Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Ligeneinteilung: Künstliche Intelligenz verändert den Fußballkreis Augsburg

Fußball

Künstliche Intelligenz wirbelt den Fußball-Kreis Augsburg durcheinander

    • |
    • |
    • |
    Begeisterung sieht anders aus. Täfertingens Trainer Manfred Kämpf ist mit der Eingruppierung seiner Mannschaft aufgrund künstlicher Intelligenz nicht einverstanden.
    Begeisterung sieht anders aus. Täfertingens Trainer Manfred Kämpf ist mit der Eingruppierung seiner Mannschaft aufgrund künstlicher Intelligenz nicht einverstanden. Foto: Andreas Lode

    SC Biberbach gegen TSV Firnhaberau, TSV Täfertingen gegen TSV Walkertshofen oder FC Kleinaitingen gegen FC Alba Augsburg - dass diese Partien in der kommenden Saison auf dem Spielplan stehen, ist kein verspäteter Aprilscherz. Künstliche Intelligenz macht‘s möglich. Sie ist auch dafür verantwortlich, dass die Kreisklasse Nordwest der Vergangenheit angehört. Diese Liga wurde bei der Planung der neuen Saison in eine Nord- und eine West-Kreisklasse auseinandergerissen. Hintergrund: Der Fußballkreis Augsburg ist eines von zwei Pilotprojekten im bundesweiten Amateurfußball. „Bei der Einteilung der Ligen auf Kreisebene kam wie vom Bayerischen Fußball-Verband gefordert erstmals Künstliche Intelligenz zum Einsatz“, erklärt Kreisspielleiter Günter Behr. „Es wurde nach geografischen Gesichtspunkten und gefahrenen Kilometern berechnet.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden