Die voraussichtlich im Frühjahr anstehende Neuwahl des Bundestags wird wohl zeitliche Auswirkungen auf den Neubau der Bahnstrecke Augsburg-Ulm haben. Ursprünglich wollte das Verkehrsministerium zwischen März und Mai 2025 die Vorzugsvariante im Bundestag vorstellen, damit die Deutsche Bahn ab Juni 2025 weiterplanen kann. „Aber wir werden wohl keinen Bundestag haben, wenn wir die Entscheidung brauchen. Ich würde momentan davon ausgehen, dass wir ein Jahr Verzögerung bekommen“, so DB-Projektleiter Markus Baumann. Für die Anwohner bedeutet das länger Ungewissheit zu einem für sie wichtigen Thema.
Augsburg
Was ich mich frage: Wie hat es Deutschland ohne die ach so wichtigen ICE- Schnellfahrstrecken von 1950 bis 1970 ein Wirtschaftswunder auf die Beine gestellt? Die Deutsche Bahn ist vom Service und der Zuvelässigkeit eine Unverschämtheit. Lieber sollte man die Mittel in die vorhandene marode Infrastruktur stecken, anstatt neue aufzubauen, allem voran das Milliardengrab Stuttgart 21. Wahrscheinlich würde man zwischen Augsburg und Ulm bereits viel erreichen, wenn man ein paar zusätzlich Ausweichgleise einbaut, damit die schnellen Züge die langsamen überholen können und gleichzeitig den Lärmschutz verbessert.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden