
Augsburg

Leere Gehege schaden dem Image, doch der Zoo hat viele gute Seiten
Plus Derzeit sind viele Gehege im Augsburger Zoo leer. Das ist kein Aushängeschild für die Einrichtung. Sie kann dafür allerdings weiter mit anderen Dingen punkten.

Menschen aus Pfersee sagen, wo sie im Stadtteil der Schuh drückt
Plus In Pfersee geht es um Verkehrsthemen und Bauprojekte, die schon lange auf der Wunschliste stehen. Augsburgs Baureferent Steffen Kercher macht sich ein Bild.

Leben mit Lipödem: Diese Frau hat ein einzigartiges Geschäft entwickelt
Plus Caroline Sprott betreibt ein Geschäft am Milchberg und beliefert Kundschaft in aller Welt. Jetzt bringt die Augsburgerin ein Buch heraus. Hinter all dem steckt eine Krankheit.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell in Augsburg
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Stadtgebiet Augsburg kostet.


Streifzug in Bildern: So schön ist die Firnhaberau

Sie haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen
Das Gesprächsangebot "Offenes Ohr" in der Moritzkirche stand vor knapp 20 Jahren am Beginn der Cityseelsorge. Nun wird es deutlich ausgebaut.

Hundebetreuer soll Tiere mit Elektrohalsband traktiert haben
Plus Ein 28-Jähriger bot im Raum Augsburg an, sich um fremde Hunde zu kümmern. Laut einem Strafbefehl fügte er den Tieren Schmerzen zu - und versuchte, das zu kaschieren.

Die Linie 1 fährt in drei Wochen wieder nach Lechhausen
Die Bauarbeiten am Augsburger Schmiedberg werden vier Wochen früher fertig als geplant. Die Sperrung wird am 16. Oktober aufgehoben, die Tram fährt ab 23. Oktober.

Feierstunde nach Umbau: Das Bayernkolleg ist jetzt fertig saniert
Vor über zehn Jahren wurde über den Erhalt der Bildungseinrichtung diskutiert. Heute lernen die Kollegiaten in den sanierten Räumen der ehemaligen Pädagogischen Hochschule.

Vor 125 Jahren schlug die Geburtsstunde der elektrischen Straßenbahn
Plus Zuvor zogen 17 Jahre lang Pferde die Tram-Wagen in Augsburg. Es gab 99 Zugtiere und 62 Beschäftigte. Der Strom für die Bahn kam ab 1898 aus Eigenproduktion.

Ein gutes Haar: Warum Pelze besser sind als ihr Ruf
Plus Das Augsburger Pelzgeschäft Glock wird 100 Jahre alt und setzt auf die Zukunft. Kürschner Konrad Glock über Nachhaltigkeit, Vorurteile und ein Handwerk mit Tradition.

Diese Tiere aus dem Tierheim Lech-Arche suchen ein neues Zuhause
In dieser Serie stellen wir jede Woche ein Tier aus dem Tierheim Lech-Arche in Derching vor.
-
Augsburg
Leben mit Lipödem: Diese Frau hat ein einzigartiges Geschäft entwickelt
vor 57 Min. -
Inflation
Preisanstieg: Darum steigt der Preis der Breze in Augsburg
06:45 Uhr -
Augsburg
Ärztlicher Versorgungsmangel? Warum Flüchtlinge oft durch das Raster fallen
06:30 Uhr -
Augsburg
Sie haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen
06:00 Uhr

Neue Messen in Augsburg müssen sich erst bewähren
Plus Im Messewesen in Augsburg ist sehr viel in Bewegung. Nach schweren Zeiten ist die aktuelle Entwicklung ein Schub für Hotellerie und Gastronomie. Ein Kommentar.

Wir können auf regionale Lebensmittel nicht verzichten
Plus Heimische Familienbetriebe müssen neben Lebensmittelkonzernen überleben können. Mehr Bio und regional ist auch für Augsburg wichtig.

Wenn mehr Studierende pendeln, schadet das Augsburg
Plus Die Konkurrenz am Mietmarkt ist in Augsburg groß. Wenn mehr Studierende daheim im Umland wohnen bleiben, weil es für sie zu teuer wird, kann das fatale Folgen haben.
-
Plus Besucher ärgern sich über leere Tiergehege im Augsburger Zoo
-
Plus Leben mit Lipödem: Diese Frau hat ein einzigartiges Geschäft entwickelt
-
Im Winter zieht es die Schwimmer in den Süden von Augsburg
-
Plus Hundebetreuer soll Tiere mit Elektrohalsband traktiert haben
-
Autofahrer rast mit 119 über die Friedberger Straße

Bald stehen in Lechhausen Kirchweih und Marktsonntag an
Ab Mitte Oktober steigt die Lechhauser Kirchweih. Mit Spannung wartet man auf die neuen Festwirte. Insgesamt 16 Stände sind bei der Kirchweih vertreten.

