
Dinner Friends: Augsburger entwerfen Konzept zum Kennenlernen

Plus Fremde Menschen lädt man selten zum Essen ein. Ein solches Konzept stellen zwei Neu-Augsburger nun vor, um ihren Freundeskreis zu erweitern. Was hinter der Idee steckt.
Bei geselligem Miteinander mit viel Gelächter und gutem Essen sollen Freundschaften entstehen. Zumindest ist das die Idee von Marcus Zimmermann und Carmen Schmid. Entstanden ist sie praktisch aus der Not heraus: Als Zimmermann vor eineinhalb Jahren zu seiner Partnerin nach Augsburg zog, fand er keinen Anschluss an Gleichaltrige. Ein Phänomen, das die Menschen nicht erst seit der Corona-Pandemie beschäftigt. Zimmermann und Schmid fassten einen Entschluss, um sich und anderen zu helfen: Sie gründeten "Dinner Friends".
"Man geht im Fitnessstudio nicht aufeinander zu und verabredet sich zum Kaffeetrinken", hat Zimmermann immer wieder festgestellt. Für die Liebe kam der gebürtige Kemptener nach Augsburg, bemühte sich, neue Menschen kennenzulernen. Der 35-Jährige nutzte dafür Online-Angebote und besuchte immer wieder verschiedene Veranstaltungen. Abgeholt aber habe ihn das nie. Auch Schmid wünschte sich neue Bekanntschaften, um mit ihrem Partner gemeinsam ein Netzwerk aufzubauen. Um das Ganze zu beschleunigen, hatten die gebürtige Augsburgerin und Zimmermann eine Idee.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Interessant, aber noch besser wäre es, wenn es nicht nur ums Kochen gehen würde, da ist bei einigen die Hürde doch recht hoch. Gibt viele die gerne gut essen gehen wollen, aber nicht kochen wollen. Warum nicht Minigolfen, Biergarten, Bowlen, Wandern in den Lechauen, etc.?