Am Anfang war das Vatertagsfest. Schon viele Jahre lang hatte der Musikverein Mödingen dieses organisiert, anfangs beim Stettenhof, später am Sportplatz, in kleinem Rahmen. Irgendwann wurde das Fest größer. Und bei den Musikerinnen und Musikern wuchs der Gedanke: Da könnte noch mehr sein. „Wir haben fürs Vatertagsfest ein Zelt aufgestellt. Daraus ist die Idee entstanden, dass wir eine Party machen können“, sagt Dominik Joas, einer der beiden Vorsitzenden des Musikvereins. Die „Palm Beatz“-Party war geboren.
Zum ersten Mal fand die Party 2018 statt. Inzwischen, sagt Joas, hat sie einen festen Platz im Jahreskalender des Musikvereins und gibt den Auftakt für die Partysaison in der Region. Stattfinden wird die Palm Beatz am Mittwochabend, am Tag vor Christi Himmelfahrt also. Der Vatertag, er wird in Mödingen eben gern groß gefeiert. Denn am Tag nach der Party findet mit „Bratwurst, Bier und Blasmusik“ das traditionelle Vatertagsfest statt, bei dem für Kinder und Erwachsene einiges geboten sein wird.
„Eine richtige Dorfparty“ soll die Palm Beatz in Mödingen werden
Für das jüngere Publikum gibt es die Palm Beatz, die stets einige hundert, in manchen Jahren sogar über 1000 Besucherinnen und Besucher angelockt hat. Für dieses Jahr hoffen die Musikerinnen und Musiker aus dem Organisationsteam ebenfalls auf regen Besuch: „800 wären natürlich super“, sagt Joas. Deshalb finde die Party auch vor dem Vatertag statt, nicht am Freitag danach – ein Versuch, wie der Vorsitzende erklärt. „Wir wollen schauen, ob dann mehr Leute kommen.“ Zwischen 40 und 50 Helfer, aus dem Verein und von außerhalb, machen die Party möglich.
Musikalisch hat sich diesmal etwas verändert: Bei der Open-Air-Party werden DJ Kraus und DJ Robz auflegen. Dazu, das lässt der Name schon vermuten, sorgt XL-Stranddeko für die richtigen Vibes. Einlass ist ab 21 Uhr, gegen 2.30 Uhr ist die Party aus. Mit Aufsicht dürfen auch Jugendliche ab 16 Jahren mitfeiern. Zu trinken gibt es neben Cocktails und anderen alkoholischen Getränken auch Antialkoholisches. Joas verspricht „eine richtige Dorfparty“, wie man sie kennt. Eben das mache den Charme der Palm Beatz aus.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden