
Bei Erkältung nur Kita-Zutritt mit negativem Test: Das müssen Eltern ab Montag beachten

Kita-Kinder und Schüler, die erkältet sind, dürfen ab Montag nur noch mit negativen Corona-Tests in die Einrichtungen. Die Stadt Augsburg informiert über das Vorgehen.
Bei Husten oder einem Schnupfen dürfen Kinder ab kommendem Montag, 15. März, nicht mehr so einfach in die Schule oder in die Kita gehen, Betreuer und Lehrer nicht ohne Weiteres dort ihren Arbeitsplatz aufsuchen. Ab nächster Woche müssen bereits bei leichten Erkältungssymptomen negative Corona-Tests vorgelegt werden. Damit setzt die Stadt Augsburg die neue Vorgabe des Freistaates Bayern um. Bereits am Freitag hat das Amt für Kindertagesbetreuung einen entsprechenden Elternbrief dazu versendet, heißt es. In einer Pressemitteilung am Samstag erklärt die Stadt, wie Eltern nun vorzugehen haben.
Stadt Augsburg: Bei diesen Symptomen muss getestet werden
Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus und insbesondere der Mutationen zu vermeiden, ist demnach bei leichten, neu aufgetretenen, nicht fortschreitenden Erkältungssymptomen wie Schnupfen und Husten (aber ohne Fieber) ein Besuch oder die Arbeit in einer Kindertagesstätte nur möglich, wenn ein negatives Testergebnis auf SARS-CoV-2 (PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest) vorgelegt wird. Die Stadt weist darauf hin, dass kranke Kinder und Beschäftigte mit Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Hals- oder Ohrenschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall die Kinderbetreuungseinrichtungen nicht besuchen oder in ihnen tätig sein dürfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.