Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Hitzewarnung für Bayern am Sonntag

Bayern

Hitzewelle hält an: Hier gilt eine Warnung vor gefährlichen Temperaturen

    • |
    • |
    • |
    Der Deutsche Wetterdienst hat nach eigenen Angaben die höchsten Temperaturen am Samstag in Mannheim gemessen.
    Der Deutsche Wetterdienst hat nach eigenen Angaben die höchsten Temperaturen am Samstag in Mannheim gemessen. Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    Am Sonntag müssen sich die Menschen in Bayern auf große Hitze einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für mehrere Regionen des Freistaats amtliche Hitzewarnungen herausgegeben. Verantwortlich für die Wetterlage ist ein ausgedehntes Hochdruckgebiet, das sich von den Azoren bis nach Mitteleuropa erstreckt und voraussichtlich bis Donnerstag bestehen bleibt. Besonders am Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr ist Vorsicht geboten.

    Welche Landkreise sind von der Hitze betroffen?

    • Aichach‑Friedberg
    • Altötting
    • Amberg‑Sulzbach (liegt Oberpfalz, gehört hier mit)
    • Berchtesgadener Land
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Eichstätt
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Günzburg
    • Haßberge
    • Ingolstadt (Stadt)
    • Kelheim
    • Landshut (Kreisstadt und evtl auch Stadt)
    • Neuburg-Schrobenhausen
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg (Stadt)
    • Nürnberger Land
    • Passau (Landkreis und Stadt)
    • Pfaffenhofen a.d.Ilm
    • Regen
    • Regensburg (Landkreis und Stadt)
    • Roth
    • Rottal-Inn
    • Schwabach (Stadt)
    • Schwandorf
    • Schweinfurt (Landkreis und Stadt)
    • Straubing-Bogen
    • Traunstein

    Die Hitze könne zu einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme führen, von Kreislaufbeschwerden über Erschöpfung bis hin zu Hitzeschlägen. Der DWD rät, körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden, Innenräume möglichst kühl zu halten und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

    Wetter am Montag: Viel Sonne, später Gewittergefahr in den Alpen

    Der Montag startet in Bayern mit überwiegend sonnigem Wetter und nur lockerer Quellbewölkung. Im Tagesverlauf bleibt es zunächst freundlich, am Nachmittag steigt jedoch besonders im südlichen Landesteil das Gewitterrisiko deutlich an. Vom Allgäu bis ins Bayerische Oberland, vor allem aber in den Alpen, muss örtlich mit kräftigen Gewittern gerechnet werden. Dabei kann es lokal zu Unwettern mit heftigem Starkregen kommen. Die Temperaturen erreichen hochsommerliche Werte. Im Frankenwald bleibt es mit etwa 27 Grad sehr warm, sonst wird es heiß, regional klettert das Thermometer auf bis zu 35 Grad. Der Wind weht meist nur schwach aus nordöstlicher Richtung. In der Nacht zum Dienstag zeigt sich der Himmel über weiten Teilen Bayerns gering bewölkt. Entlang des Alpenrandes, vom Bodensee bis zum Chiemsee, sowie in den Alpen sind vereinzelt kurze Regenschauer möglich. Die Tiefstwerte liegen bei rund 19 Grad im Alpenvorland und bei etwa 13 Grad in den höheren Lagen Oberfrankens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden