
Augsburg

Mit Bier und Bollerwagen: So fröhlich verbringen Augsburger den Vatertag
Plus Am Vatertag bleiben viele Männer unter sich. Sie ziehen los durch die Augsburger Naherholungsgebiete. Hinter manchen Ausflügen steckt dann aber doch eine Frau.

Jetzt prüft eine Anwaltskanzlei Merkles Überstundenansprüche
Plus Weder die Regierung von Schwaben noch der Kommunale Arbeitgeberverband geben eine Bewertung zu den Überstunden von Baureferent Gerd Merkle ab. Nun befasst sich damit eine Anwaltskanzlei.


Firmen suchen Studenten bei Pyramid-Premiere auf dem Messegelände
Auf der Pyramid lernen sich Studierende und Unternehmen kennen. Was Studenten auf die Messe treibt und wie Aussteller auf den Fachkräftemangel blicken.

Bildnis Maria Knotenlöserin in St. Peter erhält eine Krone von Papst Franziskus
Das Gnadenbild in St. Peter am Perlach wird von Papst Franziskus sehr geschätzt. Die Krönung folgt einer langen Tradition.

Demo für Verkehrsberuhigung der Karlstraße
Plus Mit Aktionen soll gezeigt werden, wie der Straßenzug ohne Autos aussehen würde. Am Sonntagnachmittag ist die Ost-West-Achse für mehrere Stunden dicht.

Wie groß ist Augsburgs Schwimmbad-Problem, Herr Zitzelsberger?
Hallenbäder mit Sanierungsstau, ein Neubau mit 50-Meter-Becken und die steigende Zahl der Nichtschwimmer: Um diese Themen geht es in der neuen Folge des Podcasts "Augsburg, meine Stadt".

Laute Marktschreier und Riesenportionen – der Hamburger Fischmarkt hat eröffnet
Marktschreier, Fischpakete, Kalorienbomben - der Hamburger Fischmarkt auf dem Plärrer hat eröffnet.

Frauen bei Floßlände aus Lech gerettet: Wie erkennt man solche Notfälle?
Plus Nach der Rettung von drei Frauen aus dem Lech melden sich weitere Helfer. Warum es für Außenstehende schwierig sein kann, solche Notlagen zu erkennen.

Klimacamp hängt Banner im Wald bei Wehringen auf
Zwischen Wehringen und Bobingen soll ein Gewerbegebiet an der Wertach entstehen. Nun laufen Vorbereitungen für eine Waldbesetzung.

21-Jähriger forderte 330.000 Euro Corona-Soforthilfe – und kommt vor Gericht
Plus Ein junger Bauarbeiter hat mehrere Anträge auf Corona-Soforthilfen gestellt. Einmal forderte er sogar 330.000 Euro. Der Augsburger und sein Onkel standen nun vor Gericht.

Christoph Hammer hält die Mozart-Fäden in der Hand
Plus Christoph Hammer ist neuer Präsident der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Damit besetzt der Uni-Professor eine weiteres Spitzenamt in Augsburgs Mozart-Pflege.

"Lechflimmern in Augsburg" 2022: Alles rund um Programm und Termine
"Lechflimmern in Augsburg" 2022 steht wieder bevor. Wissenswertes rund um Programm, Termine, Anfahrt und Tickets gibt es hier.

Kinderärzte in der Region Augsburg: Von Überversorgung kann keine Rede sein
Plus Die Zahlen sagen: Es gibt mehr als genug Kinderärzte im Raum Augsburg. Nur in der Realität offenbar nicht. Helfen könnte mehr Teamarbeit.

Einen positiven Effekt hatte die Eskalation in Reese- und Sheridanpark
Plus Augsburg will die Situation in den Parks verbessern. Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Aber der Sommer wird zeigen, ob erste Veränderungen etwas bewirken.

Schießplatz: Sanierungsplan muss zurück in die Schublade
Im Tauziehen um einen Erinnerungsort im Haunstetter Wald werden die Karten neu gemischt. Stadt und Bund müssen umdenken, andere machen es vor.
-
Plus21-Jähriger forderte 330.000 Euro Corona-Soforthilfe – und kommt vor Gericht
-
PlusFrauen bei Floßlände aus Lech gerettet: Wie erkennt man solche Notfälle?
-
PlusMit Bier und Bollerwagen: So fröhlich verbringen Augsburger den Vatertag
-
Unterirdische Tramhaltestelle am Hauptbahnhof wird später fertig
-
PlusWirtschaft in Augsburg schlägt sich besser als im Rest Schwabens

Phänomenal, die älteren Herren von Manfred Mann's Earth Band
Plus Über 500 Fans wollten Manfred Mann's Earth Band im Spectrum sehen. Fünf Musiker brennen ein musikalisches Feuerwerk ab.

