Der TSV Wertingen musste am finalen Saison-Spieltag der Fußball-Landesliga Südwest noch einmal Lehrgeld bezahlen. Beim FC Kempten unterlagen die Zusamtaler 0:3 (0:1) und schließen damit ihre erste Landesliga-Runde der Vereinsgeschichte nach dem Aufstieg im Sommer 2024 mit einer deutlichen Niederlage ab.
Der Abstieg stand bereits seit der Vorwoche fest – und das merkte man dem TSV-Team über weite Strecken der Partie auch an. Schon zu Beginn zeigte sich dagegen, dass der FC Kempten gewillt war, sich dem heimischem Publikum nochmals mit einer ansprechenden Leistung zu präsentieren. Zwar fehlte zunächst das ganz große Tempo, doch die Gastgeber übernahmen früh die Kontrolle.
Wertingen fehlt der letzte Zug
Nach einer ersten Annäherung durch Wollens (2.) fiel in der 13. Minute das verdiente 1:0: Nach einer scharfen Flanke von links köpfte ein Kemptener Angreifer aufs Tor, Reithmeir konnte noch parieren, aber Bastian Dillinger stand goldrichtig und schob den Abpraller zur 1:0-Führung über die Linie – sein fünftes Saisontor. Wertingen versuchte sich in der Folge mit Kontern, doch der letzte Zug zum Tor fehlte. Eine gute Möglichkeit hatte Maximilian Fischer in der 22. Minute, als er nach einem schönen Angriff knapp am langen Pfosten vorbeirutschte. So blieb es zur Pause bei der knappen, aber verdienten Führung für die Gastgeber.
Wertingen hatte sich trotz des feststehenden Abstiegs zunächst ordentlich verkauft, aber nach dem Wechsel fehlte zunehmend die Spannung. Der zweite Durchgang begann mit einem Offensivfeuerwerk des FC Kempten. Binnen zehn Minuten sorgten die Allgäuer für klare Verhältnisse. Zunächst war es Cem Cevizci, der nach einem starken Dribbling von Ahmet Alkan das 2:0 erzielte (64.). Alkan hatte sich im Zentrum gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und ideal in die Schnittstelle gespielt, wo Cevizci lauerte und eiskalt verwandelte.
Sechs Minuten später war es erneut der auffällige Offensivmann, der das 3:0 nachlegte: Nach einem glücklichen Abpraller stand Cevizci plötzlich frei, umkurvte Reithmeir und schob den Ball ins leere Tor (70.). Mit seinem dritten Saisontor machte er den Deckel auf eine einseitige Partie. In der Schlussphase kam auch Wertingen noch zu zwei Gelegenheiten: Florian Heiß (74.) schoss aus spitzem Winkel über das Tor, wenig später drehte sich Manuel Rueß im Strafraum geschickt um seinen Gegenspieler, brachte das Leder aber nicht mit der nötigen Wucht aufs Tor (79.).
Viel mehr war offensiv nicht zu sehen. Die Körpersprache der Gäste zeigte, dass der lange Abstiegskampf Spuren hinterlassen hatte. Für den TSV Wertingen endete seine Premierensaison in der Landesliga somit mit einer weiteren Niederlage, der 18. insgesamt. Der Fokus richtet sich nun auf die kommende Bezirksliga-Saison, in der die Zusamstädter vorne mitmischen wollen.
FC Kempten: Siebken; Wollens (59. Watari), Meßlang, Yilmaz (66. Miroci), Graf, Mekhimar, Alkan (74. Krieger), Rathgeber, Dillinger (76. Kasoglu), Seifert, Cevizci (80. Walter)
TSV Wertingen: Reithmeir; Wiedemann, Fischer, Kotter, Heiß, Beham, Prestel (46. Knöpfle), Rueß, Gerold (57. Neukirchner), Mayr (71. Karpf), Zeyer
Tore: 1:0 Bastian Dillinger (13.), 2:0 Cem Cevizci (64.), 3:0 Cem Cevizci (70.) Schiedsrichter: Sebastian Fleschhut (Seeg) Zuschauer: 100
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden