
FFF-Klimademo: Schüler protestieren wieder, es kommt fast keiner


Die Demonstration von Fridays for Future in Augsburg stößt auf wenig Resonanz. Angekündigt ist ein Protestmarsch durch die Innenstadt.
Die Außentemperatur in Augsburg liegt an diesem Freitagvormittag bei 26 Grad. Die äußeren Voraussetzungen stimmen für eine Demonstration. In diesem Fall ist es eine Demo, die sich für mehr Klimagerechtigkeit einsetzt. Aufgerufen hat die Bewegung Fridays for Future. Angesprochen werden Schülerinnen und Schüler. Haken an der Aktion: Sie findet während der Unterrichtszeit statt. Den Termin habe man bewusst gewählt, sagen die Organisatoren. Mit maximal 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten sie gerechnet. Gekommen sind am Freitagvormittag dann nur sehr wenige Teilnehmer.

Für 11 Uhr ist die Demonstration angemeldet. Gegen 11.15 Uhr sind es 30 überwiegend junge Leute, die zusammenstehen. Man sucht den Platz im Schatten. Die Polizei steht bereit, den angekündigten Protestmarsch zu begleiten. Ewig werde man nicht warten, sagt der Einsatzleiter. Spätestens um 11.30 Uhr solle der Zug starten, sagt er gegenüber unserer Redaktion. Während des Zuges erhöhte sich die Zahl der Teilnehmer. Geschätzt sollen es dann 150 gewesen sein, hieß es.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Kampf der politischen Justiz...
https://www.augsburger-allgemeine.de/img/bilder/crop62747396/8256837467-cv3_2-w1880-owebp/Schuelerstreik?t=.jpg
Ist die politische Justiz so was wie Lügenpresse am anderen Ende des Hufeisens?
Ja, mag sein, dass um 11.15 Uhr ca. 30 überwiegend junge Leute waren, bei der Demo lag die Zahl incl. der nicht so jungen Leute irgendwo zwischen 100 und 200. Die Mitte dürfte es gut treffen. Und die äußeren Umstände könnte man auch mit zu heiß umschreiben.
Nicht nur wenn's regnet kommen weniger Menschen.