Balance, Traum und Täuschung in der Kunst
Plus In der Ecke spielt das Holz, in der Galerie Noah das Scheinidyll die Hauptrolle: Zwei Ausstellungen zwischen Grenzgang und falschen Fährten.

Wenn Elias Holl die Bühne betritt: Die Spielzeit 2022/23 am Sensemble-Theater
Das Sensemble-Theater feiert einen Schnapszahl-Geburtstag – und die Co-Chefin Anne Schuester verrät, welche Stücke die Spielzeit 2022/2023 bieten wird.

Augsburgs Veranstaltungsorte: Die Vorgänger des "Kongress am Park"
Plus Erste Konzerthalle und Sängerhalle brannten ab. Der nostalgisch anmutende Ludwigsbau wurde gesprengt. Die Kongresshalle ist seit 50 Jahren in Betrieb.

Das macht diese Mozart-Gedenktafel so ungewöhnlich
Plus Eine Schriftplatte am Prälatenbau bei St. Georg ist ein Andenken an Hans Georg Mozart und an das Wertachbruckertor-Fest 2005. Wer die Idee dazu hatte.

Wie der Saurengreinswinkel zu seinem Namen kam
Plus Die Bezeichnung der Gasse im Ulrichsviertel mutet kurios an. Die Wurzeln der Namensgebung reichen mehr als 500 Jahre zurück.

Augsburger Sportvereine ächzen unter der Last der Energiekosten
Plus Für Vereine in Augsburg wird es immer teurer, eigene Anlagen zu betreiben. Die Ehrenamtlichen bemühen sich um Lösungen, die Fraktion Bürgerliche Mitte will höhere Zuschüsse.

Am Eiskanal tauchen jetzt die Boatercross-Spezialisten ins Wasser
Plus Bei der Kanu-WM im Juli in Augsburg steht auch der Kanuslalom Extreme auf dem Programm. Am Samstag wird am Eiskanal noch die Qualifikation um den letzten Startplatz gefahren.

Auch der Augsburger Paddelnachwuchs ist auf WM-Kurs
Plus Für die U23-Nationalmannschaften haben sich Noah Hegge, Emily Apel, Hannah Süß und Julian Lindolf von Kanu Schwaben Augsburg qualifiziert. Leer ausgegangen sind hingegen die Augsburger Junioren und Juniorinnen.

Bundestrainer: "Kompliment an die zwei Augsburger Kanuslalom-Vereine"
Kanuslalom-Bundestrainer Klaus Pohlen lobt Organisation der nationalen Qualifikation am Augsburger Eiskanal. Dafür hatten der AKV und die Kanu Schwaben nur eine knappe Woche Zeit.

So stellt sich der TC Schwaben Augsburg auf
Die Regionalliga-Frauen starten am 15. Mai in die Saison. Vereins-Chef Anton Huber setzt auf den bewährten Mix aus tschechischen und deutschen Spielerinnen. Neu ist unter anderem die an Nummer zwei gesetzte Spielerin.

So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket
Per Bahn in den Urlaub? Mit dem Verkaufsstart des günstigen ÖPNV-Tickets geht das preiswert wie nie. Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum 9-Euro-Trip.

So sind Kinder im Auto richtig gesichert
Kündigt sich Nachwuchs an, richten sich Eltern ein. Auch im Auto darf ein passender Kindersitz nicht fehlen. Wie sie dabei Fehler vermeiden, erklären Experten.

Leckeres zur Mittagspause

Stadtbergen feiert die Lebensfreude
Plus Fünf Tage lang dauert das Stadtfest in Stadtbergen. Mit Standkonzert, Bierprobe, Fassbieranstich und 3500 Besuchern ging es am Eröffnungstag los.

Unser Dorf hat Zukunft: Derching geht beim Bezirksentscheid ins Rennen
Plus Derchingerinnen und Derchinger stellen der Jury ihre Zukunftsideen bei einem Ortsspaziergang vor. Ein Projekt liegt ihnen besonders am Herzen.

Vatertag: Ans Wasser statt mit dem Bollerwagen übers Land
Plus Am Vatertag zum Fischen: Während Fische in Whringen die Köder verschmähten, gab es in Langerringen reiche Beute.

Traum schon geplatzt? Aindling verliert Relegations-Hinspiel deutlich
Plus Herkuslesaufgabe: Der TSV Aindling unterliegt im Hinspiel der Landesliga-Relegation dem ASV Dachau klar mit 0:3. Der scheidende Kapitän wird zum Unglücksraben.