Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden vier Feldgeschworene aus dem Landkreis Augsburg für ihr außergewöhnlich langes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Landrat Martin Sailer und Thomas Gruber, Leiter des Vermessungsamts Augsburg, überreichten die Ehrenurkunden und dankten den Jubilaren persönlich für ihren jahrzehntelangen Einsatz.
Ehrenamt mit langer Tradition
Bereits seit 40 Jahren engagieren sich Josef Band aus Horgau und Norbert Köttel aus Biberbach in diesem traditionsreichen Ehrenamt. Eine noch beeindruckendere Wegstrecke haben Josef Lay und Johann Holzmann aus Oberottmarshausen zurückgelegt: Sie stehen ihren Gemeinden seit stolzen 50 Jahren als Feldgeschworene zur Seite. Feldgeschworene, im Volksmund auch „Siebener“ genannt, haben eine wichtige Aufgabe in der kommunalen Selbstverwaltung: Sie wirken bei der Abmarkung von Grundstücksgrenzen mit, überprüfen Grenzverläufe und ersetzen beschädigte Grenzzeichen. Das Ehrenamt hat eine über 500-jährige Geschichte und zählt zu den ältesten noch aktiven Ämtern in der bayerischen Kommunalverwaltung.
Respekt für ehrenamtlichen Einsatz
„Dass Sie sich nicht nur über Jahre, sondern über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich engagieren, verdient unser aller größten Respekt“, würdigte Landrat Sailer die langjährigen Amtsinhaber. Als Feldgeschworene würden sie eine große Verantwortung für das Miteinander in der Gemeinde, für Rechtssicherheit und für den Erhalt einer uralten Tradition tragen. „Es ist uns ein Herzensanliegen, Ihnen heute persönlich für Ihre Verdienste zu danken“, betonte der Landrat. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden