
Augsburg

Irritierendes Katz-und-Maus-Spiel um den Hauptbahnhof
Plus Sollte der Augsburger Hauptbahnhof tatsächlich zu klein für mehr Zugverkehr sein, dann muss das schleunigst geändert werden.

Gebärdendolmetscher begleiten das Musical "Kiss me, Kate"
Plus Das Staatstheater Augsburg bietet für das Musical "Kiss me, Kate" eine Gebärdensprachen-Version an. Flotte Dialoge, zig Rollen – wie funktioniert das?

Anwohner leben wegen Einbruchsserie im Spickel in großer Sorge
Plus Die Zahl der Straftaten im Spickel am Rand des Siebentischwalds in Augsburg nimmt zu. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern.

Führungswechsel bei PCI: Marc C. Köppe verlässt das Unternehmen
Marc C. Köppe verlässt das Augsburger Bauchemie-Unternehmen PCI. Seit Donnerstag ist bereits sein Nachfolger im Amt.

Plus So entsteht ein Hut in der Hutfabrik Lembert in Augsburg

Gewalt gegen die Polizei ist rückläufig – nur nicht in Augsburg
Innenminister Herrmann berichtet über die Entwicklung im vergangenen Jahr. Ein betroffener Beamter schildert, wie schnell aus Routine bitterer Ernst werden kann.

Zweifacher Mordversuch: "Am besten, ich würde nicht mehr aufwachen"
Plus Der 64-Jährige, der versucht haben soll, in Augsburg zwei Frauen zu töten, will nicht mehr in der Psychiatrie leben. Vor Gericht erklärt er sein "großes Problem".

Corona-Tests bleiben in Augsburg vorerst noch kostenlos
Die Stadt Augsburg und Apotheken reduzieren das Angebot an Corona-Teststationen. Die Bürger müssen vorerst noch nichts bezahlen. Dies könnte sich bald ändern.

Nicht nur das Geld fehlt: Verkehrsberuhigung der Hallstraße liegt auf Eis
Plus Vor elf Jahren wurden erste Pläne vorgestellt, doch die Vorstellungen lassen sich offenbar nicht vereinen. Nun machen Schulen und Schüler einen neuen Vorstoß.

Vier Missionsschwestern aus Augsburg sind in der ganzen Welt vernetzt
Die Schwestern vom heiligen Petrus Claver legen großen Wert auf die Mission. Ihr Netzwerk reicht in die ganze Welt, ihre Wurzeln liegen in Augsburg.

Die Jakober Kirchweih wagt einen Neuanfang am neuen Ort
Das traditionelle Festwochenende zur Jakober Kirchweih in Augsburg findet auf dem Areal vor St. Max statt. Neben der Jakobuswoche gibt es wieder einen Jakobuslauf.

Musikfestival "Sommer am Kiez" am Helmut-Haller-Platz startet wieder
Am Freitag beginnt auf dem Augsburger Helmut-Haller-Platz das Musikfestival "Sommer am Kiez". Bis August gibt es an den Wochenenden Punkrock und Folkmusik.
-
Kommentar
Irritierendes Katz-und-Maus-Spiel um den Hauptbahnhof
29.06.2022 -
Prozess in Augsburg
Sex mit 14-jähriger Schülerin? Lateinlehrer steht in Augsburg vor Gericht
29.06.2022 -
Augsburg
Retter erklären: Darum können Augsburgs Gewässer zur Gefahr werden
29.06.2022 -
Augsburg-Innenstadt
Unbekannter beschmiert Treppenhaus der City-Galerie mit Graffiti
29.06.2022

Der Stillstand bei der Beruhigung der Hallstraße ist bedauerlich
Plus Eine elektronische Anzeigentafel wäre ein magerer Ersatz für eine Umgestaltung. Die Situation ist festgefahren. Schafft die Beruhigung der Maxstraße eine Perspektive?

Die Polizei darf die Stadtteile nicht aus den Augen verlieren
Plus Die Polizei ist in der Innenstadt von Augsburg stark präsent. Die Bürgerinnen und Bürger nehmen dies wahr. Aber wie sieht es an Brennpunkten im Stadtgebiet aus?

Wer Menschen für den sozialen Bereich gewinnen will, muss besser zahlen
Ausbildungsprogramme helfen wenig, wenn der Beruf anschließend unattraktiv ist. Wer Erzieherinnen und Pfleger möchte, muss die Rahmenbedingungen verbessern.
-
Plus Anwohner leben wegen Einbruchsserie im Spickel in großer Sorge
-
Plus Zweifacher Mordversuch: "Am besten, ich würde nicht mehr aufwachen"
-
Laute Knalle über Augsburg: Das war wohl der Hintergrund
-
Corona-Tests bleiben in Augsburg vorerst noch kostenlos
-
Die Polizei ist immer häufiger in der Fußgängerzone anzutreffen

Zum Wesen der Wirklichkeit: Neues Werk mit Fotografien von Michael Schreiner
Plus Michael Schreiner veröffentlicht ein Werk mit Wolfgang Menel: Wahrnehmungserkundungen in vier Fotoserien treffen auf eine philosophische Betrachtung.

Die Frauen des Atelier Elvira kämpften für ein anderes Frauenbild
Plus Die Fotografinnen des Atelier Elvira waren anders. Sie glänzten als Unternehmerinnen und lebten offen ihr Homosexualität. Auch in Augsburg gab es eine Filiale.

Aera Tiret fusioniert im Augsburger Brunnenhof Jazz-Geist und Rock-Herz
Plus In vier Tagen hat die Elektroband Aera Tiret ein Set für den Auftritt im Augsburger Brunnenhof geschrieben. Sie überzeugt gleichzeitig durch Ernsthaftigkeit und Humor.

Der Haunstetter Schießplatz wandelt sich zum Biotop
Plus Das renaturierte Militärgelände im Augsburger Süden steht seit Kurzem unter Denkmalschutz. Jetzt stellt sich die Frage: Sanieren oder weiterhin unverändert der Natur überlassen?

Wie der Künstler Adolf Ziegler Oberhausen bunter machte
Plus Das einstige Sanierungsgebiet im Quartier links der Wertach ist fantasievoll aufgewertet, denn in der Schöpplerstraße gibt es Wandmalereien zu bewundern.

Auf Entdeckungstour: Der Stadtwald steckt voller Denkmäler
Plus Der Siebentischwald ist eines der beliebtesten Augsburger Naherholungsgebiete. Doch auch historisch gesehen gibt es dort einiges zu entdecken.

Radprofi Marco Brenner im Wechselbad der Gefühle
Plus Radprofi Marco Brenner fährt bei der Deutschen Meisterschaft beim Zeitfahren auf Platz acht, auf der Straße gibt er nach einem Sturz auf.

Augsburger Philipp Autenrieth segelt im gelben Trikot
Plus Mit seiner Hamburger Steuerfrau Luise Wanser liegt der Augsburger bei der Regatta der 470er-Jollen vor dem Wochenende in Führung.

Drei Augsburgerinnen räumen beim Survival-Running ab
Plus In Südtirol messen sich die besten Survival-Runner in einem Parcours mit Hindernissen. Drei Augsburgerinnen, die beim TSV Inningen trainieren, ragen dabei heraus.

Georg Zimmermann bangt nach Corona-Infektion um die Tour de France
Plus Der Augsburger Radprofi Georg Zimmermann musste nach einem positiven Corona-Test bei der Tour de Suisse aussteigen. Ob er bei der Tour de France starten darf, ist wieder unsicher.

Die bayerischen Meister nutzen die Hitze in Augsburg
Beide Sieger erklären, warum sie von den hohen Temperaturen profitiert haben. Für die Augsburger Vereine gibt es viel Lob und eine gute Nachricht für das kommende Jahr.

Bienen- oder Wespenstich – was hilft wirklich?
Im Sommer ist man ganz oft barfuß unterwegs oder genießt das Abendessen bei lauen Temperaturen auf der Terrasse. Einmal nicht aufgepasst – und schon tut es höllisch weh. Eine Biene hat zugestochen. Oder war es eine Wespe?

Laue Sommernächte im eigenen Garten genießen
Was ist das schönste am Sommer? Na die die lauen Sommernächte, in denen man lange im Garten sitzen kann. Hier sind extra dafür Pflanz- und Beleuchtungstipps.

Leckeres zur Mittagspause

Warum der Badeweiher in Fleinhausen aktuell gesperrt ist
Plus In dem Weiher im Dinkelscherber Ortsteil Fleinhausen darf momentan nicht gebadet werden. Weshalb die Mängel am Gewässer wohl nur durch Zufall ans Licht kamen.

Tote Fische am Merchinger Mandichosee: Behörden entnehmen Proben
Plus Nachdem am Mandichosee mehrere tote Fische gefunden wurden, machen sich Wasserwirtschaftsamt und das Gesundheitsamt auf Ursachenforschung.

Der Traum vom Langerringer Dorfladen ist geplatzt
Plus Eigentlich sollte der Dorfladen im August eröffnen. Warum das Projekt in Langerringen nun eingestampft wird.

Maskenpflicht: Aichacherin nutzt falsches Gesundheitszeugnis
Plus Eine Aichacherin verstößt im November 2020 auf dem Stadtplatz gegen die Maskenpflicht. Der Polizei legt sie ein falsches Attest vor und landet vor Gericht.