
Fridays for Future demonstriert in Augsburg wieder zur Schulzeit


Fridays for Future veranstaltet in Augsburg wieder Schülerdemos. Die Demo startet am Rathausplatz – die Aktivisten gewinnen damit erneut gegen die Stadt vor Gericht.
Die Augsburger Vertreter der Klimabewegung Fridays for Future (FFF) besinnen sich auf ihren Ursprung. Um den Klimakollaps zu verhindern, wollen sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Augsburg und Umgebung ab sofort wieder häufiger während der Schulzeit auf die Straße gehen: Am Freitag, 20. Mai, treffen sich die Demonstranten bereits um 11 Uhr auf dem Rathausplatz. Die Stadt wollte diesen Versammlungsort zunächst mit Verweis auf zwei Veranstaltungen im und am Fuggerpavillon nicht genehmigen und auf den Elias-Holl-Platz verlegen. Das Verwaltungsgericht Augsburg musste eine Entscheidung treffen.

Als Kundgebungsort hat die Initiative nach eigenen Angaben frühzeitig den Rathausplatz angezeigt. Dort wollen die Klimaschützer am Freitag, 20. Mai, ab 11 für eine angemessene Klimapolitik demonstrieren und gegen unverhältnismäßige Drangsalierungen von Aktivistinnen und Aktivisten durch die Polizei protestieren. Anschließend wird es einen Demonstrationszug durch die Innenstadt geben, der die Teilnehmer vom Rathausplatz, über Karolinenstraße, Hoher Weg, Frauentorstraße, Auf dem Kreuz, Klinkertorstraße, Klinkertorplatz, Schaezlerstraße, Prinzregentenstraße, Viktoriastraße, Bahnhofstraße, Königsplatz, Bgm.-Fischer-Straße, Maximilianstraße wieder zurück zum Rathausplatz führt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.