
Kriminalität: Wie sicher ist Augsburg im Großstadt-Vergleich?

Plus Im Vergleich der 81 deutschen Großstädte ist die Sicherheitslage in Augsburg insgesamt gut. Der Blick auf die Details zeigt aber Licht und Schatten.

Die meisten Augsburger fühlen sich sicher in ihrer Stadt. Bei einer Bürgerumfrage im Jahr 2017 gaben nur rund 13 Prozent der Teilnehmer an, dass sie die Kriminalität und die Sicherheit in Augsburg als größeres Problem sehen. Doch stimmt das Gefühl auch? Im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten steht Augsburg jedenfalls gut da. Unter den 81 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern belegt Augsburg, was die Zahl der registrierten Straftaten angeht, einen guten 17. Platz. Blickt man auf die Städte mit über 200.000 Einwohnern, schneiden sogar nur München und Bielefeld besser ab. Allerdings: Die Gesamtzahl der angezeigten Straftaten wird zwar gerne für Ranglisten genutzt. Sie sagt aber noch nicht allzu viel über die Sicherheitslage in einer Stadt aus.
Straßenkriminalität ist in Augsburg zurückgegangen
So dürften Schwarzfahrer das Sicherheitsgefühl nur wenig beeinflussen. Gerade in großen Städten tragen sie aber oft mit mehreren tausend Straftaten zur Statistik bei. In Augsburg wurden im vorigen Jahr fast 1400 Schwarzfahrten angezeigt. Wieder anders sieht es bei Drogendelikten aus – in Augsburg gab es 2018 fast 1900 Fälle. Diese Taten werden aber meist nur dann bekannt, wenn die Polizei von sich aus ermittelt und kontrolliert. Wie ausgeprägt die Drogenkriminalität in einer Stadt wirklich ist, lässt sich deshalb nur bedingt aus den Zahlen ablesen. Der Blick auf die Details der Statistik verrät aber doch einiges über die Sicherheitslage.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.