
Augsburg

AnnenMayKantereit in Augsburg: Ein Konzert wie keines zuvor
Plus AnnenMayKantereit spielt in einem restlos ausverkauften Kongress am Park. Und wieder triumphiert die Band unter widrigen Umständen in Augsburg.

Darum wohnen noch keine Ukraine-Flüchtlinge im Thelottviertel-Haus
In ein Reihenhaus in Bestlage im Thelottviertel sollen vorübergehend ukrainische Flüchtlinge einziehen. Doch das Vorhaben der Buchegger-Stiftung zieht sich hin.

Raser mit Tempo 125 geblitzt: Erlaubt sind 60 Kilometer pro Stunde
Polizei kontrollierte in den Abendstunden auf der Bürgermeister-Ackermann-Straße in Augsburg. Für den "Tagessieger" wird seine Fahrt sehr teuer.

Todesfall an Maria-Stern-Schule zeigt, wie wichtig Trauerarbeit ist
Ein tragischer Todesfall hat die Augsburger Schule Maria Stern vergangene Woche erschüttert. Experten berichten, worauf es in einer solchen Extremsituation ankommt.

Bob's betreibt nun Thorbräukeller samt Biergarten – und will einiges ändern
Plus Stefan "Bob" Meitinger übernimmt den Thorbräukeller in Augsburg – es ist jetzt sein 14. Laden. Mit dem Biergarten und den Innenräumen hat er schon Pläne.

Die Augsburger Schülerdemo von Fridays for Future in Bildern
Fridays for Future veranstaltet in Augsburg wieder Schülerdemos. Die Zahl der Teilnehmer ist im Vergleich zu früheren Aktionen jedoch gefallen.

Müllcontainer in der Stadt melden künftig selbst, wenn sie voll sind
Plus Augsburg will zur "Smart City" werden. Das könnte nicht nur die Abfallwirtschaft effizienter machen, sondern auch beim Umwelt- und Denkmalschutz eine Rolle spielen.

Warum Hannes Gaschnig Müllsammeln als neues Hobby hat
Plus Der Augsburger hat sich erst gewundert, dann geärgert und schließlich gehandelt. Jetzt geht er an einem idyllischen Ort auf Tour und fischt Erstaunliches aus dem Wasser.

Mehr Leben am Stadtmarkt: Der Bauernmarkt wird zur Festzone
Ein Biergarten und ein kleiner "Strand" beleben den Augsburger Stadtmarkt. In den nächsten Wochen finden mehrere Veranstaltungen statt. Was die Stadt zudem plant.

Wohin Sie mit dem Neun-Euro-Ticket aus Augsburg reisen können
Am Donnerstag stimmt der Bundestag über das Neun-Euro-Ticket ab. Wohin Sie ab Juni für wenig Geld, aber mit viel Zeit und Geduld verreisen können.

Corona in Augsburg: Inzidenz noch knapp über 300er-Marke
Die Inzidenz in Augsburg ist auf den Wert von 306,3 gefallen. Die Stadt meldet 50 Neuinfektionen. Die Corona-Zahlen im Überblick.
-
Augsburg
Mentoren für die Integration ausländischer Fachkräfte gesucht
15:12 Uhr -
Augsburg
Unbekannter bricht in ein Pianohaus in Augsburg ein
14:44 Uhr -
Augsburg
Zeugin führt auf Spur von zwei Graffiti-Sprayern in Augsburg
14:42 Uhr -
Augsburg
Raser mit Tempo 125 geblitzt: Erlaubt sind 60 Kilometer pro Stunde
14:41 Uhr

Digitalisierung ist kein Wert an sich für eine "Smart City" wie Augsburg
Plus Die Stadt Augsburg hat sich auf den Weg in die digitalisierte Zukunft gemacht. Es geht dabei nicht nur um Technik-Spielereien, sondern um Grundsätzliches.

Die Helfer bei der Tafel brauchen selbst Hilfe
Plus Mit ihrer Not ist die Augsburger Tafel kein Einzelfall. Die aktuellen Probleme zeigen aber auch, dass das Ehrenamt irgendwann an seine Grenzen stößt.

Am Stadtfest in Augsburg ist nicht zu rütteln
Plus Wegen Corona fallen die Augsburger Sommernächte das dritte Mal in Folge aus. Dies darf jedoch kein Grund sein, die Großveranstaltung für immer abzuschreiben.
-
Wohin Sie mit dem Neun-Euro-Ticket aus Augsburg reisen können
-
PlusBob's betreibt nun Thorbräukeller samt Biergarten – und will einiges ändern
-
Erdbeeren selbst pflücken: Diese Felder gibt es in der Region Augsburg
-
Todesfall an Maria-Stern-Schule zeigt, wie wichtig Trauerarbeit ist
-
PlusAugsburg startet in die Freibadsaion – mit einigen Neuerungen

Bayerischer Revoluzzer im Schottenrock: Hans Söllners Auftritt in Augsburg
Plus Der Liedermacher Hans Söllner lässt es im Augsburger Spectrum wieder gewaltig krachen. Auf einen Politiker schießt er sich dabei besonders ein.

Kyiv Symphony Orchestra: Und schließlich triumphiert der Frieden in der Ukraine doch
Plus Auf seiner großen Deutschlandtournee macht das Kyiv Symphony Orchestra in Gersthofen Station – mit besonderer Unterstützung.

Jazzclub Augsburg: Der Laden läuft
Kürzlich wurde der Jazzclub Augsburg für sein Programm in der Pandemie ausgezeichnet. Auch in den nächsten Wochen gibt es hochkarätige und abwechslungsreiche Konzerte.

Benefizauktion im Schaezlerpalais: "Kunst für die Kunst" zugunsten der Supraporten
Die letzten Supraporten im Augsburger Schaezlerpalais werden restauriert. Die Auktion "Kunst für die Kunst" soll die Finanzierung eines Bildes sichern. Möglich wurde sie durch ein Geschenk.

Das macht diese Mozart-Gedenktafel so ungewöhnlich
Plus Eine Schriftplatte am Prälatenbau bei St. Georg ist ein Andenken an Hans Georg Mozart und an das Wertachbruckertor-Fest 2005. Wer die Idee dazu hatte.

Wie der Saurengreinswinkel zu seinem Namen kam
Plus Die Bezeichnung der Gasse im Ulrichsviertel mutet kurios an. Die Wurzeln der Namensgebung reichen mehr als 500 Jahre zurück.

Wie das Multitalent Elias Holl seine Heimatstadt Augsburg prägte
Plus Vor 420 Jahren wurde Elias Holl Stadtwerkmeister. Eine große Ausstellung soll zeigen, wie der Baumeister Augsburg geprägt hat.

Augsburger Sportvereine ächzen unter der Last der Energiekosten
Plus Für Vereine in Augsburg wird es immer teurer, eigene Anlagen zu betreiben. Die Ehrenamtlichen bemühen sich um Lösungen, die Fraktion Bürgerliche Mitte will höhere Zuschüsse.

Am Eiskanal tauchen jetzt die Boatercross-Spezialisten ins Wasser
Plus Bei der Kanu-WM im Juli in Augsburg steht auch der Kanuslalom Extreme auf dem Programm. Am Samstag wird am Eiskanal noch die Qualifikation um den letzten Startplatz gefahren.

Auch der Augsburger Paddelnachwuchs ist auf WM-Kurs
Plus Für die U23-Nationalmannschaften haben sich Noah Hegge, Emily Apel, Hannah Süß und Julian Lindolf von Kanu Schwaben Augsburg qualifiziert. Leer ausgegangen sind hingegen die Augsburger Junioren und Juniorinnen.

Bundestrainer: "Kompliment an die zwei Augsburger Kanuslalom-Vereine"
Kanuslalom-Bundestrainer Klaus Pohlen lobt Organisation der nationalen Qualifikation am Augsburger Eiskanal. Dafür hatten der AKV und die Kanu Schwaben nur eine knappe Woche Zeit.

So stellt sich der TC Schwaben Augsburg auf
Die Regionalliga-Frauen starten am 15. Mai in die Saison. Vereins-Chef Anton Huber setzt auf den bewährten Mix aus tschechischen und deutschen Spielerinnen. Neu ist unter anderem die an Nummer zwei gesetzte Spielerin.

Diese Deocremes helfen gegen Schwitzen
Im Sommer versorgen viele ihre Achseln besonders fleißig mit Deo. Es wird gesprüht, gerollert – und seit einiger Zeit auch geschmiert. Bei Deocremes sollte man aber auf den Wirkmechanismus achten.

Das hält den Darm gesund
Die Mode wird luftiger, die Tage für Badeanzug und Bikini häufiger – da ist es besonders unangenehm, wenn man sich dick und aufgebläht fühlt. Häufig ist daran eine schlechte Verdauung schuld.

Leckeres zur Mittagspause

Gessertshausen stimmt für die Sicherheitswacht
Plus Nach Dinkelscherben und Fischach wird es nun auch in Gessertshausen eine Sicherheitswacht geben. Das sind die Gründe für die Entscheidung.

Baugebiet für Wohnen, Gewerbe und weitere Wunschprojekte ist gescheitert
Plus Sogar die Grundstückseigentümer hätten bei den Plänen mitgemacht. Doch der Bürgermeister von Mering stößt überraschend auf Widerstand.

Hier könnten trotz Fliegerhorst auf dem Lechfeld Windräder entstehen
Plus 13 Gemeinden auf dem Lechfeld wollen bei Energiefragen enger zusammenarbeiten. Neben dem Bau von Windrädern soll die Partnerschaft auch weitere Themen umfassen.

Wasserversorger Magnusgruppe bekommt Ukraine-Krieg zu spüren
Plus Bei der Auftragsvergabe für das neue Wasserwerk in Oberbernbach weichen die Preise zum Teil deutlich von der Kostenschätzung ab. Vor allem nach oben.