Gymnasium Maria Stern tritt beim Stadtradeln kräftig in die Pedale
Stadt Augsburg zeichnet erfolgreiche Teilnehmer bei Radl-Wettbewerb aus. Das Ergebnis kann sich bundesweit sehen lassen.

Eine Familie, ein Schrebergarten: In Lechhausen endet eine Dynastie
Das „Häusle“ in der Schrebergartenanlage an der Radetzkystraße war über 100 Jahre im Besitz der Familie Auer. Nun ging diese Ära zu Ende. Was davon bleibt.

"Von der stümperhaften Schülerband zur Kultband des Krautrock"
Der Augsburger Musiker Helmuth Treichel hat die United Allstars für einen Abend im Spectrum Club zusammengetrommelt. Da wird es auch Krautrock zu hören geben.

"Das Oberflächliche": Der Abschied der Bildenden Künstler im Abraxas
25 Jahre lang stellte der Berufsverband Bildender Künstler die Kunst auch seiner Mitglieder im Kulturhaus aus. Vor dem Umzug in den Glaspalast lockt nun die Schau "Das Oberflächliche" in die Kunsthalle.

Musikerleben im Maschinenraum: "Novecento" im Sensemble Theater
Plus Das Sensemble Theater eröffnet die Spielzeit mit "Novecento". Olaf Dröge überzeugt in dem magischen, rasanten Ein-Mann-Stück über ein Findelkind auf einem Ozeandampfer in vielen Rollen.

FCA-Trainer Strobl: "Aufgetreten wie eine Nachwuchstruppe"
Der FC Augsburg II wird in der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Ansbach auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bereits am Dienstag steht ein Heimspiel im Rosenaustadion an.

Höhenflug des TSV Schwaben Augsburg in der Bayernliga vorerst gestoppt
Gegen den Drittliga-Unterbau des TSV 1860 München legt der Tabellenzweite einen schwachen Auftritt hin. Unter anderem verschießt er zwei Strafstöße.

Erste Auswärtspunkte sorgen für Beruhigung beim TSV Haunstetten
Beim TV Nellingen zeigen die Handballerinnen des TSV Haunstetten eine überzeugende Leistung. Nun kann die Mannschaft von Trainerin Link entspannter in die dreiwöchige Pause gehen.

DJK Augsburg-Hochzoll erfüllt ihre Pflichtaufgabe
Der Drittliga-Meister wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt mit 3:1 Sätzen das Derby gegen Aufsteiger FC Kleinaitingen. Der Spielverlauf ist teils knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt.

TV Augsburg und die Wundertüten in der Regionalliga
Die Basketballerinnen des TV Augsburg starten mit dem Auswärtsspiel beim ESV Staffelsee in die Saison. Was den TVA dort erwartet, weiß Spielertrainerin Mirijam Unger noch nicht.

Einzigartiges Modeerlebnis mit Anja’s Lust auf Mode
Die Wemdinger Modeexperten bieten für jeden Anlass die passende Garderobe und verschenken Zeit mit der Familie.

Mensch, da geht was!
Karriere, Sicherheit und Lebensqualität – bei der Roto Frank Treppen GmbH.

Leckeres zur Mittagspause

Mann überfällt einen 79-Jährigen und stiehlt dessen Rollator
Plus Ein 34-Jähriger überfällt einen Rentner und stiehlt dessen Geldbeutel und Rollator. Die Strafe fällt härter aus als von der Staatsanwaltschaft gefordert.

So kann man auch im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben
Plus Senioren haben es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer. Eine Möglichkeit ist es da, frühzeitig selbst aktiv zu werden. Für Bauherren ist die Situation kompliziert.

Mehr Sicherheit für Radfahrer in der Bobinger Wertachstraße?
Plus Ein tödlicher Radunfall vor rund vier Wochen in der Wertachstraße hatte es gezeigt: Die Kreuzung ist gefährlich. Nach einer Änderung der Verkehrsführung informiert am Donnerstag die Polizei vor Ort.