
Erleben, feiern und lernen: Das war die GET 2023

Plus Die Gundelfinger Erlebnistage locken am Wochenende 30.000 Besucher an. Die Aussteller und Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.

Am Wochenende hat sich Gundelfingen mal wieder in eine Messestadt verwandelt. Auf dem Gelände vom Garten-Land Wohlhüter tummeln sich Besucher und Aussteller in und vor den Hallen. Eine der beliebtesten Attraktionen ist der GET-See, ein 25 Meter langer und sechs Meter breiter Pool, auf dem Kinder mit kleinen Booten des Segelclubs Dillinger Land aus Weisingen über das Wasser schippern können. Darunter auch Sonja aus Nersingen mit ihrer einjährigen Tochter Lara, die von Freund Patrick am Seil über den See gezogen wurden. "Das war schön, das hat Spaß gemacht", sagt sie, nachdem sie aus dem Boot ausgestiegen sind. Von den Gundelfinger Erlebnistagen (GET) zeigt sie sich begeistert: "Ich dachte, das wäre viel kleiner, aber es gibt viel für Kinder." Patrick, der neben ihr steht, pflichtet ihr bei. Der Düsseldorfer besucht an diesem Wochenende einen Freund in Gundelfingen und ist gleich den zweiten Tag schon auf der Messe. Die Mitglieder des Segelclubs Manfred Orywol und Norbert Latmayr legen im Akkord Rettungswesten an.
Gegenüber vom GET-See stehen die Kinder von Dominique Schneider aus Gundelfingen neugierig um einen Schaukasten mit Bienen herum. In dem Gewusel versuchen Elias, Emma und Felix, die Bienenkönigin zu finden. Michael Hofmann vom Imkerverein Gundelfingen erzählt ihnen dabei mehr über die Bienenvölker. Die Familie Schneider ist sogar schon den zweiten Tag mit dem Rad zu den Erlebnistagen gefahren. Die Kinder wollten unbedingt wegen des Kinderschminkens hierher. "Die GET ist immer wieder ein Highlight – alle zwei Jahre", sagt Dominique Schneider und lächelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.