
Das Katz-und-Maus-Spiel an der Zapfsäule

Hinter den ständig schwankenden Preisen steckt System. Tankstellen der selben Marke in der Stadt sind unterschiedlich teuer
113,33 Euro – so viel musste Günter Meier gestern für eine Tankfüllung in Augsburg bezahlen. 70 Liter Sprit liefen durch die Zapfsäule, bis sein BMW wieder voll war. Wie viele Autofahrer ist er frustriert über die hohen Preise. Und er wundert sich immer mehr über die Preispolitik der Mineralölkonzerne. Autofahrerin Johanna Bernpointner findet, „da müsste der Staat eingreifen“.
Mal abgesehen von Frustgefühlen. Nicht nur in Augsburg wird es immer schwieriger, die günstigste Tankstelle zu finden. „Unter der Woche ändern sich die Preise bei uns zwei- bis dreimal am Tag, nur sonntags sind sie relativ stabil“, sagt Yücel Abacioglu, Pächter der Jet-Tankstelle am Kobelweg. Früher konnten Autofahrer noch eher darauf zählen, dass manche Marken ihr Benzin günstiger anbieten als andere. Doch auch das ist vorbei. Realität ist vielmehr, dass selbst Tankstellen einer Marke in Augsburg unterschiedliche Preise verlangen. Das zeigt ein Blick ins Internet bei clever-tanken.de.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.