Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Therapeutin über Liebe auf den ersten Blick: "Frauen suchen Status, Männer sexuelle Verfügbarkeit"

Interview
10.11.2023

Therapeutin: "Frauen suchen oft nach Status, Männer nach sexueller Verfügbarkeit"

"Küssen ist ein sehr intimer Akt, intimer als Geschlechtsverkehr. Unser größtes Lustorgan sitzt im Kopf, nicht unterhalb des Bauchnabels", sagt Dr. Heike Melzer.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam, dpa (Symbolbild)

Plus Wenn sich zwei Menschen das erste Mal sehen, was passiert da im Gehirn? Gibt es die Liebe auf den ersten Blick? Und was, wenn die anfängliche Schockverliebtheit nachlässt?

Frau Dr. Melzer, Sie sind als Paar- und Sexualtherapeutin Expertin in Sachen Liebe. Ein Dating-Portal will eben erst herausgefunden haben, dass hierzulande sehr viele Menschen an die Liebe auf den ersten Blick glauben, Deutschland belegt Platz 12 von 46. Gibt es die Liebe auf den ersten Blick wirklich?

Dr. Heike Melzer: Die Liebe auf den ersten Blick ist ein Mythos. Sprechen wir lieber von Verliebtheit auf den ersten Blick, die dann eintritt, wenn die Projektion der eigenen Filme auf der Leinwand des Gegenübers störungsfrei läuft. Für Liebe braucht es Zeit und eine gemeinsame Vision, die einen durch Dick und Dünn gehen lässt. Verliebtheit ist ein flüchtiges Gefühl, bei dem der Botenstoff Dopamin eine Rolle spielt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt sicher auch Menschen, die sagen: Wir haben uns gesehen und es war wie ein Rausch, der in Liebe gemündet ist. Durch die vielen Apps und Portale ist Dating aber generell ein entromantifiziertes Konsumprodukt geworden, das unsere Reflexe anspricht. Also: Wen finde ich auf den ersten Blick gut, wen nicht?

Also eher Attraktivität auf den ersten Blick?

Melzer: Ja, in den meisten Fällen ist das so. Viele haben ja auch bestimmte Voraussetzungen, wie der andere aussehen muss, etwa wie groß er sein soll. Und noch andere Aspekte spielen eine Rolle bei der Frage, wie attraktiv der andere ist: Frauen suchen etwa oft nach Status, Macht und Geld, während Männer sexuelle Verfügbarkeit, Jugend und Attraktivität anziehend finden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

13.11.2023

Seltsam, Artikel vom 10.11.2023 angegeben Kommentare allerdings schon aus dem September.
Können da manche Zeitreisen machen? *ggg

13.11.2023

Lieber Herr Z., tatsächlich spielen wir manchmal ältere Artikel erneut aus, weil wir wissen, dass sie gut angekommen sind und sie als zeitlose Lesestücke zur Verfügung stellen wollen.

Freundliche Grüße aus der Redaktion

27.09.2023

Da bin ich froh dass ich mir über sowas als überzeugter Single keinen Kopf machen muss. Ich brauch keine Frau... kosten nur Geld und machen Ärger.....

26.09.2023

toller Artikel, Danke an die Therapeutin