
Augsburg

Tag 2 auf dem Modular: Moshpits, Mittelfinger und Emotionen
Sommerliche Gefühle begleiten die Besucher auf dem zweiten Tag des Jugendfestivals. Wie Schmyt, Kytes und OG Keemo bei den Augsburgern ankamen.

Tag 2 auf dem Modular – kreativ werden und weiterfeiern
Plus Viele Projekte zum Mitmachen regen auf dem Modular zum gestalterischen Ausprobieren und zu neuen Denkansätzen an. Wir haben uns umgesehen, auf dem Festivalgelände, bei der Rollerdisco und im Apparatehaus

So viele Freiwillige wie nie: Was erleben Volunteers auf dem Modular?
Ein Jahr lang haben rund 100 Freiwillige das Festival-Konzept in 14 Arbeitskreisen erarbeitet. Zwei Volunteers berichten von ihren Aufgaben und aus ihrem Alltag.

Modular, Comedy, Lagerromantik: Was Augsburg am Wochenende erwartet
Das Modular-Festival wird am kommenden Wochenende Tausende nach Augsburg locken. Doch auch darüber hinaus ist einiges geboten. Die Tipps unserer Redaktion.


Oldtimer-ÖPNV zum Anfassen beim Tag der offenen Tür

Tag 1 auf dem Modular: Guter Auftakt mit Ski Aggu, $oho Bani und Ennio
Fliegende Bierbecher, klatschende Hände und ein Meer aus Smartphone-Leuchten – auf und vor den Bühnen des Modular-Festivals herrscht am Freitag Stimmung. So waren die Bands.

Kiebitze, Frösche und Käfer: So zeigt sich das Artensterben in Augsburg
Plus Augsburg hat als Großstadt ungewöhnlich viel Natur, aber auch Problemzonen. Experten bewerten die Lage und verraten ihre Geheimtipps.

Mini-Bäume gaben bereits vor über 200 Jahren auf der Maxstraße ein Gastspiel
Plus Die grüne Insel vor den Ulrichskirchen behinderte den florierenden Kornmarkt. Ob der "Spazier-Platz" auf der Maximilianstraße der Bevölkerung gefiel, ist nicht bekannt.

Krankheitswelle bei Kindern trifft im Raum Augsburg auf Medikamentenengpass
Plus Eine Welle an Infektionskrankheiten wie Scharlach schwappt über Kinder im Raum Augsburg. Wichtige Antibiotika sind aber kaum verfügbar. Ein Apotheker schlägt Alarm.

Geld für Klimaschutz ist da – doch die Stadt Augsburg hat Mühe, es auszugeben
Plus 1,3 Millionen Euro wollte Augsburg 2022 in Klimaprojekte investieren. Ausgegeben wurden nur etwa 100.000 Euro. Wie schnell kann die Stadt ihre Ziele umsetzen?

"Größter Fehler meines Lebens": Studentin wird wegen Graffiti verurteilt
Plus Eine Studentin hinterließ ihre Graffiti mit einer Krone 62 Mal in Augsburg. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Im Prozess erzählt sie, warum sie das getan hatte.

Das Modular-Festival 2023 hat begonnen
Über 50 Künstler treten in den drei Tagen auf dem Modular-Festival in Augsburg auf – und es kommen so viele Gäste wie noch nie. Impressionen von Tag eins.
-
Augsburg
Großeinsatz: Retter ziehen im Wasser treibenden Mann aus dem Lech
17:46 Uhr -
Augsburg
Modular für immer: So blickt die Hochschule in die Zukunft
17:45 Uhr -
Augsburger Geschichte
Mini-Bäume gaben bereits vor über 200 Jahren auf der Maxstraße ein Gastspiel
17:00 Uhr -
Augsburg
Aktion: Am Moritzplatz steht eine "Urwaldkuppel"
13:34 Uhr

Kinder leiden unter Medikamentenmangel: Auch Eltern können etwas tun
Plus Trotz des Frühsommers erkranken in Augsburg viele Kinder, Medikamente fehlen überall. Der Mangel ist beschämend. Es gilt nun darauf zu hören, was Experten fordern.

Das Klimacamp kann man nicht mit der "Letzten Generation" vergleichen
Plus Das Augsburger Klimacamp und dessen Aktionen mögen manch einem vielleicht nicht passen – man kann es aber nicht mit der "Letzten Generation" vergleichen.

Die große Lösung beim Hauptbahnhof war richtig
Plus Zusammen mit dem Deutschlandticket eröffnen sich für Pendler mit dem Bahnhofstunnel neue Perspektiven. Es bleiben aber noch viele Hausaufgaben zu machen.
-
Großeinsatz: Retter ziehen im Wasser treibenden Mann aus dem Lech
-
Tag 2 auf dem Modular: Moshpits, Mittelfinger und Emotionen
-
Plus "Größter Fehler meines Lebens": Studentin wird wegen Graffiti verurteilt
-
Aktion: Am Moritzplatz steht eine "Urwaldkuppel"
-
So viele Freiwillige wie nie: Was erleben Volunteers auf dem Modular?

