Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Augsburg: Projekt erforscht Folgen des Klimawandels auf Augsburgs Gesundheit

Augsburg

Projekt erforscht Folgen des Klimawandels auf Augsburgs Gesundheit

    • |
    • |
    • |
    An Uniklinik und medizinischer Fakultät in Augsburg hat das Forschungsprojekt TRIGGER begonnen. Dazu sollen Probanden technische Geräte wie Smart Watches tragen.
    An Uniklinik und medizinischer Fakultät in Augsburg hat das Forschungsprojekt TRIGGER begonnen. Dazu sollen Probanden technische Geräte wie Smart Watches tragen. Foto: Silvio Wyszengrad

    Hitzesommer, wahlweise extreme Trockenheit oder Nässe, Jahrhunderthochwasser allenthalben – auch Augsburg spürt die Auswirkungen des Klimawandels. Das dürfte nicht ohne Folgen für die menschliche Gesundheit bleiben. Diese zu erforschen und Lösungsansätze zu entwickeln, das hat sich an Uniklinikum und medizinischer Fakultät das Forschungsprojekt TRIGGER auf die Fahne geschrieben. Unter der Leitung von Prof. Elke Hertig, Inhaberin des Lehrstuhls für regionalen Klimawandel und Gesundheit, läuft nun die Suche nach „SoluTions foR mItiGatinG climate-induced hEalth thReats“ (kurz TRIGGER), also „Lösungen zur Abmilderung klimabedingter Gesundheitsrisiken“. Dazu gehört eines von europaweit fünf Laboren, das repräsentativ für Zentraleuropa Augsburgs Stadtklima und dessen Auswirkungen untersucht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden