
Augsburg

Queere fordern Anlaufstellen und Räume – OB Weber reagiert zurückhaltend
Bei einer Kundgebung gegen Queer-Feindlichkeit vermeidet OB Weber konkrete Zusagen an die Gemeinschaft. Ein Augsburger Aktivist erzählt, was er im Alltag erlebt.

Von der Stadt zum Stadtteil: Ein bisschen wehmütig ist Haunstetten immer noch
Plus Dennoch herrschte im eingemeindeten Stadtteil auf dem Festabend gute Stimmung. Immerhin hatte Augsburg 1972 alle Verpflichtungen aus dem Beitrittsvertrag erfüllt.


Oberhausen wird Modell-Stadtteil für die Anpassung an den Klimawandel
Zwei Augsburger Stadtteile werden Modellprojekte. Zum Auftakt gibt es am 2. Juli im Quartier Rechts der Wertach ein Straßenfest mit Information und Unterhaltung.

Gold in allen Disziplinen bei der "Langen Kunstnacht"
Plus 200 Programmpunkte an 50 Orten: Die Augsburger Kunstnacht feierte Jubiläum. Bewährtes traf hier auf Überraschendes, Unterhaltsames auf nachdenklich Stimmendes.

Plus So entsteht ein Hut in der Hutfabrik Lembert in Augsburg

Seien wir doch alle ein bisschen liederlich, findet Rüdiger Safranski
Plus Der Philosoph und Publizist spach in Augsburg über Thomas Manns „Zauberberg“ und das „Geheimnis der Zeit“.

Künstliche Intelligenz & Co.: Spannende Themen beim ersten Digitaltag
Beim ersten Digitaltag in Augsburg ging es vor allem um die Rolle der künstlichen Intelligenz. Die Redner stellten sich auch den Fragen des Publikums.

Die Hutfabrik Lembert fertigt noch immer in traditioneller Handarbeit
Plus Seit 1861 fertigt die Hutfabrik Lembert Hüte aller Art. Die besten Zeiten sind vorbei, doch die Handwerkskunst ist weiter weltweit gefragt. Sogar beim Adel.

Wird auf der Ludwigstraße im Sommer nachts wieder gefeiert?
Plus Generation Aux und die Grünen wollen eine Sperrung der Ludwigstraße am Wochenende, die Koalitionspartner sind darüber uneins. In der Stadtratssitzung eskalierte die Diskussion.

Rund 100 Personen demonstrieren am Kö gegen Queer-Feindlichkeit
Der Augsburger Königsplatz wird am Samstagmittag Schauplatz einer Demo gegen Queer-Feindlichkeit. Rund 100 Personen kommen, auch OB Weber spricht.

Panther trauern um Martin Horber
Der Geschäftsführer der Augsburger Panther starb überraschend am Freitag. Der 66-Jährige hat sich große Verdienste rund um das Eishockey in der Stadt erworben.

Gas-Alarmstufe: Stadtwerke rufen zum Energiesparen auf
Plus Die Alarmstufe habe keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit mit Gas in Augsburg. Allerdings werden die Preise wohl "mitunter deutlich" steigen.
-
Augsburg
30 Jahre Bunter Kreis: Dank der Hilfe kann Helena das Krankenhaus verlassen
06:30 Uhr -
Augsburg
Die schwimmenden Schutzengel: Wie die Wasserwacht Leben rettet
06:00 Uhr -
Augsburg
Oberhausen wird Modell-Stadtteil für die Anpassung an den Klimawandel
26.06.2022 -
Augsburg
Künstliche Intelligenz & Co.: Spannende Themen beim ersten Digitaltag
26.06.2022

Die Theatersanierung ist abgesegnet – eine Initiative will noch mehr
Plus Der Augsburger Stadtrat hat das Millionenprojekt Theaterumbau wohl endgültig entschieden. Eine neue Unterstützer-Initiative will nun das ganze Viertel aufwerten.

Die Zahl der Einsprüche gegen Corona-Bußgelder ist kein Wunder
Plus Manche lehnten die Corona-Regeln ab, andere waren davon überfordert. Auch wenn der Sommer aktuell entspannt ist, wird es so in Augsburg wohl nicht bleiben.

Jetzt gibt es bei der Theatersanierung kein Zurück mehr
Plus Für eine Umkehr ist es inzwischen zu spät, auch wenn das eingetreten ist, was Kritiker der Theatersanierung von Anfang an befürchteten. Nun heißt es "Augen zu und durch".
-
Plus Mit 15 Jahren hat sie das Einser-Abitur in der Hand
-
Queere fordern Anlaufstellen und Räume – OB Weber reagiert zurückhaltend
-
Plus Historisch immer mehr heiße Tage: Augsburg stellt sich aufs Schwitzen ein
-
Unfallflucht: Autofahrer lässt Radfahrer liegen
-
Plus Die Hutfabrik Lembert fertigt noch immer in traditioneller Handarbeit

Fortunas Glücksrad dreht sich: "Carmina Burana" auf Augsburgs Freilichtbühne
Plus Auf der Freilichtbühne am Roten Tor sorgen erneut Carl Orffs „Carmina Burana“ und das Staatstheater Augsburg für ein musikalisch-optisches Erlebnis.

