
Nordheimer Befürchtungen „unbegründet“
Stellungnahme zum neuen B2-Asphalt
Der Bürgerverein Nordheim hatte zuletzt befürchtet, dass im Rahmen der in diesem Jahr geplanten Lärmsanierung auf der B2 in Donauwörth ein lärmmindernder Fahrbahnbelag eingebaut wird, während im Bereich von Nordheim ein Fahrbahnbelag in herkömmlicher Bauweise zur Anwendung kommt. Dies sei laut einer Stellungnahme, welche das Staatliche Bauamt Augsburg auf Nachfrage der CSU-Politiker Ulrich Lange (Bundestagsabgeordneter), Wolfgang Fackler (Landtagsabgeordneter) und Oberbürgermeister Armin Neudert veröffentlichte, unbegründet.
Wörtlich heißt es: „Das Staatliche Bauamt Augsburg lässt ab 20. April 2015 auf der B2 zwischen dem Berger Kreuz (B2, B25) und der in den letzten beiden Jahren sanierten Hangbrücke Schellenberg (Zirgesheimer Straße) einen lärmmindernden Fahrbahnbelag einbauen. Zwischen dem Südende der Hangbrücke Schellenberg und dem Südende der B2-Brücke über die Donau wird ein herkömmlicher Asphaltbelag eingebaut, weil hier keine Überschreitung einschlägiger Lärmgrenzwerte vorliegt. Südlich der Donaubrücke, also im Bereich von Nordheim, sind dagegen in diesem Jahr keine Bauarbeiten geplant. Aufgrund des vergleichsweise guten Fahrbahnzustandes ist hier derzeit noch keine Sanierung erforderlich. Das Staatliche Bauamt wartet zunächst die Ergebnisse der 2015 stattfindenden bayernweiten Zustandserfassung der Bundes- und Staatsstraßen ab, welche voraussichtlich Mitte 2016 vorliegen werden. Erst dann ist es möglich einen zeitlichen Horizont für eine Fahrbahnerneuerung auf der B2 bei Nordheim zu nennen. Selbstverständlich wird das Bauamt rechtzeitig vor einer Fahrbahnerneuerung ebenfalls überprüfen, ob hier ein lärmmindernder Belag zum Einsatz kommen kann.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.