Natur in der Stadt: Beim Waldbaden in Göggingen gibt's ein Pfeifkonzert
Den Alltagsstress hinter sich lassen und kurz entspannen: Wer raus in die Natur geht, bekommt im Gögginger Wäldchen angenehmen "Lärm" geboten - und vieles mehr.

Die Erdbeersaison in der Region Augsburg beginnt verspätet
Nach der langen Regenphase im Mai warten Augsburgs Obstbäuerinnen und Obstbauern auf sonnige Tage. Wann die ersten Felder zum Selbstpflücken öffnen.

Augsburger Sängerfreunde bereiten sich auf ein besonderes Jahr vor
Der Augsburger Männergesangsverein wird 100 und plant mehrere Konzerte. Auch Nachwuchssänger sind gesucht.

Ein Haus mit "magnifiquen Zimmern und Sälen"
In den Schätzen der Staats- und Stadtbibliothek erst jetzt entdeckt: die Originalzeichnungen von Salomon Kleiner vom Augsburger Rathaus. Daraus ist nun ein prachtvoller Bildband entstanden.

Was die Freunde der Kunstsammlungen in Augsburg angekauft haben
Seit Jahrzehnten unterstützt der Verein Augsburger Kunstsammlungen die Museen und sammelt Geld für Neuankäufe. Nun sind drei zeitgenössische Arbeiten hinzugekommen.

Barbara Stollberg-Rilinger: "Wir sehen überall die Tendenz zu mehr Autokratie"
Die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger ist Gastdozentin am Augsburger Jakob-Fugger-Zentrum. Sie spricht über Putin, Trump und den Ursprung der Tyrannen.

Als Fußballer hat Claus Brandmair eine kuriose Profi-Laufbahn hinter sich
Plus Der Ex-FCA-Spieler Claus Brandmair feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Er blickt auf eine Karriere zurück, in der es von ganz oben nach ganz unten ging – und wieder zurück.

Schwaben-Frauen spielen sich in die Favoritenrolle
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel haben die Tennisspielerinnen des TC Schwaben Augsburg die Tabellenspitze in der Regionalliga Süd-Ost verteidigt.

Mountainbikerin Leonie Daubermann hat viel aufzuholen
Plus Der Mountainbikerin fehlen nach einem Kreuzbandriss 2022 im Weltcup viele Ranglistenpunkte. Darum muss sie in der neuen Saison erst einmal von weit hinten starten.

Vereine nehmen Trainingsbetrieb in Haunstetter Sporthalle wieder auf
Plus Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde die Haunstetter Halle am Schwimmbad wieder eröffnet. Trotzdem ist in Zukunft mit weiteren Einschränkungen zu rechnen.

Vornehm baut sich für den TSV Haunstetten ein Trainerteam
Jahr für Jahr behauptet sich der TSV Haunstetten mit seinem Frauenteam in den höchsten Ligen, stets an der Schwelle zum Profisport. Warum Trainer Herbert Vornehm trotz namhafter Abgänge optimistisch in die Sommerpause geht.

Erfolgreiche Modernisierung in Augsburg durch AHA360°
Die Ladenbau-Expertinnen und -Experten von AHA360° haben schon viele Projekte realisiert: Jetzt haben sie dem Geschäft Feinkost Kahn in der Augsburger Fußgängerzone ein neues, zeitgemäßes Aussehen verpasst.

Dachfenster und Gauben bringen Licht in den Raum
Für Häuslebauer und Sanierer hat das Dach eine wichtige Bedeutung - und das nicht nur weil es vor Regen schützt. Für Komfort sorgen Dachfenster und Gauben? Aber was ist besser? Wir verraten's Ihnen.

Mann soll Polizisten beleidigt haben
Beamte sind aufgrund eines Einsatzes in der Innenstadt von Augsburg unterwegs. Dann schlägt ein Mann gegen ein geparktes Polizeiauto - und beschimpft die Einsatzkräfte.

Ist der Stadtberger Ordnungsdienst überflüssig? Das sagen die Leserinnen und Leser
Die Debatte um die Verhältnismäßigkeit und das Auftreten des Stadtberger Ordnungsdiensts schlägt hohe Wellen. Viele Leserinnen und Leser haben uns dazu geschrieben.

Elektro-Klänge an der Theke: Benefizkonzert steigt in Supermarkt
In Friedberg findet ein außergewöhnliches Konzert statt. Eine Band möchte einen Supermarkt in einen Club verwandeln. Die Einnahmen kommen karitativen Zwecken zugute.

Kleinaitingen tanzt in die Kreisliga
Mit 3:0 holt sich der FC Kleinaitingen im Spitzenspiel gegen Kaufering II die Meisterschaft in der Kreisklasse. Für Kaufering ist die Niederlage doppelt bitter.

Ärger in Inchenhofen: Schnelles Internet ist oft zu langsam
Plus Das schnelle Internet ist in Teilen des Inchenhofener Gemeindegebiets zu langsam. Teilweise liegt die Geschwindigkeit unter 30 Megabit. Auch der weitere Ausbau dauert.