Schimpftiraden gegen das Publikum: Kurt Krömer poltert in Gersthofen
Plus Comedian Kurt Krömer lässt die Stadthalle Gersthofen toben, vor ausverkauften Rängen. Fans lieben den Berliner für seine derbe Schlagfertigkeit.

Ausstellung "Sprachlos": Ukrainer und Deutsche zeigen gemeinsam ihre Kunst
Der Moritzpunkt zeigt Werke ukrainischer und Augsburger Künstler. „Sprachlos“ ist eine grenzüberschreitende, solidarische Ausstellung über das Unsagbare.

Das Eukitea-Theater spielt Coelhos „Der Alchimist“ auf der Waldbühne
Das Theaterprojekt Eukitea spielt in diesem Sommer wieder ein Stück auf der Waldbühne in Anhausen, einen Klassiker von Paulo Coelho. So laufen die Proben.

Wie der Künstler Adolf Ziegler Oberhausen bunter machte
Plus Das einstige Sanierungsgebiet im Quartier links der Wertach ist fantasievoll aufgewertet, denn in der Schöpplerstraße gibt es Wandmalereien zu bewundern.

Auf Entdeckungstour: Der Stadtwald steckt voller Denkmäler
Plus Der Siebentischwald ist eines der beliebtesten Augsburger Naherholungsgebiete. Doch auch historisch gesehen gibt es dort einiges zu entdecken.

Augsburger Philipp Autenrieth segelt im gelben Trikot
Plus Mit seiner Hamburger Steuerfrau Luise Wanser liegt der Augsburger bei der Regatta der 470er-Jollen vor dem Wochenende in Führung.

Drei Augsburgerinnen räumen beim Survival-Running ab
Plus In Südtirol messen sich die besten Survival-Runner in einem Parcours mit Hindernissen. Drei Augsburgerinnen, die beim TSV Inningen trainieren, ragen dabei heraus.

Georg Zimmermann bangt nach Corona-Infektion um die Tour de France
Plus Der Augsburger Radprofi Georg Zimmermann musste nach einem positiven Corona-Test bei der Tour de Suisse aussteigen. Ob er bei der Tour de France starten darf, ist wieder unsicher.

Die bayerischen Meister nutzen die Hitze in Augsburg
Beide Sieger erklären, warum sie von den hohen Temperaturen profitiert haben. Für die Augsburger Vereine gibt es viel Lob und eine gute Nachricht für das kommende Jahr.

Vorsitzende des Augsburger Kajak-Vereins: "Wir sind hier eine große Kanu-Familie"
Plus Melanie Martin, Vorsitzende des Augsburger Kajak-Vereins, möchte bei der anstehenden WM den Eiskanal als sportliches Juwel präsentieren. Bei der WM denkt sie auch an die Kleinsten.

Finfluencer genau unter die Lupe nehmen
Aktientipps bei Youtube, Kryptogurus auf Instagram: In den sozialen Medien versprechen Finanz-Influencer schnelle Rendite. Bei manchen Bloggern kann man viel lernen, bei anderen nur viel verlieren.

Auf Einweisung ins Wohnmobil bestehen
Campen hat durch die Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Wer zum ersten Mal mit einem Wohnmobil auf Reisen geht, sollte sich alles genau erklären lassen.

Leckeres zur Mittagspause

Haindling: "Wir müssen alle wieder etwas demütiger werden"
Plus Als Nachholkonzert von 2020 spielt "Haindling" nun in der Fischacher Staudenlandhalle. Wir sprechen nach dem Konzert mit Hans-Jürgen Buchner über die Pandemie.

145 neue Kindergarten- und Krippenplätze für Friedberg
Plus Es herrscht Mangel an Kitaplätzen. Die Einrichtungen St. Johanna und St. Benno des Kinderheimvereins schaffen Abhilfe. Trotzdem bleibt die Lage angespannt.

Experten haben eine Vermutung zur Unwetter-Ursache in Großaitingen
Plus Nach den schweren Schäden in Großaitingen war immer wieder die Rede von einem Tornado. Wetterexperten glauben nicht an einen solchen Sturm.

Tiere lieben diese Gärten, und Menschen sind beeindruckt von ihnen
Plus Beim Tag der offenen Gartentür wird bewundert und gefachsimpelt. Zwei Gärten in Pöttmes und Igenhausen sind sehr unterschiedlich und haben doch etwas gemeinsam.