Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Züge rund um Augsburg sind pünktlicher

Augsburg

Züge rund um Augsburg sind pünktlicher geworden - doch es hakt immer noch

    • |
    • |
    • |
    Die Züge von Arverio hatten im vergangenen Jahr weniger Verspätung als 2023, trotzdem kommt fast jeder fünfte Zug zu spät.
    Die Züge von Arverio hatten im vergangenen Jahr weniger Verspätung als 2023, trotzdem kommt fast jeder fünfte Zug zu spät. Foto: Marcus Merk

    Die Züge des Bahnbetreibers Arverio, der weite Teile des S-Bahn-ähnlichen Zugverkehrs um Augsburg betreibt, sind im vergangenen Jahr pünktlicher geworden als noch 2023. Arverio (Strecken nach München, Dinkelscherben und Donauwörth) kam 2024 laut einer Statistik der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Regionalbahnverkehr in Bayern für das Verkehrsministerium koordiniert, auf eine Pünktlichkeitsquote von 82,5 Prozent. Das ist eine Verbesserung um etwa zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr, auch wenn es bedeutet, dass nach wie vor fast jeder fünfte Zug zu spät kommt. In der Statistik gelten Züge erst ab sechs Minuten Verzögerung als verspätet.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Robert Miehle-Huang

    "Woran das liegt." Vielleicht daran, daß komplett ausgefallene Züge gar nicht zur Pünktlichkeitsstatistik beitragen? Hm…

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden