
Schwarz-Grün will Klimaaktivisten städtischen Raum zur Verfügung stellen

Die Augsburger Koalition möchte Klima-Initiativen mehr Möglichkeiten zum Mitwirken geben. Was das im Bezug aufs Klimacamp bedeutet, ist nicht ganz klar.
Das schwarz-grüne Regierungsbündnis will Klimaaktivisten und -aktivistinnen einen städtischen Raum zur Verfügung stellen. Die Stadt habe schon einige wichtige Ziele beschlossen, so Grünen-Fraktionsvorsitzender Peter Rauscher. "Doch wir brauchen auch den Rückhalt der Stadtgesellschaft und das Engagement der Aktivisten und Aktivistinnen, die immer wieder aufrütteln und den Ernst der Lage in Erinnerung rufen, um unserer Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen gerecht zu werden", so Rauscher.
Sein CSU-Kollege Leo Dietz sagt, es gehe bei Beteiligungsprozessen darum, "nicht nur zu reden und zu protestieren, sondern aktiv mitzugestalten". Dies sei die Aufforderung an die engagierten Klimaschützer. In dem Raum könne auch kontrovers diskutiert werden. Im Hinblick auf das knappe Geld der Stadt solle ein bestehender Raum herangezogen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.