen keine Überschreitung der Grenzwerte an.

Wettbewerb: Augsburger Medizinstudierende suchen Blutspender
Medizinstudierende der Uni wollen möglichst viele Augsburgerinnen und Augsburger zum Blutspenden bewegen. Die Kampagne läuft bis Anfang Juni und soll einem Problem entgegenwirken.

Was die Präsidentin zur Zukunft der Uni Augsburg sagt – und was nicht
Plus Sabine Doering-Manteuffel äußert sich zum ersten Mal nach ihrer Wiederwahl zum künftigen Kurs an der Uni. Bei der Forderung nach mehr Mitsprache und dem Umgang mit Kritikern lässt sie vieles offen.

Diese Tiere aus dem Tierheim Lech-Arche suchen ein neues Zuhause
In dieser Serie stellen wir jede Woche ein Tier aus dem Tierheim Lech-Arche in Derching vor.

Die Uni Augsburg ähnelt einem autokratischen System
Plus Nach zwölf Jahren unter Unipräsidentin Sabine Doering-Manteuffel wird ein Missstand immer deutlicher. Änderung ist nicht in Sicht.
-
Newspodcast
Gemischte Reaktionen zur Fußgängerstraße Maxstraße +++ Hammerattacke am Bahnhof Meitingen +++
23:39 Uhr -
Kommentar
Für eine Bewertung der autofreien Maxstraße ist es zu früh
18:52 Uhr -
Augsburg
Vom Keller auf die Bühne: Augsburger Band Tears of Joy will hoch hinaus
18:30 Uhr -
Augsburg
Brennendes Essen löst Feuerwehr-Einsatz in Innerer Uferstraße aus
18:20 Uhr

Staatstheater muss sich mehr denn je an Baukosten messen lassen
Plus Die Arbeiten an der Jahrhundertbaustelle in Augsburg schreiten voran. Die Stadt Augsburg hat sich für die Sanierung entschieden. Die Finanzierung bleibt ein Dauerbrenner.

Kinder leiden unter Medikamentenmangel: Auch Eltern können etwas tun
Plus Trotz des Frühsommers erkranken in Augsburg viele Kinder, Medikamente fehlen überall. Der Mangel ist beschämend. Es gilt nun darauf zu hören, was Experten fordern.

Das Klimacamp kann man nicht mit der "Letzten Generation" vergleichen
Plus Das Augsburger Klimacamp und dessen Aktionen mögen manch einem vielleicht nicht passen – man kann es aber nicht mit der "Letzten Generation" vergleichen.
-
Erkennen Sie diese Orte? Eine KI behauptet, sie zeige Augsburg
-
Plus Das weiß man jetzt über das Badeopfer vom Lech in Augsburg
-
An der Friedberger Straße eröffnet das neue Hostel "Henry's Sleeping"
-
Nächtlicher Stromausfall in Augsburg sorgt für Verwirrung
-
33.000 Menschen feiern friedlich beim Modular-Festival

Natur in der Stadt: Beim Waldbaden in Göggingen gibt's ein Pfeifkonzert
Den Alltagsstress hinter sich lassen und kurz entspannen: Wer raus in die Natur geht, bekommt im Gögginger Wäldchen angenehmen "Lärm" geboten - und vieles mehr.

Die Erdbeersaison in der Region Augsburg beginnt verspätet
Nach der langen Regenphase im Mai warten Augsburgs Obstbäuerinnen und Obstbauern auf sonnige Tage. Wann die ersten Felder zum Selbstpflücken öffnen.

Augsburger Sängerfreunde bereiten sich auf ein besonderes Jahr vor
Der Augsburger Männergesangsverein wird 100 und plant mehrere Konzerte. Auch Nachwuchssänger sind gesucht.

Die Straßenunterführung am Augsburger Kongress wird zur Galerie
Plus Manche Ecken in der Stadt verfallen jahrzehntelang, bis sich jemand kümmert. Der Tunnel beim Kongress am Park ist so ein Fall. Jetzt wird er Ausstellungsfläche.

