Vor 50 Jahren beherrschten Planierraupen und Frontlader das Gelände südlich der Schubertstraße in Gersthofen. Die Maschinen waren eingesetzt, um die ehemals landwirtschaftlichen Grundstücke zu nivellieren und höhenmäßig einen Ausgleich zu schaffen. Diese Erdbewegungen waren der lang gewünschte Start für die Erstellung der Freisportanlagen für das damals neue Gymnasium und für den Sportplatz der Hauptschule. Für diese moderne Sportanlage, auch „Sportanlage Süd“ benannt, teilen sich seither der Landkreis Augsburg und die Stadt Gersthofen für Investitionen und laufenden Unterhalt anteilig die Kosten.
Gersthofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden