
Augsburg-Oberhausen hat einen miesen Ruf - zu Unrecht


Kriminalität, Armut, Drogen, hoher Migrantenanteil: Viele Menschen sehen Oberhausen als Problemviertel. Dabei ist der negative Blick auf das Viertel zu einseitig. Ein Plädoyer.
Wer bei der Internetsuchmaschine Google „Oberhausen Augsburg“ eingibt, erhält als zweiten Suchvorschlag, gleich nach der Postleitzahl, die Abfolge „Oberhausen Augsburg Kriminalität“. Welche Satz- oder Wortergänzungen Google vorschlägt, hängt davon ab, wie häufig die Suchbegriffe angefragt werden. Die Häufigkeit der Suche nach „Kriminalität“ sagt eine Menge aus über den Ruf des Stadtteils. Das Bild, das viele Menschen von Oberhausen haben, ist das eines etwas heruntergekommenen, abgehängten und eben überdurchschnittlich kriminellen Bezirks. Das eines sozialen Brennpunkts, eines Problemviertels. Es gibt Menschen in Augsburg, die Oberhausen als Getto bezeichnen, und das völlig ironiefrei.
Oberhausen als Getto? Warum dieses Bild falsch ist
Dieses Bild ist übertrieben, ja: falsch. Übertrieben, weil Oberhausen zwar im Vergleich zu anderen Stadtteilen Augsburgs einen höheren Anteil an Arbeitslosen, an Tatverdächtigen, an Armut hat, aber weit davon weg ist, ein übles, schwer durch Kriminalität belastetes Viertel zu sein. Wer sich anschaut, was etwa im Ruhrgebiet oder in Berlin als Problemviertel gilt, sieht Oberhausen mit anderem Blick. Der Augsburger Stadtteil ist insgesamt friedlich und vergleichsweise harmlos. Unsicher fühlen muss man sich hier nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Wer sich anschaut, was etwa im Ruhrgebiet oder in Berlin als Problemviertel gilt, sieht Oberhausen mit anderem Blick.
.
Der Ehrgeizige schaut nach oben, der Behäbige schaut nach unten...
.
Ansonsten passt die Beurteilung des Autors schon; oder wie ich immer sage, mit der Glock am Oberschenkel würde ich mich auch nicht sicherer fühlen...
.
Die Situation am Oberhauser Bahnhof ist jedoch dringend verbesserungsbedürftig; es ist sehr abschreckend dort den ÖPNV zu benutzen, wenn man den Bahnhof verlässt und plötzlich in einen Pulk mit einer Streitsituation von benebelten Menschen hineingerät.