Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Weggeworfener Müll in öffentlichen Abfallkörben nimmt drastisch zu

Augsburg

Müll in öffentlichen Abfallkörben nimmt deutlich zu

    • |
    • |
    • |
    Öffentliche Mülleimer wie hier in der Bahnhofstraße sind an vielen Orten in Augsburg sehr voll bis überfüllt.
    Öffentliche Mülleimer wie hier in der Bahnhofstraße sind an vielen Orten in Augsburg sehr voll bis überfüllt. Foto: Marcus Merk

    Der Trend beim Abfallaufkommen in öffentlichen Mülleimern in Augsburg ist eindeutig: In den vergangenen drei Jahren haben sich die Mengen nahezu verdoppelt. Während 2022 rund 625 Tonnen Müll in den öffentlichen Abfallkörben landeten, waren es 2024 knapp 1050 Tonnen. Das teilt der städtische Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (AWS) auf Anfrage unserer Redaktion mit. Die Abfallmengen der privat genutzten Tonnen sind hingegen nahezu konstant. Bei der grünen Tonne ist gar ein Rückgang zu verzeichnen. Das ist aber keine ausschließliche Erfolgsmeldung.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Franz Xanter

    Da verstehe einer noch die Welt; oder besser die Stadt. Da vermeldet man vermehrt Müll in den Abfallkörben, folglich dürfte die Zusatzmenge nicht mehr auf den Straßen sein, dann aber ist man damit auch nicht zufrieden, denn es wäre zu viel Müll. Was denn nun? Ach so, wie nähern uns dem 1. April.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden