Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Augsburg: Antragsflut nach Wohngeldreform: So geht Augsburg damit um

Augsburg

Antragsflut nach Wohngeldreform: So geht Augsburg damit um

    • |
    • |
    In Augsburg liegt die Bewilligungsquote der Wohngeldanträge bei 60 Prozent. "Vor der Reform lag diese Quote weit darunter bei etwa 45 Prozent", sagt Sozialamtsleiter Dennis Triebsch.
    In Augsburg liegt die Bewilligungsquote der Wohngeldanträge bei 60 Prozent. "Vor der Reform lag diese Quote weit darunter bei etwa 45 Prozent", sagt Sozialamtsleiter Dennis Triebsch. Foto: U. Wagner (Symbol)

    Seit der Wohngeldreform haben viel mehr Haushalte Anspruch auf einen Mietzuschuss. Das stellt die Kommunen vor große Herausforderungen: Allein in München kann es bis zu 20 Monate dauern, bis ein Antrag überhaupt zur Bearbeitung kommt. In Augsburg ist das nicht der Fall. Doch auch hier kann die Antragsflut nur mit einem großen Mehraufwand bewältigt werden. Allein 28 neue Vollzeitstellen mussten geschaffen werden. Sozialreferent Martin Schenkelberg (CSU) fordert, dass sich der Bund an den Personal- und Sachkosten beteiligt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden