
Klimawandel und Toleranz


Wann sind Sie zum letzten Mal in ein Flugzeug gestiegen? In der Sitzung des Umweltausschusses wurde viel über diese Frage diskutiert.
Es fielen Sätze wie: „Bei dem Kerosin-Ausstoß allein in Frankfurt am Flughafen – was können wir als kleiner Landkreis Dillingen da überhaupt ausrichten.“ „Wie kann ein Jagdverband im Nachbarlandkreis eine Reise nach Namibia verlosen“, fragte SPD-Kreisrat Reinhold Sing. Und auch Landrat Leo Schrell kritisierte, es sei verlogen, den Klimawandel anzuprangern und zwei Mal im Jahr in den Urlaub zu fliegen. Stattdessen könnte man das Geld auch in ökologische Heizformen stecken.
Ja, wir brauchen in Umdenken, aber
Worüber wohl bei allen Klarheit herrscht: Ja, wir brauchen ein Umdenken. Ein Erwachsener, der den Bus nimmt, wird durchaus gefragt, ob er gerade den Führerschein abgegeben hat und deswegen auf das Auto verzichtet. Das sagt viel über weitverbreitete Denkmuster aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.