Hagen Rether, der Unerbittliche mit der sanften Art
Plus Das Publikum hört fast vier Stunden gebannt zu, wie Hagen Rether die Widersprüche bloßlegt, in denen sich jeder tagtäglich verheddert.

Im Kino-Film "Keine Eier im Winter" erzählt eine Augsburgerin vom Krieg
Der Filmemacher Martin Pfeil hat mit seiner früheren Nachbarin Berta Zanker ein Interview geführt. Entstanden ist daraus die Dokumentation "Keine Eier im Winter", die jetzt Kinopremiere hatte.

Diese Entscheidungen fallen im Amateurfußball noch
Am Wochenende haben die Amateurkicker ihre letzten Spieltage absolviert. Meister und Absteiger stehen teils fest. Auf etliche Klubs wartet aber die Relegation.

Als Fußballer hat Claus Brandmair eine kuriose Profi-Laufbahn hinter sich
Plus Der Ex-FCA-Spieler Claus Brandmair feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Er blickt auf eine Karriere zurück, in der es von ganz oben nach ganz unten ging – und wieder zurück.

Schwaben-Frauen spielen sich in die Favoritenrolle
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel haben die Tennisspielerinnen des TC Schwaben Augsburg die Tabellenspitze in der Regionalliga Süd-Ost verteidigt.

Mountainbikerin Leonie Daubermann hat viel aufzuholen
Plus Der Mountainbikerin fehlen nach einem Kreuzbandriss 2022 im Weltcup viele Ranglistenpunkte. Darum muss sie in der neuen Saison erst einmal von weit hinten starten.

Vereine nehmen Trainingsbetrieb in Haunstetter Sporthalle wieder auf
Plus Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde die Haunstetter Halle am Schwimmbad wieder eröffnet. Trotzdem ist in Zukunft mit weiteren Einschränkungen zu rechnen.

Abschlag in der Idylle des Golfclubs Augsburg
Eingebunden in der einzigartigen Natur der Westlichen Wäldern befindet sich die Golfanlage des Golfclub Augsburg. Ob Einsteiger oder ambitionierter Golfer, auf der Anlage des Golfclubs ist jeder willkommen. Und zur Frühjahrs-Saison profitieren Neu-Mitglieder von einem besonderen Angebot!

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln
Lebensmittel haben Einfluss auf die Wirkung von Medikamenten. Egal ob Antibabypille oder Antibiotikum, Blutdrucksenker oder Gerinnungshemmer: Die Wirkung von Medikamenten wird durch verschiedene Lebensmittel verringert, verstärkt oder verändert.

Mann soll Polizisten beleidigt haben
Beamte sind aufgrund eines Einsatzes in der Innenstadt von Augsburg unterwegs. Dann schlägt ein Mann gegen ein geparktes Polizeiauto - und beschimpft die Einsatzkräfte.

Hammerattacke am Bahnhof Meitingen: Bahnbetreiber ist bestürzt
Plus Nach dem brutalen Angriff auf einen Fahrgast am Bahnsteig in Meitingen werden neue Details bekannt. Der Bahnbetreiber sichert der Polizei seine volle Unterstützung zu.

Sieben Brautkleider, sieben Geschichten: Hier bekommen sie eine zweite Chance
Plus Romantisch, schlicht oder extravagant - so unterschiedlich wie die Frauen sind auch die Brautkleider. Wir stellen sieben Exemplare und ihre Geschichte vor.

Konzertreihe Sommer 100 startet in die vierte Runde: Das ist geboten
Die Open-Air-Konzertreihe findet von 23. Juni bis 18. August im Rathausgarten statt. Auch auf dem Schrannenplatz und in den Stadtteilen Klimmach und Schwabegg sind Auftritte geplant.

B300-Sperrung sorgt für lange Staus in Aichach
Die Bundesstraße B300 ist wegen Sanierungsarbeiten zwischen Aichach-Ost und Aichach-Süd gesperrt. Das macht ein Durchkommen in Aichach schwer.