Als „Ort der Geborgenheit, Bildung und Gemeinschaft“ bezeichnete Daniela Leser das Ellgauer Kinderhaus. Die Leiterin hatte das Publikum im Wortgottesdienst begrüßt. Dieser fand anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kindergartens statt. „Er wurde gegründet mit dem Glauben daran, dass jedes Kind ein Geschenk Gottes ist, kostbar und einzigartig erschaffen“, sagte Leser. Die Kinder waren bei der Feier mit Freude dabei.

Pfarrer Norman D´Souza gestaltete den Gottesdienst. Die Gruppe TalentFrei umrahmte den Wortgottesdienst musikalisch. Angeführt von der Musikkapelle Ellgau unter Florian Heilgemeir ging es im Kirchenzug zum Dorfplatz vor dem Kinderhaus Pusteblume. Der Ellgauer Kindergarten wurde 1975 ins Leben gerufen. Seit mehr als zehn Jahren heißt er Kinderhaus, weil auch Krippenkinder betreut werden.
Bürgermeisterin Christine Gumpp erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass schon 1975 viele Ellgauerinnen und Ellgauer den Gedanken an Selbstständigkeit hegten. 800 Einwohner hatte der Ort damals, die Kinder sollten in den Nordendorfer Kindergarten gehen. Stattdessen wurde die Gemeindekanzlei in die alte Schule verlegt und ein eigener Kindergarten gegründet.
Ellgau baute seinen Kindergarten ohne Zuschuss - und sammelte hinterher Spenden
Das freigewordene Gebäude wurde gründlich renoviert. Anfangs besuchten 42 Jungen und Mädchen in einer Vormittags- und Nachmittagsgruppe den Kindergarten. „Ohne einen Pfennig Zuschuss baute die Gemeinde einen eigenen Kindergarten“, erinnerte sich der damalige Bürgermeister Xaver Gaugenrieder. Beim Tag der offenen Tür bat die Gemeinde vor 50 Jahren um Spenden, um das Loch in der Gemeindekasse zu stopfen.
Später waren zwei Gruppen in zwei Häusern untergebracht, denn die ehemalige Schule nebenan wurde als Kindergarten genutzt, viele Jahre. Zwischenzeitlich sind das alte Rathaus und die alte Schule abgerisse. Dort steht das Mehrzweckhaus, ein Haus für alle Generationen. Denn dort ist nicht nur die Verwaltung (Rathaus) untergebracht, sondern auch das Kinderhaus und ein Seniorentreffpunkt. Auch das benachbarte ehemalige Bankgebäude gehört zum Kinderhaus und beherbergt die Kinderkrippe.
Das war bei der 50-Jahrfeier in Ellgau alles geboten
Seit 2005 heißt der Kindergarten Pusteblume. Damals war Hildegard Schafnitzel die Leiterin. Die Erzieherin leitete den Ellgauer Kindergarten 30 Jahre lang. Im Jahre 2014 übernahm Daniela Leser die Leitung des Kinderhauses Pusteblume. Inzwischen ist das Team auf 16 Personen angewachsen. Das Kinderhaus konnte zu seinem Geburtstag besichtigt werden und wartete mit einer Zeitreise-Ausstellung auf. Der Elternbeirat kümmerte sich um die Verpflegung. Musikalisch umrahmte „Viva la musica“ den ereignisreichen Tag. Die neue erstellte Bobbycar-Strecke im Garten wurde von Pfarrer Norman gesegnet und war stark frequentiert.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden