Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Wertingen: TSV Wertingen: Stürmer Große trifft noch nicht

Wertingen

TSV Wertingen: Stürmer Große trifft noch nicht

    • |
    • |
    • |
    Zurück im Wertinger Tor: Keeper Sandro Scherl.
    Zurück im Wertinger Tor: Keeper Sandro Scherl. Foto: Georg Fischer (Archiv)

    Neu-Stürmer Roman Große muss sich noch gedulden mit seinem ersten Landesliga-Treffer für den TSV Wertingen. Zum Jahresauftakt beim SV Manching war der Zugang jedoch nah dran an seinem ersten Tor. Erfolgreich war freilich der Gastgeber und gewann die Partie knapp mit 1:0. Der starke Mitaufsteiger Manching stellte nach einer guten Wertinger Anfangsphase die etwas abgezocktere Mannschaft und brachte den Sieg dank eines etwas glücklichen Treffers über die Zeit.

    Scherl hütet das Wertinger Tor

    Wertingens Trainer Tjark Dannemann tauschte im Tor wieder zurück. Sandro Scherl überzeugte in der Vorbereitung und erhielt das Vertrauen des Coaches. Außerdem standen mit Große und Maximilian Zeyer zwei Neuzugänge in der Startelf. Sein Team präsentierte sich hoch motiviert. Bereits nach drei Minuten lag der Ball im Manchinger Tor. Nach einer Flanke von Christoph Müller hatte die neue Sturmhoffnung Große eingeköpft. Der Unparteiische nahm den Treffer jedoch zurück, er hatte ein Foulspiel an Manchings Keeper gesehen. Zehn Minuten später hätte ein Treffer von Große gezählt, doch er brachte den Ball nach Querpass von Johannes Fiedler aus kurzer Distanz nicht über die Linie.

    Nach einer Viertelstunde wurde Manching präsenter und tauchte gefährlich im Wertinger Strafraum auf. Ein Kopfball von Fabian Neumayer konnte abgeblockt werden, der Nachschuss von Rainer Meisinger ging über das Ziel. Zwei Minuten später war Scherl das erste Mal gefragt. Erneut kam Neumayer zum Kopfball, Wertingens Schlussmann parierte aber zur Ecke. Manching war am Drücker und kam in der 30. Minute zur nächsten guten Chance. Nach einer Kopfballverlängerung schoss Sebastian Graßl aus fünf Metern, doch Scherl war per Fußabwehr zur Stelle.

    Nach dem Wechsel hatte erneut Manching die erste Chance, doch rin Schuss aus 13 Metern strich knapp vorbei. Daraufhin folgte eine ausgeglichene Phase, ehe die Wertinger erstmals seit der Anfangsphase wieder eine Großchance verzeichnen konnten. Neuzugang Zeyer steckte den Ball auf den Große durch, doch auch diesmal war der Stürmer nicht im Glück und blieb mit seinem Abschluss an Manchings Torwart hängen.

    Wertinger Endspurt bleibt aus

    Acht Minuten später ging der SVM dann etwas unverhofft in Führung. Eine Hereingabe von Neumayer wurde im Zentrum verpasst, der Ball fand dennoch den Weg Richtung langes Eck und sprang mithilfe des Innenpfostens ins Tor. Dieses unglückliche Gegentor erwies sich als spielentscheidend. Manching lauerte die restliche Spielzeit über auf Konter und blieb gelegentlich durch diese gefährlich. Die Zusamstädter schafften es nicht mehr, noch ernsthaft auf den Ausgleich zu drängen. Für sie ist es ein ärgerliches Ergebnis, welches mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hätte anders aussehen können.

    SV Manching: Obermeier; Spies, Berger, Schröder, Dexl (79. Öxler), Meisinger, Graßl (86. Schweiger), Calik (46. Bienek), Schröder (72. Eberwein), Neumayer (92. Kilik), Peric

    TSV Wertingen: Scherl; Kotter (85. Fischer), Knöpfle (77. Mayr), Fiedler, Eising, Beham, Müller (72. Tsebeliuk), Rueß (77. Storzer), Gerold (59. Prestel), Zeyer, Große

    Tor: 1:0 Fabian Neumayer (68.) Schiedsrichter: Markus Haase (Burglengenfeld) Zuschauer: 150

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden