Laut Statistischem Bundesamt sind im Jahr 2020 in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle angefallen, von denen ein erheblicher Teil vermeidbar wäre. Mit 59 Prozent liegen die privaten Haushalte an erster Stelle. Rund 17 Prozent aller Lebensmittelabfälle entstehen in Kitas, Schulen, Betriebskantinen und anderen Küchen der Gastronomie bzw. Gemeinschaftsverpflegung. Die meisten Abfälle fallen hier bei der Ausgabe und als Tellerreste an. Mit Coachings möchte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg gegen diese Lebensmittelverschwendung vorgehen.
Stadtbergen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden