An diesem Nachmittag sonnen sich vereinzelt wilde Graureiher auf einem Hügel der ehemaligen Alpensteinbock-Anlage im Zoo Augsburg – ein friedliches Bild, bevor hier bald die Bagger anrollen. Rund um das Gelände hängen bunte Plakate: Sie zeigen die Pläne für die neue Themenwelt. „Morgens, wenn die Sonne aufgeht, sitzen die Reiher dort auf der Wiese in Scharen“, erzählt Zoo-Kurator Thomas Lipp. Ab Ende Mai müssen sich diese aber wohl einen anderen Ort suchen: Der Spatenstich für die Themenwelt „Himalaya“ ist für den 22. Mai angesetzt. Entstehen soll hier eine neue Attraktion für die Besucher.
Augsburg
Man kann dankbar sein einen Botanischen Garten und Zoo zu haben, der gepflegt und auch aktualisiert wird. Und als Augsburger ist es ein Muss Inhaber einer Jahreskarte zu sein, um diese Anlagen neben Spenden zu unterstützen. Jetzt im Zoo eine Themenwelt "Himalaya" zu installieren ist spanend und mutig. Aber kein Himalaya ohne Yeti, deshalb sollten städtische Angestellten und Politiker die Mist gebaut haben und dafür nie belangt werden, für einen Tag den Yeti spielen.
Nette Idee, allerdings wirkt es etwas seltsam, wenn mehr Yetis als Tiere im Gehege sind.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden