Von Donnerstag bis Sonntag findet das alljährliche Dressur- und Springturnier des Reitverein Thierhaupten, auf der Reitanlage Meir statt. Ein großes Starterfeld erwartet die Zuschauenden. Über 800 Starts in Dressur und Springen, mit Teilnehmenden der Vereine im Bereich der LK Bayern, sind an vier Tagen zu Gast. 26 Prüfungen bis zur Klasse M* werden angeboten. Der Kreisreiterverband Augsburg nimmt mit fünf Qualifikationsprüfungen in den Klassen E-L teil.
Von Donnerstag bis Freitagvormittag kommen die Dressurreiter zum Zuge. Begonnen wird mit den Dressurprüfungen der Kl. A und E, Dressurreiterprüfung und Dressur-Wettbewerb. Es folgt eine Dressurpferdeprüfung Kl. A. Zum Abschluss des Tages starten Teilnehmer der Dressurprüfung der Kl. L. Hier wird die Jugendliche und Vereinsmitglied des Reitverein Thierhaupten Lina Schwab (13 Jahre) starten, die sich mit ihrem Pony Dreamy in der L-Dressurprüfung für das Bundes-Championat in Warendorf im September mit der Wertnote 8.02 qualifizieren konnte.
Turniertage in Thierhaupten versprechen Spannung
Die Dressurdisziplin endet am Freitag mit der Dressurprüfung der Kl. M*, bevor es, nach dem Umbau zum Springparcour auf dem Außenplatz, in die Springprüfungen mündet. Gestartet im Springen wird mit einer Amateur-Stilspringprüfung Kl. A* und Kl. A**. Ein Stilspring-Wettbewerb und eine Springprüfung der Kl. E folgen. Der Turniertag endet mit der Springprüfung Kl. L.
Auch der Samstag wird in der Springdisziplin spannend. Begonnen wird am Morgen mit einer Stilspringprüfung der Kl. E/LPO, gefolgt von der Springprüfung A* und Amateur-Springprüfung Kl. A**. Der anschließende Springreiter-Wettbewerb ist für Anfänger und Jugendliche gedacht. Am Nachmittag wird es erstmalig eine Amateur-FN-Hunterklasse A* geben. Dies ist ein Geländeritt, bei der die Kriterien Sitz und Einwirkung des Reiters sowie „Gerittensein“ und Springen des Pferdes, bei besonderer Beachtung des Gesamteindrucks vereint werden. Zu überwinden ist eine freundliche Geländestrecke mit entsprechenden Abmessungen und einfacher Linienführung auf dem Außenplatz. Außerdem spannend am späteren Nachmittag wird es in einer Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L und am Ende des Tages beschließt die Punktespringprüfung Kl. M* mit Joker den Tag.
Der Sonntag gehört am Morgen den jungen Springpferden – Prüfüngen der Leistungsklassen A*, A** und L, gefolgt von einer Punktespringprüfung Kl. A** mit Joker. Es folgt der Pony-Führzügel-Wettbewerb. Die Springprüfung Kl. L und am Ende die Springprüfung Kl. M* mit Stechen versprechen nochmals Spannung. (hils)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden