
Schulklassen in Corona-Quarantäne: Das kommt auf Familien zu

Plus Fünf Klassen und eine Kita-Gruppe befinden sich in Augsburg in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt erklärt, was das für betroffene Haushalte bedeutet.

Im Vergleich zu München ist die Situation in Augsburg noch überschaubar. In der Landeshauptstadt sind inzwischen rund 30 Schulen und noch mehr Kindertagesstätten von positiven Corona-Befunden betroffen. In Augsburg befinden sich derzeit fünf Schulklassen und eine Kita-Gruppe in häuslicher Quarantäne. Nicht nur der Unterricht aus der Distanz kann zu einer Herausforderung werden. Auch die Familien sind durch die Quarantäne häufig einer Belastungsprobe ausgesetzt. Viele Fragen kommen auf, die wir mithilfe von Thomas Wibmer, dem stellvertretenden Leiter des Augsburger Gesundheitsamts, beantworten. Nach seinen Worten passt das bayerische Gesundheitsministerium die Vorgaben auch laufend an die Situation an.
Was bedeutet es, wenn das Gesundheitsamt für eine Schulklasse oder eine Kita-Gruppe eine Quarantäne anordnet?
Wenn Schülerinnen und Schüler aufgrund eines Coronavirus-Falles in ihrer Klasse in Quarantäne geschickt werden, bedeutet das aktuell, dass sie für 14 Tage nach dem letzten Kontakt mit der infizierten Person zu Hause bleiben müssen. Die Quarantäne gilt, da die Schülerinnen und Schüler als enge Kontaktpersonen eingestuft werden, wenn sie mit der infizierten Person zusammen im Klassenzimmer waren. Die Quarantäne wird demnach für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse ausgesprochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.