Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

TVA Skaterhockey: Die U13 holt bei der Europameisterschaft den Titel

Skaterhockey

Der nächste Coup: Skaterhockey-U13 des TVA ist Europameister

    • |
    • |
    • |
    Es ist der größte Erfolg der Jugendabteilung des TVA-Skaterhockey: Die U13 wurde Europameister. Im vergangenen Jahr hatte das Team schon den deutschen Meistertitel geholt.
    Es ist der größte Erfolg der Jugendabteilung des TVA-Skaterhockey: Die U13 wurde Europameister. Im vergangenen Jahr hatte das Team schon den deutschen Meistertitel geholt. Foto: TVA

    Die Skaterhockey-Abteilung des TV Augsburg scheint einen goldenen Jahrgang zu haben: Nachdem die U13 sich Ende des vergangenen Jahres den deutschen Meistertitel geholt hatte, stand nun die Europameisterschaft an. Beim Turnier in Kaarst (Nordrhein-Westfalen), bei dem zehn Teams aus Deutschland, der Schweiz und Österreich antraten, holte sich das Team den nächsten Titel: Im Finale gegen die Moskitos Essen gewannen die Augsburger mit 4:1 und dürfen sich nun Europameister nennen. Es ist das erste Mal, dass eine Jugendmannschaft des TVA diesen Cup geholt hat.

    Trainer Rafael Somogyi ist stolz auf seine Mannschaft: „Das ist wirklich etwas Außergewöhnliches und war so nicht zu erwarten.“ In das Turnier ging die TVA-Delegation mit der Zielsetzung, ins Halbfinale zu kommen. Vor dem Turnierstart schien dieser Ansatz noch etwas ambitioniert zu sein. Sowohl das letzte Testspiel als auch der Auftakt gingen verloren. „Da waren auch ein paar Anpassungsprobleme an die Halle in Kaarst dabei, die etwas tiefer und schwerer ist als die, die wir gewohnt sind“, sagt Somogyi. Je länger das Turnier dauerte, desto stabiler trat seine Mannschaft auf und ließ am Ende den Essenern in der Neuauflage des deutschen Finales keine Chance. Weil der TVA die wenigsten Strafminuten kassiert hatte, ging mit dem Fairplay-Pokal noch eine zweite Trophäe nach Augsburg.

    Die Bundesliga-Mannschaft sendet ein Motivationsvideo an den Nachwuchs

    Und nun? Die große Hoffnung des Vereins ist jetzt, dass möglichst viele Spieler dieser Mannschaft, die in zwei Jahren nur zwei Partien verloren und zwei große Titel gewonnen hat, iregendwann auch in der Männermannschaft ankommen. Dass die erste Mannschaft, die in der Bundesliga spielt, schon jetzt ein Auge auf den titelhungrigen Nachwuchs hat, zeigte sich vor Turnierstart in Kaarst. In einem Video wünschten alle Spieler des Bundesliga-Teams dem Nachwuchs viel Glück. Der Clip wurde den Jugendlichen als zusätzliche Motivation in der Kabine gezeigt. „Das zeigt, dass es auch innerhalb des Vereins stimmt“, sagt Somogyi.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden