Der TV Augsburg reiste mit viel Selbstvertrauen zu schweren Auswärtsspielen in der Skaterhockey-Bundesliga, obwohl die Gegner Düsseldorf und Essen derzeit zu den stärksten Teams der Liga zählen. Trotz der letztlich hohen Niederlagen zeigte sich, dass die Mannschaft von Trainer Fabio Carciola in beiden Spielen durchaus mithielt und nur Details den Unterschied ausmachten. „Ich kann meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf machen“, so der Trainer. „Bis auf das letzte Drittel in Essen waren wir auf Augenhöhe. Mit ein wenig mehr Erfahrung und vor allem mit einer besseren Chancenverwertung wäre mehr drin gewesen.“ In der Tabelle liegt der TVA auf Platz vier (13 Punkte). An diesem Wochenende ist Augsburg spielfrei, es folgen Heimspiele gegen Kaarst (Samstag, 24. Mai, 18.30 Uhr) und Krefeld (Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr).
TV Augsburg kassiert gegen Düsseldorf und Essen hohe Niederlagen
Gegen Düsseldorf (6:12) überzeugte der TVA zunächst taktisch und verzeichnete mehr Chancen. Dass diese Möglichkeiten nicht konsequent genutzt wurden, zog sich durch das gesamte Wochenende. Das Spiel war geprägt von einem Hin und Her, doch Düsseldorf schaffte es, die Führung die ganze Zeit über zu halten. Augsburger Anschlusstreffer beantwortete das Heimteam stets mit einem eigenen Treffer.
Gegen Essen (5:13) zeigte die Mannschaft eine mutige und engagierte Leistung. Die ersten zwei Drittel waren geprägt von einem offensiven Spiel mit Vorteilen für den TVA. Das Team setzte die Linie des einfachen und harten Spiels konsequent um, doch erneut vergab es zu viele Chancen. Im letzten Drittel erhöhte Essen das Tempo, was es dem TVA schwer machte dagegenzuhalten. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden