
Es war viel Druck aus der Bevölkerung nötig, um das Thema Baumschutz in der Stadt voranzubringen. Doch das ist gut so.
Schon klar, der städtischen Umweltverwaltung macht es viel Arbeit, wenn Bürger Baumschäden melden. Denn die Meldungen häufen sich, insbesondere auch, seit die Augsburger Baumallianz, bestehend aus Bürgern, mit dem festen Willen angetreten ist, energisch Baumschutz einzufordern. Das setzt den Umweltreferenten und seine Verwaltung unter Druck. Und das ist gut so.
Bürger müssen beim Baumschutz wachsam bleiben
Zwar muss man Umweltreferent Reiner Erben bescheinigen, dass er den Baumschutz in Augsburg voranbringt – vor allem mit mehr Aufklärungsarbeit bei Firmen und in der Verwaltung, aber auch mit etwas strengeren Vorschriften, die der Stadtrat abgesegnet hat. Das geschah allerdings erst nach massiven Bürgerprotesten über Baumschäden. Es war viel politischer Druck aus der Bevölkerung nötig, um etwas voranzubringen, und das, obwohl Erben ein Grüner ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.